04.11.2019 |
von Ing. Robert Höllerer
Arbeitskreis Unternehmensführung: Wein- und Obstbau
Die gewünschten Themenbereiche haben die Gründungsmitglieder bei einem Workshop erarbeitet. Einer der Schwerpunkte liegt auf Weinexport und Marketing.
Themen und Vorträge für 2019/2020
- Exkursionen zu Weinbaubetrieben in NÖ
- Balance zwischen Privat und Betrieb
- Weinmarketing im D-A-CH (Deutschland-Österreich-Schweiz) Raum, Chancen und Risiken für österreichische Betriebe
- Werbefilme/Kurzfilme gestalten und betriebliche Nutzung der neuen Medien, praktische Anwendung im Weinbaubetrieb
- Das Glück wohnt im Kopf! Was bewirkt positives Denken? Wir sind Gestalter unseres Glücks!
- Der Markenregisseur: Erfolgreicher Aufbau einer Marke – Wie gelingt Marketing im Weinbaubetrieb?
- Buchhaltung-Kennzahlenauswertung
- Neue Erkenntnisse im Weingarten und der Kellerei
Sie haben Interesse an der Teilnahme am Arbeitskreis Unternehmensführung Wein- und Obstbau? Sie wollen auch dabei sein? Einige Plätze sind noch frei.
Welche Vorteile der Arbeitskreis zukunftsorientierten Wein- und Obstbauern bietet, erfahren Sie auf noe.lko.at in der Rubrik Betriebsführung im Bereich Betriebsentwicklung. Informationen und Anmeldung unter Tel. 05 0259 25120.
Welche Vorteile der Arbeitskreis zukunftsorientierten Wein- und Obstbauern bietet, erfahren Sie auf noe.lko.at in der Rubrik Betriebsführung im Bereich Betriebsentwicklung. Informationen und Anmeldung unter Tel. 05 0259 25120.
Vortrag Weinmarketing
Unter dem Titel "Weinmarketing im D-A-CH Raum – Chancen und Risiken für österreichische Betriebe“ referiert Florian Schütky von der ÖWM am 2. Dezember ab 17 Uhr in der BBK Krems bei freiem Eintritt. Anmeldung wird erbeten an: ak.unternehmensfuehrung@lk-noe.at.