Webinarreihe „Food & Feelings“
Die Webinarreihe „Food & Feelings
– wie achtsamer Umgang
mit Essen uns gesünder und
nachhaltiger macht und dabei
Umwelt, Tiere und Ressourcen
schont“ nimmt die Teilnehmenden
mit auf eine inspirierende
Reise zu den Zusammenhängen
zwischen Teller,
Gesundheit und Umwelt. In
15 Online-Terminen beleuchtet
Katrin Fischer von den Esserwissern
drei spannende Themenbereiche:
Kreislaufwirtschaft,
Tierwohl und Lebensmittelverschwendung.
Die Teilnahme ist
kostenlos. Diese Webinarreihe
findet in Kooperation mit den
Esserwissern statt.
Supplemente: Was kann unterstützen – und was ist verzichtbar?
17. September: 18 bis 19 Uhr | 20. Jänner: 10 bis 11 Uhr
Eiweißtrend – Pulver, Riegel, Steak?
2. Oktober: 18 bis 19 Uhr | 4. März: 19 bis 20 Uhr
Vom Superfood zum Soulfood
4. Oktober: 18 bis 19 Uhr
Ernährungsformen unter der Lupe
29. Oktober: 10 bis 11 Uhr | 15. April: 19 bis 20 Uhr
Tierisches vs. Pflanzliches Protein
14. November: 10 bis 11 Uhr
Achtsam Essen – für mehr Wohlbefinden, Gesundheit und Nachhaltigkeit
27. November: 18 bis 19 Uhr
Fleisch, Milch und Alternativen
8. Jänner:18 bis 19 Uhr
Circular Food: Kreislaufwirtschaft als Zukunft für Ernährung
4. Februar: 18 bis 19 Uhr
Was steckt in Fleisch, Milch und Ei?
13. Februar: 10 bis 11 Uhr | 27. März: 14 bis 15 Uhr
Fasten – Zeit für weniger
18. Februar: 19 bis 20 Uhr | 24. März: 10 bis 11 Uhr
17. September: 18 bis 19 Uhr | 20. Jänner: 10 bis 11 Uhr
Eiweißtrend – Pulver, Riegel, Steak?
2. Oktober: 18 bis 19 Uhr | 4. März: 19 bis 20 Uhr
Vom Superfood zum Soulfood
4. Oktober: 18 bis 19 Uhr
Ernährungsformen unter der Lupe
29. Oktober: 10 bis 11 Uhr | 15. April: 19 bis 20 Uhr
Tierisches vs. Pflanzliches Protein
14. November: 10 bis 11 Uhr
Achtsam Essen – für mehr Wohlbefinden, Gesundheit und Nachhaltigkeit
27. November: 18 bis 19 Uhr
Fleisch, Milch und Alternativen
8. Jänner:18 bis 19 Uhr
Circular Food: Kreislaufwirtschaft als Zukunft für Ernährung
4. Februar: 18 bis 19 Uhr
Was steckt in Fleisch, Milch und Ei?
13. Februar: 10 bis 11 Uhr | 27. März: 14 bis 15 Uhr
Fasten – Zeit für weniger
18. Februar: 19 bis 20 Uhr | 24. März: 10 bis 11 Uhr
-
Information beim LFI-Kundenservice:
T: 050 6902-1500, E: info@lfi-ooe.at, I: ooe.lfi.at/foodfeelings