Landwirtschaftskammern:
  • Österreich
  • Bgld
  • Ktn
  • Nö
  • Oö
  • sbg
  • Stmk
  • Tirol
  • Vbg
  • Wien
Quick Links
  • Kontakt & Service
  • Karriere
  • Newsletter
  • Kleinanzeigen
Bundesländer
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Betrieb & Unternehmen
    • Recht | Steuer | Soziales
    • Tierhaltung
    • Pflanzenbau
    • Forstwirtschaft
    • Ausgleichszulagen (DIZA, ÖPUL, AZ)
    • Energie & Umwelt
    • Biologischer Landbau
    • Direktvermarktung
    • Bauen
    • Urlaub am Bauernhof
  • Oberösterreich
    • Oberösterreich
    • Aktuelles
    • LK-Wahl
      • LK-Wahl
      • Allgemeines zur Wahl
      • Service für Gemeinden
      • Ergebnisse
    • Informationen zu Corona
    • Wir über uns
      • Gremien
      • Mitarbeiter und Bezirksbauernkammern
      • Aufgaben der Landwirtschaftskammer
      • Service für Funktionäre
      • Organigramm
      • Verbände
    • Kommunikation & Medien
      • LK-Zeitung "Der Bauer"
      • Öffentlichkeitsarbeit & PR
      • Online-Kommunikation & Digitales
      • Medienkooperationen
      • Bildergalerie
      • Newsletter der LK Oberösterreich
    • Kontakt & Service
      • Servicenummern
      • Schreiben Sie uns
    • LK-Gästehaus
    • Karriere
    • Publikationen
      • Broschüren Land- und Forstwirtschaft
      • Broschüren Recht und Steuer
      • Serviceinformationen
    • Tätigkeitsbericht
    • Kleinanzeigen
    • Wetter
  • Markt & Preise
    • Lebendrinder
    • Schlachtrinder
    • Schweine & Ferkel
    • Milch
    • Getreide & Futtermittel
    • Holz
    • Indizes
  • Pflanzen
    • Pflanzen
    • Ackerkulturen
    • Pflanzenbauliche Versuchsberichte
    • Grünland & Futterbau
    • Boden-, Wasserschutz & Düngung
    • Pflanzenschutz
    • Obstbau
    • Weinbau
      • Weinbau
      • Weinbau aktuell
      • Rechtliches und Förderungen
      • Pflanzenschutz
      • Pflegemaßnahmen
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Krankheiten
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Schädlinge
      • Sonstige Schädigungen
      • Entwicklungsstadien der Rebe
      • Informationen
    • Gemüse- und Zierpflanzenbau
  • Tiere
    • Tiere
    • Rinder, Mutterkuhhaltung, Milch
      • Rinder, Mutterkuhhaltung, Milch
      • Fütterung & Futtermittel
      • Haltung, Management & Tierkomfort
      • Melken & Eutergesundheit
      • Kälber & Jungvieh
      • Milchprodukte und Qualität
      • Rinderzucht & Allgemeines
    • Schweine
      • Schweine
      • Bewegungsbuchten im Abferkelbereich
      • Schweinegesundheitsverordnung
    • Schafe & Ziegen
    • Geflügel
    • Bienen
    • Fische
      • Fische
      • Fische & Verarbeitung
      • Ökosystem Teich & Wissenschaft
      • Bewirtschaftung & Praxis
      • Förderung & Rechtliches
      • Videos Fische
    • Allgemeines
    • Futtermittel-Plattform
      • Futtermittel-Plattform
      • Angebot
      • Nachfrage
      • Angebot oder Nachfrage veröffentlichen
      • Informationen zur Futtermittel-Plattform
    • Viehauftrieb-Plattform
      • Viehauftrieb-Plattform
      • Angebot
      • Nachfrage
      • Angebot oder Nachfrage veröffentlichen
      • Informationen zur Viehauftrieb-Plattform
  • Forst
    • Forst
    • Waldbau & Forstschutz
    • Borkenkäfer
    • Holzvermarktung & Betriebswirtschaft
    • Informationen zum Waldfonds
    • Arbeits- & Forsttechnik
    • Wald & Gesellschaft
    • Grundeigentum & Jagd
    • Forstprogramme
    • Beratungsvideos Forst
  • Bio
    • Bio
    • Aktuelle Bioinformationen
    • Rechtsgrundlagen für Biobetriebe
    • Biologischer Pflanzenbau
    • Artgerechte Tierhaltung
  • Förderungen
    • Förderungen
    • Allgemein
    • Cross Compliance
    • Direktzahlungen
    • ÖPUL
    • Ausgleichszulage
    • Investitionsförderung
    • Existenzgründungsbeihilfe
    • Weitere Förderungen
    • Beratungsvideos Förderungen
  • Recht & Steuer
    • Recht & Steuer
    • Allgemeine Rechtsfragen
    • Grundeigentum
    • Hofübergabe
    • Rechtsfragen zur Betriebsführung
    • Steuer
    • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Aktuell
      • Rechtliche Grundlagen
      • Bescheide
      • Informationen und Fachartikel
    • Soziales und Arbeit
    • LK-Sozialversicherungsrechner
  • Betriebsführung
    • Betriebsführung
    • Betriebsentwicklung und Investition
    • Aufzeichnungen und Kennzahlen
    • Kalkulation und Kostenoptimierung
    • Finanzierung, Kredite, Schulden
    • Lebensqualität und Zeitmanagement
    • Reportagen und Allgemeines
    • Agrarstrukturerhebung 2020
    • Videos Betriebsführung
  • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen
    • Energie
    • Technik & Digitalisierung
    • Strom, Wärme und Mobilität
    • Energieeffiziente Landwirtschaft
    • Bioökonomie & Nawaros
    • Videos Technik
    • Videos Energie
  • Diversifizierung
    • Diversifizierung
    • Direktvermarktung - Rechtliches
    • Direktvermarktung - Vermarktung & Kalkulation
    • Direktvermarktung - Prämierungen
    • Urlaub am Bauernhof - Einstieg
    • Urlaub am Bauernhof - Vermarktung & Kalkulation
    • Urlaub am Bauernhof - Qualität
    • Green Care - Wo Menschen aufblühen
    • Bildung und Beratung für Diversifizierung
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Betrieb & Unternehmen
    • Recht | Steuer | Soziales
    • Tierhaltung
    • Pflanzenbau
    • Forstwirtschaft
    • Ausgleichszulagen (DIZA, ÖPUL, AZ)
    • Energie & Umwelt
    • Biologischer Landbau
    • Direktvermarktung
    • Bauen
    • Urlaub am Bauernhof
  • LK in den Bundesländern
    • Österreich
    • Burgenland
    • Kärnten
    • Niederösterreich
    • Oberösterreich
    • Salzburg
    • Steiermark
    • Tirol
    • Vorarlberg
    • Wien
  • beratung © Archiv
    BERATUNG
  • allgemein © Archiv
    BILDUNG
  • servicenummern © Archiv
    Servicenummern
  • futtermittel_plattform © Archiv
    Futtermittel-Plattform
  • Downloads
  • Kleinanzeigen
    • Kontakt
    • Broschüren
    • Karriere
    • LK-Info
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Bundesländer
  • Kontakt
  • Broschüren
  • Karriere
  • LK-Info
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  1. LK Oberösterreich
  2. Startseite

