OÖ: 385. Zuchtrinder- und Kälberversteigerung in Freistadt am 8. Oktober 2025
Ein exzellentes Jungstierangebot führte zu einem Tageshöchstpreis von € 4.200,- den ein reinerbig hornloser Jungstier mit bester Entwicklung, ordentlichen Exterieur, längerer Strichausprägung und gutem Kalbeverlauf erzielte. Alle angebotenen Stiere waren genetisch hornlos, bestens bemuskelt und korrekt in den Fundamenten und erzielten einen Durchschnittspreis von € 3.500,-.
Bei den Kühen konnte mit einem Durchschnittspreis von knapp € 3.000,- das hohe Preisniveau der vergangenen Versteigerungen nicht ganz erreicht werden, jedoch wurden für gute Qualitäten zufriedenstellende Preise erzielt. Den Tageshöchstpreis von € 3.720,- erzielte eine exterieurstarke Wintertraum-Tochter mit bestem Fundament und Euter.
Besonders gefragt war diesmal die Kategorie der Jungkalbinnen. Hier wurden die hervorragenden Qualitäten belohnt und führten zu einem Rekord-Durchschnittspreis von € 1.522,-, wofür sowohl private Käufer als auch Aufträge aus dem Ausland verantwortlich waren.
Bei den kleinträchtigen Kalbinnen konnten nicht immer die Preisvorstellungen der Verkäufer erfüllt werden. Trotzdem konnte ein ansprechender Durchschnittspreis von € 2.673,- erzielt werden. Aufgrund der aktuellen Auftragslage im Export wird im Rahmen der Nutzkälberversteigerung am 22. Oktober eine Versteigerung (wie bei den Jungkalbinnen im Stall) für klein- und mittelträchtige Kalbinnen (zwischen 4 und 7,5 Montae trächtig) eingeschoben, um die Anfragen und Verladezeitpunkte optimal bedienen zu können.
Bei den Kälbern wurde wiederum sehr qualitätsbezogen eingekauft. Kälber, die dem Alter entsprechend gut entwickelt waren, erzielten für diese Jahreszeit sehr ansprechende Preise, was zu einem Durchschnittspreis bei den männlichen Nutzkälbern von € 8,02 netto pro kg und bei den weiblichen Zuchtkälber zu € 888,- netto führte.
Bei den Kühen konnte mit einem Durchschnittspreis von knapp € 3.000,- das hohe Preisniveau der vergangenen Versteigerungen nicht ganz erreicht werden, jedoch wurden für gute Qualitäten zufriedenstellende Preise erzielt. Den Tageshöchstpreis von € 3.720,- erzielte eine exterieurstarke Wintertraum-Tochter mit bestem Fundament und Euter.
Besonders gefragt war diesmal die Kategorie der Jungkalbinnen. Hier wurden die hervorragenden Qualitäten belohnt und führten zu einem Rekord-Durchschnittspreis von € 1.522,-, wofür sowohl private Käufer als auch Aufträge aus dem Ausland verantwortlich waren.
Bei den kleinträchtigen Kalbinnen konnten nicht immer die Preisvorstellungen der Verkäufer erfüllt werden. Trotzdem konnte ein ansprechender Durchschnittspreis von € 2.673,- erzielt werden. Aufgrund der aktuellen Auftragslage im Export wird im Rahmen der Nutzkälberversteigerung am 22. Oktober eine Versteigerung (wie bei den Jungkalbinnen im Stall) für klein- und mittelträchtige Kalbinnen (zwischen 4 und 7,5 Montae trächtig) eingeschoben, um die Anfragen und Verladezeitpunkte optimal bedienen zu können.
Bei den Kälbern wurde wiederum sehr qualitätsbezogen eingekauft. Kälber, die dem Alter entsprechend gut entwickelt waren, erzielten für diese Jahreszeit sehr ansprechende Preise, was zu einem Durchschnittspreis bei den männlichen Nutzkälbern von € 8,02 netto pro kg und bei den weiblichen Zuchtkälber zu € 888,- netto führte.
Die nächste Zuchtrinderversteigerung des RZO findet am Dienstag, 14. Oktober 2025 in Regau (gemeinsam mit dem RZV) statt. In Freistadt wird die nächste Zuchtrinder- und Kälberversteigerung am Mittwoch, 5. November 2025 abgehalten.
Die nächste Nutzkälberversteigerung in Freistadt ist am Mittwoch, 22. Oktober 2025.
In Maria Neustift wird am Donnerstag, 30. Oktober 2025 der letzte Einstellermarkt in diesem Jahr abgehalten.
Die nächste Nutzkälberversteigerung in Freistadt ist am Mittwoch, 22. Oktober 2025.
In Maria Neustift wird am Donnerstag, 30. Oktober 2025 der letzte Einstellermarkt in diesem Jahr abgehalten.
Stiere (7 Stück) Ø-Preis € 3.500,-
Klasse | Verkauft | Preis von bis | Ø-Preis-netto |
A | 6 | 3.000 - 4.200 | 3.500,- |
Kühe in Milch (33 Stück) Ø-Preis € 2.979,-
Klasse | Verkauft | Preis von bis | Ø-Preis-netto |
A | 26 | 2.400 - 3.720 | 3.067,- |
B | 6 | 2.400 - 2.940 | 2.597,- |
BS-Kuh (1 Stück) Ø-Preis € 2.800,-
Klasse | Verkauft | Preis von bis | Ø-Preis-netto |
A | 1 | 2.800 | 2.800,- |
Trächtige Kalbinnen 4 bis 7 Mo. trächtig (80 Stück) Ø-Preis € 2.673,-
Klasse | Verkauft | Preis von bis | Ø-Preis-netto |
A | 70 | 2.020 - 3.000 | 2.673,- |
Trächtige Kalbinnen über 7 Mo. trächtig (7 Stück) Ø-Preis € 2.643,-
Klasse | Verkauft | Preis von bis | Ø-Preis-netto |
A | 6 | 2.200 - 3.040 | 2.717,- |
B | 1 | 2.200 | 2.200,- |
Jungkalbinnen (52 Stück) Ø-Preis € 1.522,-
Klasse | Verkauft | Preis von bis | Ø-Preis-netto |
A | 52 | 1.180 - 1.820 | 1.522 |
HF-Jungkalbin (1 Stück) Ø-Preis € 740,-
Klasse | Verkauft | Preis von bis | Ø-Preis-netto |
A | 1 | 740 | 740,- |
Kälber
Klasse | Angeboten | Verkauft | Preis von bis | Ø-Preis-netto/kg | Ø-Gewicht |
Männl. Nutzkälber | 167 | 166 | 3,50 - 9,40 | 8,02 netto/kg | 104 kg |
Weibl. Nutzkälber | 28 | 28 | 3,10 - 7,10 | 5,44 netto/kg | 106 kg |
Weibl. Zuchtkälber | 97 | 97 | 380 - 1.420 | 888,- (6,81 netto/kg) | 130 kg |