Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
  • Landwirtschaftskammern:
  • Österreich
  • Bgld
  • Ktn
  • Nö
  • Oö
  • sbg
  • Stmk
  • Tirol
  • Vbg
  • Wien
  • Quick Links +
  • Kontakt & Service
  • Karriere
  • LK-Zeitung Der Bauer
  • Newsletter
  • Kleinanzeigen
  • Bundesländer +
Logo Landwirtschaftskammer Print Logo Landwirtschaftskammer
LK Oberösterreich logo
LK Oberösterreich logo
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Betrieb & Unternehmen
    • Recht | Steuer | Soziales
    • Tierhaltung
    • Pflanzenbau
    • Forstwirtschaft
    • Förderungen
    • Energie & Umwelt
    • Biologischer Landbau
    • Direktvermarktung
    • Bauen
    • Urlaub am Bauernhof
  • Landwirtschaftskammern
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
Logo Landwirtschaftskammern Österreich
  • Oberösterreich
    • Oberösterreich
    • Aktuelles
      • Aktuelles
      • Aktuelles aus den Bezirken
    • Wir über uns
      • Wir über uns
      • Funktionärinnen und Funktionäre
      • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
      • Aufgaben der Landwirtschaftskammer
      • Tätigkeitsbericht
      • Service für Funktionärinnen und Funktionäre
      • Verbände
      • LK-Wahl
    • Vollversammlung
      • Vollversammlung
      • Vollversammlung zum Nachschauen
    • Kommunikation & Medien
      • Kommunikation & Medien
      • LK-Zeitung "Der Bauer"
      • Öffentlichkeitsarbeit & PR
      • Online-Kommunikation & Digitales
      • Medienkooperationen
      • Bildergalerie
      • Newsletter der LK Oberösterreich
    • Kontakt & Service
      • Kontakt & Service
      • Servicenummern
      • Schreiben Sie uns
    • Karriere
      • Karriere
      • Karriere in der LK Oberösterreich
      • Offene Stellen
      • News und Einblicke
    • Publikationen
      • Publikationen
      • Broschüren Land- und Forstwirtschaft
      • Broschüren Recht und Steuer
      • Serviceinformationen
    • Videos
    • Die Bäuerin
    • LK-Gästehaus
    • Amtlicher Pflanzenschutzdienst
    • Kleinanzeigen
    • Wetter
  • Markt & Preise
    • Markt & Preise
    • Lebendrinder
    • Schlachtrinder
    • Schweine & Ferkel
    • Milch
    • Getreide & Futtermittel
    • Holz
    • Indizes
  • Pflanzen
    • Pflanzen
    • Ackerkulturen
    • Pflanzenbauliche Versuchsberichte
    • Grünland & Futterbau
    • Boden-, Wasserschutz & Düngung
    • NAPV und Ammoniakreduktion
    • Pflanzenschutz
    • Biodiversität
    • Obstbau
    • Weinbau
      • Weinbau
      • Weinbau aktuell
      • Rechtliches und Förderungen
      • Pflanzenschutz
      • Pflegemaßnahmen
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Krankheiten
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Schädlinge
      • Sonstige Schädigungen
      • Entwicklungsstadien der Rebe
      • Informationen
    • Gemüse- und Zierpflanzenbau
    • Anbau- und Kulturanleitungen
    • Videos Pflanzenbau
      • Videos Pflanzenbau
      • Videos Getreide und Mais
      • Videos Öl- und Eiweißpflanzen
      • Videos Grünland
      • Videos Obstbau
      • Videos Biodiversität und Zwischenfrüchte
      • Videos Zuckerrübe und Sonstige
  • Tiere
    • Tiere
    • Tierhaltung Allgemein
    • Rinder