 

DSC_3391 © Landwirtschaftskammer Oberösterreich DSC_3391 © Landwirtschaftskammer Oberösterreich DSC_3391 © Landwirtschaftskammer Oberösterreich DSC_3391 © Landwirtschaftskammer Oberösterreich

Konstituierende Vollversammlung wählt LK-Präsidium neu

Präsidentin LAbg. Michaela Langer-Weninger und Vizepräsident ÖR Karl Grabmayr wurden von den Kammerrätinnen und Kammerräten der Vollversammlung in ihren Funktionen mit den Stimmen von OÖ Bauernbund, Grüne Bäuerinnen und Bauern, Freiheitliche Bauernschaft und SPÖ-Bauern ohne der Stimmen des Unabhängigen Bauernverbandes bestätigt.

Corona_Slider Startseite_355x108 px © pixabay_pete linforth
LFI_Oberösterreich_Bildung © Ländliches Fortbildungsinstitut OÖ
Banner-Esserwisser © Archiv
  • Unbenannt © Landwirtschaftskammer Oberösterreich

    Video: Raps - Käfer im Anflug

    An den warmen Nachmittagen haben die Rüsselkäfer begonnen in die Rapsflächen einzufliegen.

  • Grünland_Kalkung © Landwirtschaftskammer Oberösterreich/Frühwirth

    Erhaltungskalkung

    Der pH-Wert im Boden sollte im Auge behalten und regelmäßig kontrolliert werden.

