Gutes vom Bauernhof - neun neue Betriebe in OÖ mit der Qualitätsmarke
Gütesiegel für Qualität und Regionalität.
Wir empfehlen
-
OÖ Brot-Direktvermarkter überzeugen mit höchster Qualität
Landesbrotprämierung: 56 Brote auf dem Prüfstand. -
Prämierter Genuss - der Jungmost 2025
OÖ frisches Most-Highlight: jetzt genießen -
LebensRealität Bauernhof
Welche Versicherungs-/Absicherungsmöglichkeiten am Betrieb gibt es für Ehegatten, eingetragene Partner oder Lebensgefährten? -
Sojabohne für die Praxis: Ertragsstarke Sorten 2025
Gute Erträge bei Sojabohne. -
Fachausschüsse
Hier finden Sie den Download Link zu den Fachausschüssen der Landwirtschaftskammer OÖ. -
Spontane Idee nachhaltig umgesetzt
Bezirk Schärding, St. Marienkirchen bei Schärding: Elisabeth und Martin Heusl bewirtschaften ihren über 200 Jahre alten Erbhof. -
LK-Gartentipp
Informationen der LK OÖ rund um´s Garteln. -
Neue Obfrau bei der ARGE Meister
Bei der diesjährigen Bundestagung der Arbeitsgemeinschaft (ARGE) der Meisterinnen und Meister Österreich in Bad Schallerbach wurde Daniela Burgstaller aus OÖ zur neuen Bundesobfrau gewählt. -
Landjugend: Frischer Wind in den Bezirksvorständen
Herbstzeit ist Tagungszeit: In allen 15 Bezirken blickte die Landjugend auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Neue Gesichter übernehmen Verantwortung – und zeigen, wie lebendig Engagement am Land ist. -
AMA-Partnertage in Linz & Ried
Am 27. und 28. November finden in OÖ die Partnertage statt, bei denen Vertreter der AMA-Marketing mit den Bäuerinnen und Bauern ins Gespräch kommen wollen.
-
Vereinfachung bei ID Austria-APP
Nun Handy-PIN-Code zur Identifizierung möglich. -
Tiergesundheit im Mittelpunkt
AHDS bitet auch Vergleichswerte zur Branche. -
Bodennahe Ausbringung flüssiger Wirtschaftsdünger
Mengen bis 30.11. im MFA bekanntgeben. -
Wirtschaftsdünger: Lösungen zur Einarbeitung
ÖKL-Webinar am 9. Dezember 2025 via ZOOM.
Galerien
Mehr Fotos-
Gala der Prämierungen, 11.11.2025
-
Tag der Landwirtschaft 2025 in Linz
-
Tag der Landwirtschaft 2025 in Rohrbach