      • Rinder
      • Fütterung & Futtermittel
      • Haltung, Management & Tierkomfort
      • Melken & Eutergesundheit
      • Kälber & Jungvieh
      • Milchprodukte und Qualität
      • Rinderzucht & Allgemeines
    • Schweine
      • Schweine
      • Aktionsplan Schwanzkupieren
      • Afrikanische Schweinepest
    • Schafe & Ziegen
    • Geflügel
    • Fische
      • Fische
      • Branchenaktivitäten
      • Aquakultur - Einstieg und betriebliche Weiterentwicklung
      • Praxis und Wissenschaft
      • Förderung und Rechtliches
      • Videos Aquakultur
    • Bienen
    • Pferde
    • Videos Rinderhaltung
    • Futtermittel-Plattform
  • Forst
    • Forst
    • Waldbau & Forstschutz
    • Holzvermarktung & Betriebswirtschaft
    • Waldfonds und Forstförderung
    • Arbeits- & Forsttechnik
    • Wald & Gesellschaft
    • Grundeigentum & Jagd
    • Forstprogramme
    • Beratungsvideos Forst
    • Webinar Forst im Fokus
  • Bio
    • Bio
    • Aktuelle Bioinformationen
    • Rechtsgrundlagen für Biobetriebe
    • Biologischer Pflanzenbau
    • Beikrautregulierung
    • Artgerechte Tierhaltung
    • Bio Grünland
    • Bio Anbau- und Kulturanleitungen
    • Bio Beratungsblätter
  • Förderungen
    • Förderungen
    • Allgemein
    • Abwicklung
    • Konditionalität
    • Direktzahlungen
    • ÖPUL
    • Ausgleichszulage
    • Niederlassungsprämie
    • Investitionsförderung
    • Investitionsförderung und Existenzgründungsbeihilfe GAP 14-22
    • Weitere Förderungen
    • Videos ÖPUL
    • Videos Konditionalität
  • Recht & Steuer
    • Recht & Steuer
    • Allgemeine Rechtsfragen
    • Grundeigentum
    • Rechtsfragen zur Betriebsführung
    • Hofübergabe
    • Landwirtschaft und Gewerbe
    • Pachten und Verpachten
    • Steuer
    • Soziales und Arbeit
    • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Aktuelles
      • Rechtliche Grundlagen
      • Bescheide
  • Betriebsführung
    • Betriebsführung
    • Betriebsentwicklung und Investition
    • Innovation und neue Wege
    • Aufzeichnungen und Kennzahlen
    • Kalkulation und Kostenoptimierung
    • Finanzierung, Kredite, Schulden
    • Lebensqualität und Zeitmanagement
    • Reportagen und Allgemeines
    • Agrarstrukturerhebung 2023
    • Videos Betriebsführung
  • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen
    • Energie
    • Technik & Digitalisierung
    • Strom, Wärme und Mobilität
    • Energieeffiziente Landwirtschaft
    • Bioökonomie & Nawaros
    • Videos Technik
    • Videos Energie
    • Videos Bauen
  • Diversifizierung
    • Diversifizierung
    • Direktvermarktung - Rechtliches
    • Direktvermarktung - Vermarktung & Kalkulation
    • Direktvermarktung - Prämierungen
    • Urlaub am Bauernhof
    • Green Care - Wo Menschen aufblühen
    • Bildung und Beratung für Diversifizierung
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Betrieb & Unternehmen
    • Recht | Steuer | Soziales
    • Tierhaltung
    • Pflanzenbau
    • Forstwirtschaft
    • Förderungen
    • Energie & Umwelt
    • Biologischer Landbau
    • Direktvermarktung
    • Bauen
    • Urlaub am Bauernhof
  • Wetter
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Kammerzeitung Der Bauer
  1. LK Oberösterreich