  • Buchberger - Artikel Einheitswertabsenkung - Foto Sturmschaden Bild 2_Gemander Markus © Landwirtschaftskammer Oberösterreich/Gemander

    VIDEO: Einheitswert-
    absenkung im Forst

    Kalamitätsschäden können berücksichtigt werden.

  • Durchfall_beim_drei_Tage_alten_Lamm _Elektrolyt_hilft! © Landwirtschaftskammer OÖ/Böhm

    Lämmer & Kitze: Durchfall

    Durchfälle bei Neugeborenen und Jungtieren verursachen teils erhebliche Verluste.

  • Frühjahrsanbau 2021 © Landwirtschaftskammer Oberösterreich/Feitzlmayr

    Frühjahrsanbau 2021

    Komprimierte Experten-Information rund um den Frühjahrsanbau.

  • Wechselwiesen-Unterbrechung Scheibenegge © Landwirtschaftskammer Oberösterreich/Thumfart

    Ackerstatuserhalt & Dauergrünlandwerdung

    Auf www.ama.at steht das Informationsblatt zur Verfügung.

  • Verlustersatz AMA © AMA

    Covid-Verlustersatz

    Antragstellung für Schweine- und Weinbaubetriebe ist online über eAMA bereits möglich.

  • AMA_DV Meldung © AMA

    Direktverkauf: Meldung an AMA

    Bis Ende März 2021 muss eine Direktvermarktungsmeldung für Milch & Milchprodukte erfolgen.

Kleinanzeigen_Werbebanner_lk-online © LK OÖ
Banner Warndienst 370px © Archiv
  • Drahtwurm1 © DI Anita Kamptner

    Start des Forschungsprojekts "Drahtwurm Control"

    Finanzierung in Höhe von 2 Mio. Euro für vierjährige Laufzeit.

  • Gelbschale mit großem Rapsstängelrüssler © Christian Emsenhuber/LK Niederösterreich

    Gelbschalen im Winterraps jetzt aufstellen

    Bei sonniger, milder Witterung ist ein Schädlingsflug zu erwarten.

  • Wind-Schornsteinfahnen Ritzlhof 2017 © Landwirtschaftskammer Oberösterreich/Köppl

    Abdriftvermeidung bei der Pflanzenschutzarbeit

    LK-Experte Hubert Köppl informiert, worauf zu achten ist.

  • 35 Laufstall © LK NÖ/Horn

    Kuhkomfort-Serie: Locker durch den Stall bewegen

    Über rutschfeste Böden, Laufgänge und andere Spezifika.

Wetter Österreich

26.02.2021 mehr Wetter
Suchen
  • Nord
    12°C
    2°C
  • Ost
    14°C
    4°C
  • Süd
    14°C
    -1°C
  • West
    14°C
    1°C
Aktualisiert um 04:00 Uhr
Quelle: ZAMG | Wetterprognose agrarwetter.at

+++ AIZ Newsticker +++

    AIZ Newsticker
    • Ukraine exportierte 2020 weniger Getreidesaatgut
    • Mehrfachantrag-Flächen 2021: AMA versendet Unterlagen
    • Stabiler EU-Handel mit Agrar- und Lebensmitteln im Jahr 2020
    • GAP-Trilog: EU-Parlament kritisiert Ministerrat

Zeitung der Landwirtschaftskammer Oberösterreich

mehr erfahren

Galerien

Mehr Fotos

Zeit für Wintergemüse

  • Wintergemüse © Archiv
  • Wintergemüse © Archiv
  • Wintergemüse © Archiv
  • Wintergemüse © Archiv
  • Wintergemüse © Archiv
  • Wintergemüse © Archiv
  • Wintergemüse © Archiv

Herbsternte 2020

  •  © LK OÖ
  •  © Archiv
  •  © Archiv
  •  © Archiv
  •  © Archiv
  •  © LK OÖ
  •  © LK OÖ

OÖ Gartentrophy

  • OÖ Gartentrophy - Gewinner 2019 © Landwirtschaftskammer Oberösterreich
  • OÖ Gartentrophy - Gewinner 2019 © Landwirtschaftskammer Oberösterreich
  • OÖ Gartentrophy - Gewinner 2019 © Landwirtschaftskammer Oberösterreich
  • OÖ Gartentrophy - Gewinner 2019 © Landwirtschaftskammer Oberösterreich
  • OÖ Gartentrophy - Gewinner 2019 © Landwirtschaftskammer Oberösterreich
  • OÖ Gartentrophy - Gewinner 2019 © Landwirtschaftskammer Oberösterreich
  • OÖ Gartentrophy - Gewinner 2019 © Landwirtschaftskammer Oberösterreich

Service

  • versuche © Archiv

    Pflanzenbauliche Versuche

    Sorten-, Pflanzenschutz-, Düngungs- und Anbauversuche der Landwirtschaftskammern.

