LK-Gartentipp
Birnbäume für schnell Entschlossene
Birnen erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Die
tendenziell höheren Temperaturen während des
Sommers kommen ihren Wünschen entgegen.
Kleine Baumformen wie Spindeln
finden auch in kleinen
Vorgärten des Haus- und Hofbereiches
meist einen guten,
sonnigen Standort.
Schnell-Entschlossene, die
bald ernten wollen, müssen
bei der Spindel nicht lange
warten. Schon im Pflanzjahr
sind einige Früchte möglich,
im zweiten Jahr sind schon
beträchtlich mehr Birnen an
den Fruchtästen.
Wichtig sind...
- ...sorgfältige Pflanzung mit gutem Bodenschluss
- ...gute Verankerung an Pflöcken aus Holz, Kunststoff oder Metall
- ...regelmäßige Wasserversorgung aufgrund des kleinen Wurzelsystems. Birnen leiden rasch unter Trockenheit und zeigen das mitunter an schwarzen Flecken am Laub.
- ...eine gute Nährstoffversorgung durch organische und mineralische Dünger. Ideal sind Kompost oder chloridfreie Mineraldünger.
- ...das regelmäßige Formieren der Äste durch Binden. Formieren geht vor Schneiden im Jugendstadium.
- ...der sparsame Schnitt im ersten Jahr. Zu viel Schnitt verpfuscht die Spindel Birnbäume haben übrigens einen entscheidenden Vorteil gegenüber anderen Obstbäumen: Ihre Unterlagen (Wurzeln) stehen nicht auf dem Speiseplan der Wühlmäuse. Das ist ein Vorteil, den man schätzen sollte.