12.04.2021 |
von DI Franz Vogelmayer; DI Werner Habermann
OÖ: Der Schlachtrinder- und Kälbermarkt von 12. bis 18. April 2021
Schlachtrinder:
In Deutschland ist das Aufkommen sowohl bei männlichen als auch bei weiblichen Schlachtrindern nach wie vor begrenzt. Die Jungstierpreise waren in den letzten beiden Wochen unter Druck und gehen diese Woche wieder leicht nach oben. Bei weiblichen Schlachtrindern herrscht eine stabile Situation.
In Österreich ist das Angebot an Jungstieren auf einem leicht rückläufigen Niveau. Die Nachfrage könnte aufgrund der kühleren Temperaturen, die traditionell das Rindfleisch bevorzugt, wieder etwas lebhafter werden. Die Preise zeigen stabile Tendenzen.
Der Schlachtkuhmarkt wird weiterhin durch die Exporte in die Schweiz gestützt, der Absatz von Hintervierteln in Richtung Frankreich und Spanien geht nach wie vor etwas schleppend.
Die Preise sind stabil.
Der Schlachtkälbermarkt ist derzeit sehr ausgeglichen, bei gleichen Preisen.
DI Werner Habermann, ARGE Rind
In Österreich ist das Angebot an Jungstieren auf einem leicht rückläufigen Niveau. Die Nachfrage könnte aufgrund der kühleren Temperaturen, die traditionell das Rindfleisch bevorzugt, wieder etwas lebhafter werden. Die Preise zeigen stabile Tendenzen.
Der Schlachtkuhmarkt wird weiterhin durch die Exporte in die Schweiz gestützt, der Absatz von Hintervierteln in Richtung Frankreich und Spanien geht nach wie vor etwas schleppend.
Die Preise sind stabil.
Der Schlachtkälbermarkt ist derzeit sehr ausgeglichen, bei gleichen Preisen.
DI Werner Habermann, ARGE Rind
Preiserwartungen netto für Woche 15/2021 (Die angegebenen Basispreise sind Bauernauszahlungspreise ohne Berücksichtigung von Qualitäts- und Mengenzuschlägen)
Jungstier HK R2/3 | ausgesetzt |
  |   |
Kalbin HK R2/3 | € 2,90 |
  |   |
Kuh HK R2/3 | € 2,34 |
  |   |
Schlachtkälber HK R2/3 | € 5,75 |
Nutzkälber:
Die Nutzkälbermärkte zeigen sich weiter recht ausgeglichen und preislich stabil, wobei die Preise merklich über dem vergleichbaren Vorjahresniveau liegen.
Auf den RZO-Sammelstellen werden für Kälber guter Qualität diese Woche etwa folgende Preise erzielt:
Stierkälber, Fleckvieh u. Fleischrassen bis 100 kg 4,40 Euro/kg netto (5,00 Euro/kg inkl. Mwst.), Kuhkälber, bis 100 kg: ca. 3,40 Euro/kg netto (3,85 Euro/kg inkl. MwSt.)
DI Franz Vogelmayer
Auf den RZO-Sammelstellen werden für Kälber guter Qualität diese Woche etwa folgende Preise erzielt:
Stierkälber, Fleckvieh u. Fleischrassen bis 100 kg 4,40 Euro/kg netto (5,00 Euro/kg inkl. Mwst.), Kuhkälber, bis 100 kg: ca. 3,40 Euro/kg netto (3,85 Euro/kg inkl. MwSt.)
DI Franz Vogelmayer