  • futtermittel_plattform © Archiv

    LK-Futtermittel-Plattform

    Um Angebot und Nachfrage nach Futtergetreide direkt zusammenzuführen.

  • sozialversicherungsrechner © Archiv

    LK-Sozialversicherungsrechner

    Für die Berechnung der Sozialversicherungsbeiträge von land- und forstwirtschaftlichen Betrieben.

  • duengerrechner © Archiv

    LK-Düngerrechner

    Mit dem LK-Düngerrechner lassen sich die Aufzeichnungen für Cross Compliance und ÖPUL durchführen.

Website-BWSB © Archiv

Boden.Wasser. Schutz.Beratung

Informationsportal zum Boden- und Gewässerschutz
Bienenzentrum OÖ © Bienenzentrum OÖ

Bienenzentrum OÖ

Unabhängige Beratung, Bildung und Information zu den Themen bienen.biodiversität.bildung.
Website-Gutes-vom-Bauernhof © Archiv

Gutes vom Bauernhof

Bäuerliche Direktvermarktung.
Website-LFI-ooe © Archiv

LFI Oberösterreich

Das Bildungsunternehmen der LK für die Menschen im Ländlichen Raum.
Website-Regionale-Rezepte © Archiv

Regionale Rezepte

Traditionelle Rezepte von heimischen Bäuerinnen aus regionalen, saisonalen Zutaten.
Website-Urlaub-am-Bauernhof © Archiv

Urlaub am Bauernhof

Urlaub am Bauernhof - Botschafter der bäuerlichen Welt.
Website-Greencare © Archiv

Green Care

Land- und forstwirtschaftliche Betriebe als Partner der Sozial-, Gesundheits-, Bildungs- und Wirtschaftssysteme.

Landwirtschaftskammern

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Weiteres

  • Verbände
  • Links
  • Downloads
  • Initiativen und Partner

Partner-Services

  • AIZ
  • ARGE Bäuerinnen
  • ARGE Meister
  • Gutes vom Bauernhof
  • Landjugend Oberösterreich
  • Lehrlings- u. Fachausbildungsstelle
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI)
  • LFI-Veranstaltungskalender
  • Schule am Bauernhof
  • Tiergesundheitsdienst
  • Urlaub am Bauernhof
  • warndienst.lko.at