Startseite

© Landwirtschaftskammer OÖ

EU-Entwaldungsverordnung: Risikoeinstufung erfolgt völlig undifferenziert

Die EU-Kommission wirft mit einer völlig undifferenzierten Risikobewertung beinahe alle Staaten in einen Topf. Die Abholzung von Tropenwäldern kann dadurch keinesfalls verhindert werden, gleichzeitig werden aber damit bei Holz, Soja und Rindern innerhalb der EU in den gesamten Wertschöpfungsketten massive bürokratische sowie finanzielle Belastungen aufgebaut.

Wir empfehlen

© Greencare
© Archiv
© LK Niederösterreich
© Archiv
© BWSB
© LFI OÖ
© LK OÖ
© Landwirtschaftskammer Oberösterreich/Thumfart
  • © Matthias Ramsauer/berggrafix.at

    Erfolge für milchverarbeitende Betriebe

    Fünf Kasermandln in Gold für OÖ
  • © Landwirtschaftskammer OÖ

    Fragliche Bio-Zertifizierungen gefährden Konsumentenvertrauen in Bio-Produkte

    Daher braucht es Stärkung des AMA-Biosiegels
  • © Landwirtschaftskammer OÖ

    Milch: Zusätzliche Produktionsauflagen bringen Herausforderungen

    Höhere Auflagen brauchen und bringen Preiszuschläge.
  • © LK OÖ/Rechtsabteilung

    Ausschuss für Rechts- und Wirtschaftspolitik

    Sitzung am 6. Mai 2025 unter dem Vorsitz von Präsident Mag. Franz Waldenberger
  • © SVS

    Gesundheitsvorsorge: Jetzt gleich einen Termin fixieren!

  • © LK OÖ; privat

    Gemüse-Vielfalt mit Leidenschaft

    Am Spiesmayrhof werden Gemüsepflanzen und -raritäten herangezogen und direkt vermarktet.
  • © Huber Bianca

    Im Bäuerinnen-Netzwerk neue Ideen umsetzen

    Die neue Vorsitzende des Bäuerinnenbeirates in Schärding verrät, was aktuell wichtig ist.
  • © LK OÖ/Frei-Ollmann

    Best practise: Unternehmen aus OÖ zeigt das Zukunftspotential von Holz als Baustoff

    Der Holzbau hat eine starke Zukunft – auch wirtschaftlich. In Altheim steht ein Unternehmen, das weltweit Maßstäbe setzt. Die WIEHAG Timber Construction GmbH ist ein Pionier im modernen Holzbau.
  • © LK OÖ

    Holzbaupreis für das Baumwerk Freistadt

    Die Gewinner des 10. OÖ Holzbaupreises wurden am vergangenen Donnerstag im Rahmen einer festlichen Verleihungsgala im Uni-Center der JKU in Linz vorgestellt.
  • © Landjugend OÖ

    LJ: Wissen und Redegewandtheit beim Landesentscheid 4er-Cup & Reden

    Am 4. Mai 2025 fanden in der Mitteschule Neukirchen an der Enknach der Landesentscheid 4er-Cup und Reden statt.
© LK OÖ
© LK Österreich
  • © BMLUK/Hemerka

    MKS: Maßnahmen werden gelockert

    Hygiene- & Biosicherheits-Vorgaben bleiben.
  • © ÖKL

    Mahdvorverlegung 2025

    Alphabetische Bezirksliste.
  • © Bräuer

    Die optimale Liegebox

    Tipps für mehr Kuhkomfort.

Zeitung der Landwirtschaftskammer Oberösterreich

mehr erfahren

Wetter

22.05.2025 mehr Wetter
Suchen
  • Nord
    15°C
    11°C
  • Ost
    20°C
    11°C
  • Süd
    17°C
    11°C
  • West
    12°C
    9°C
Aktualisiert um 13:00 Uhr
Quelle: GeoSphere Austria | Wetterprognose agrarwetter.at

Service

  • © Archiv

    Hinweise zu Aufzeichnungsverpflichtungen

    Düngedokumentation, ÖPUL, Konditionalität, Dauergrünlandwerdung und Tierkennzeichnung
  • © LKO

    LK-Bodenbedeckungsrechner

    GLÖZ 6-Standard (Vorgaben ab 1. November 2023): Zur Ermittlung der Ackerfläche, die gepflügt werden darf.
  • © LKO

    LK-Düngerrechner

    Betriebsbezogene Dokumentation gemäß Konditionalität.
  • © LKO

    Pflanzenbauliche Versuche

    Sorten-, Pflanzenschutz-, Düngungs- und Anbauversuche der Landwirtschaftskammern.
  • © LKO

    LK-Futtermittel-Plattform

    Um Angebot und Nachfrage nach Futtergetreide direkt zusammenzuführen.

