17.12.2020 |
von DI Felix Seyfried BEd.
Arbeitskreise Rinderhaltung: Trotz Corona ist Weiterbildung garantiert
Trotz der Corona-Pandemie ist es wichtig, dass der Wissensdurst der Landwirte gestillt wird. Eine laufende Weiterbildung zu diversen fachspezifischen Themen ist die Basis für eine erfolgreiche Weiterentwicklung der Betriebe. Aufgrund der Ausgangsbeschränkungen und Auflagen, welche im Zuge der Pandemie in Österreich getroffen wurden, sind Präsenzveranstaltungen im größeren Rahmen aktuell nicht erlaubt. Durch Online-Meetings und auch Webinare, wie sie im Rahmen der Arbeitskreisarbeit angeboten werden, ist es den Landwirten aber dennoch möglich, neues Praxis-Wissen zu generieren und am Betrieb anzuwenden.
Diese neuen Angebote werden mittlerweile immer stärker angenommen, da von überall daran teilgenommen werden kann. Einzige Vorraussetzung ist eine stabile Internetverbindung. Lange Fahrzeiten müssen nicht mehr in Kauf genommen werden und eine Teilnahme von Zuhause am Kamin ist einfach möglich. Des Weiteren können auch bei Meetings und Webinare Fragen gestellt werden, welche auch umfangreich beantwortet werden.
Diese neuen Angebote werden mittlerweile immer stärker angenommen, da von überall daran teilgenommen werden kann. Einzige Vorraussetzung ist eine stabile Internetverbindung. Lange Fahrzeiten müssen nicht mehr in Kauf genommen werden und eine Teilnahme von Zuhause am Kamin ist einfach möglich. Des Weiteren können auch bei Meetings und Webinare Fragen gestellt werden, welche auch umfangreich beantwortet werden.
Natürlich ist der gegenseitige Erfahrungsaustausch bei Präsenzveranstaltungen zum Teil noch intensiver, dennoch appellieren wir an alle Landwirte, dass diese Vielzahl an angebotenen Online-Veranstaltungen auch weiterhin genutzt werden.
Ganz nach dem Motto: Wer aufgehört hat, besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein!
Wenn Sie noch nicht Mitglied in einem Arbeitskreis sind und sich für eine Mitgliedschaft interessieren, dann informieren Sie sich am besten unter www.arbeitskreise.at oder kontaktieren Sie die Beratungsstelle Rinderhaltung. Die Vorzüge, welche Sie dabei haben sind Vielfältig: eine kostenlose Futtermitteluntersuchung inklusive deren Auswertung, die Unterstützung an einer umfangreichen Betriebszweigauswertung, viele interessante Fachvorträge, sowie gegenseitiger Erfahrungsaustausch zwischen Landwirten.
Ganz nach dem Motto: Wer aufgehört hat, besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein!
Wenn Sie noch nicht Mitglied in einem Arbeitskreis sind und sich für eine Mitgliedschaft interessieren, dann informieren Sie sich am besten unter www.arbeitskreise.at oder kontaktieren Sie die Beratungsstelle Rinderhaltung. Die Vorzüge, welche Sie dabei haben sind Vielfältig: eine kostenlose Futtermitteluntersuchung inklusive deren Auswertung, die Unterstützung an einer umfangreichen Betriebszweigauswertung, viele interessante Fachvorträge, sowie gegenseitiger Erfahrungsaustausch zwischen Landwirten.
Sobald es die Umstände wieder zulassen, freuen wir uns auf ein Wiedersehen!
Bleiben Sie gesund!
Bleiben Sie gesund!