Über uns

Lk Online © 2021 ooe.lko.at

Landwirtschaftskammer Oberösterreich
Auf der Gugl 3, 4021 Linz

Telefon: +43 (050) 6902 0
E-Mail: office@lk-ooe.at

Impressum | Kontakt | Datenschutzerklärung

Newsletter
Facebook
19 Fotos, Set 1/7
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
Wintergemüse © Archiv
Wintergemüse © Archiv
Wintergemüse © Archiv
Wintergemüse © Archiv
Wintergemüse © Archiv
Wintergemüse © Archiv
Wintergemüse © Archiv
Wintergemüse © Archiv
Wintergemüse © Archiv
Wintergemüse © Archiv
Wintergemüse © Archiv
Wintergemüse © Archiv
Wintergemüse © Archiv
Wintergemüse © Archiv
Wintergemüse © Archiv
Wintergemüse © Archiv
Wintergemüse © Archiv
Wintergemüse © Archiv
Wintergemüse © Archiv
Wintergemüse © Archiv
Wintergemüse © Archiv
Wintergemüse © Archiv
Wintergemüse © Archiv
Wintergemüse © Archiv
Wintergemüse © Archiv
Wintergemüse © Archiv
Wintergemüse © Archiv
Wintergemüse © Archiv
Wintergemüse © Archiv
Wintergemüse © Archiv
Wintergemüse © Archiv
Wintergemüse © Archiv
Wintergemüse © AMA
Wintergemüse © AMA
Wintergemüse © Archiv
Wintergemüse © Archiv
Wintergemüse © Archiv
Wintergemüse © Archiv
« »
17 Fotos, Set 1/6
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
 © LK OÖ
© LK OÖ
 © Archiv
© Archiv
 © Archiv
© Archiv
 © Archiv
© Archiv
 © Archiv
© Archiv
 © LK OÖ
© LK OÖ
 © LK OÖ
© LK OÖ
 © LK OÖ
© LK OÖ
 © LK OÖ
© LK OÖ
 © LK OÖ
© LK OÖ
 © LK OÖ
© LK OÖ
 © LK OÖ
© LK OÖ
 © LK OÖ
© LK OÖ
 © LK OÖ
© LK OÖ
 © LK OÖ
© LK OÖ
 © LK OÖ
© LK OÖ
 © LK OÖ
© LK OÖ
« »
17 Fotos, Set 1/6
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
OÖ Gartentrophy - Gewinner 2019 © Landwirtschaftskammer Oberösterreich
OÖ Gartentrophy - Gewinner 2019 © Landwirtschaftskammer Oberösterreich
OÖ Gartentrophy - Gewinner 2019 © Landwirtschaftskammer Oberösterreich
OÖ Gartentrophy - Gewinner 2019 © Landwirtschaftskammer Oberösterreich
OÖ Gartentrophy - Gewinner 2019 © Landwirtschaftskammer Oberösterreich
OÖ Gartentrophy - Gewinner 2019 © Landwirtschaftskammer Oberösterreich
OÖ Gartentrophy - Gewinner 2019 © Landwirtschaftskammer Oberösterreich
OÖ Gartentrophy - Gewinner 2019 © Landwirtschaftskammer Oberösterreich
OÖ Gartentrophy - Gewinner 2019 © Landwirtschaftskammer Oberösterreich
OÖ Gartentrophy - Gewinner 2019 © Landwirtschaftskammer Oberösterreich
OÖ Gartentrophy - Gewinner 2019 © Landwirtschaftskammer Oberösterreich
OÖ Gartentrophy - Gewinner 2019 © Landwirtschaftskammer Oberösterreich
OÖ Gartentrophy - Gewinner 2019 © Landwirtschaftskammer Oberösterreich
OÖ Gartentrophy - Gewinner 2019 © Landwirtschaftskammer Oberösterreich
OÖ Gartentrophy - Gewinner 2019 © Landwirtschaftskammer Oberösterreich
OÖ Gartentrophy - Gewinner 2019 © Landwirtschaftskammer Oberösterreich
OÖ Gartentrophy - Gewinner 2019 © Landwirtschaftskammer Oberösterreich
OÖ Gartentrophy - Gewinner 2019 © Landwirtschaftskammer Oberösterreich
OÖ Gartentrophy - Gewinner 2019 © Landwirtschaftskammer Oberösterreich
OÖ Gartentrophy - Gewinner 2019 © Landwirtschaftskammer Oberösterreich
OÖ Gartentrophy - Gewinner 2019 © Landwirtschaftskammer Oberösterreich
OÖ Gartentrophy - Gewinner 2019 © Landwirtschaftskammer Oberösterreich
OÖ Gartentrophy - Gewinner 2019 © Landwirtschaftskammer Oberösterreich
OÖ Gartentrophy - Gewinner 2019 © Landwirtschaftskammer Oberösterreich
OÖ Gartentrophy - Gewinner 2019 © Landwirtschaftskammer Oberösterreich
OÖ Gartentrophy - Gewinner 2019 © Landwirtschaftskammer Oberösterreich
OÖ Gartentrophy - Gewinner 2019 © Landwirtschaftskammer Oberösterreich
OÖ Gartentrophy - Gewinner 2019 © Landwirtschaftskammer Oberösterreich
OÖ Gartentrophy - Gewinner 2019 © Landwirtschaftskammer Oberösterreich
OÖ Gartentrophy - Gewinner 2019 © Landwirtschaftskammer Oberösterreich
OÖ Gartentrophy - Gewinner 2019 © Landwirtschaftskammer Oberösterreich
OÖ Gartentrophy - Gewinner 2019 © Landwirtschaftskammer Oberösterreich
OÖ Gartentrophy - Gewinner 2019 © Landwirtschaftskammer Oberösterreich
OÖ Gartentrophy - Gewinner 2019 © Landwirtschaftskammer Oberösterreich
« »