+++ AIZ Newsticker +++

  • Wieselburger Messe für "Land, Forst & Jagd“ eröffnet
  • Doppelbudget 2025/2026: Leistungsabgeltungen für die Land- und Forstwirtschaft
  • EU-Entwaldungsverordnung: Risikoeinstufung erfolgt undifferenziert
  • Defossilierung der Land- und Forstwirtschaft - eine (machbare) Herausforderung

Galerien

Mehr Fotos
  • OÖ Weingala

    • © Land OÖ
    • © Land OÖ
    • © Land OÖ
    • © Land OÖ
    • © Land OÖ
    • © Land OÖ
    • © Land OÖ
  • Spargel 2025

  • Wertholzsubmission

Initiativen und Partnerorganisationen

© Archiv

Green Care

Land- und forstwirtschaftliche Betriebe als Partner der Sozial-, Gesundheits-, Bildungs- und Wirtschaftssysteme.
© Screenshot esserwissen.at

Esserwisser

Umfassende Online-Plattform für Lebensmittel-Wissen
© BWSB

Boden.Wasser. Schutz.Beratung

Informationsportal zum Boden- und Gewässerschutz
© Bienenzentrum OÖ

Bienenzentrum OÖ

Unabhängige Beratung, Bildung und Information zu den Themen bienen.biodiversität.bildung.
© Archiv

LFI Oberösterreich

Das Bildungsunternehmen der LK für die Menschen im Ländlichen Raum.
© Archiv

Urlaub am Bauernhof

Urlaub am Bauernhof - Botschafter der bäuerlichen Welt.

Landwirtschaftskammern:

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Weiteres

  • Verbände
  • Downloads
  • Initiativen und Partner

Partner-Services

  • AIZ
  • ARGE Bäuerinnen
  • ARGE Meister
  • Green Care
  • Gutes vom Bauernhof
  • Landjugend Oberösterreich
  • Lehrlings- u. Fachausbildungsstelle
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI)
  • LFI-Veranstaltungskalender
  • Schule am Bauernhof
  • Tiergesundheitsdienst
  • Urlaub am Bauernhof
  • warndienst.lko.at

Über uns

Lk Online © 2025 ooe.lko.at

Landwirtschaftskammer Oberösterreich
Auf der Gugl 3, 4021 Linz

Telefon: +43 (050) 6902 0
E-Mail: office@lk-ooe.at

Impressum | Kontakt | Gewinnspiele | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit

  • Newsletter
  • Facebook
  • Youtube
Zum ersten Bild springen
Bild 1/2
Zum letzten Bild springen

© Land OÖ

OÖ Weingala © Land OÖ

© Land OÖ

OÖ Weingala © Land OÖ

© Land OÖ

OÖ Weingala © Land OÖ

© Land OÖ

OÖ Weingala © Land OÖ

© Land OÖ

OÖ Weingala © Land OÖ

© Land OÖ

OÖ Weingala © Land OÖ

© Land OÖ

OÖ Weingala © Land OÖ

© Land OÖ

OÖ Weingala © Land OÖ

© Land OÖ

OÖ Weingala © Land OÖ

© Land OÖ

OÖ Weingala © Land OÖ

© Land OÖ

OÖ Weingala © Land OÖ

© Land OÖ

OÖ Weingala © Land OÖ

© Land OÖ

OÖ Weingala © Land OÖ

© Land OÖ

OÖ Weingala © Land OÖ

© Land OÖ

OÖ Weingala © Land OÖ

© Land OÖ

OÖ Weingala © Land OÖ

© Land OÖ

OÖ Weingala © Land OÖ

© Land OÖ

OÖ Weingala © Land OÖ

© Land OÖ

OÖ Weingala © Land OÖ

© Land OÖ

OÖ Weingala © Land OÖ

© Land OÖ
© Land OÖ
© Land OÖ
© Land OÖ
© Land OÖ
© Land OÖ
© Land OÖ
© Land OÖ
© Land OÖ
© Land OÖ
© Land OÖ
© Land OÖ
© Land OÖ
© Land OÖ
© Land OÖ
© Land OÖ
© Land OÖ
© Land OÖ
© Land OÖ
© Land OÖ
Zum ersten Bild springen
Bild 1/2
Zum letzten Bild springen

Zum ersten Bild springen
Bild 1/2
Zum letzten Bild springen