Honigprämierung 2025: Oberösterreich kürt seine besten Imkereiprodukte

Mit dieser neuen Initiative stellt der OÖ Landesverband für Bienenzucht die Leistungen heimischer Imker:innen in den Mittelpunkt. Die feierliche Preisverleihung findet am 11. Oktober 2025 in der Landwirtschaftskammer OÖ in Linz statt - mit dabei sind Agrar-Landesrätin Michaela Langer-Weninger und LK OÖ-Präsident Franz Waldenberger.
Qualität sichtbar machen
Die Honigprämierung soll hochwertige Imkereiprodukte aus Oberösterreich sichtbar machen und das Vertrauen der Konsument:innen in die heimische Imkerei weiter stärken. Gleichzeitig soll die Prämierung dazu beitragen, die Produktveredelung und Vermarktung durch gezielte Öffentlichkeitsarbeit zu unterstützen.
Im Mittelpunkt der Prämierung stehen Geschmack, sensorische Qualität sowie die besondere Sorgfalt der Imker:innen bei der Herstellung. Die eingereichten Produkte werden sowohl sensorisch durch eine unabhängige Fachjury als auch analytisch durch unser Labor beurteilt.
Im Mittelpunkt der Prämierung stehen Geschmack, sensorische Qualität sowie die besondere Sorgfalt der Imker:innen bei der Herstellung. Die eingereichten Produkte werden sowohl sensorisch durch eine unabhängige Fachjury als auch analytisch durch unser Labor beurteilt.
Teilnahmebedingungen und Kategorien
Teilnahmeberechtigt sind ausschließlich Mitglieder des OÖ Landesverbandes. Pro Teilnehmer:in sind maximal drei Proben aus der Ernte 2025 zugelassen. Diese können bis 31. Juli 2025 eingereicht werden. Zugelassen sind Honig (sieben Kategorien) und Met (vier Kategorien), alle Details finden sich unter www.bzv-ooe.at.
Was Teilnehmer:innen erwartet
Prämierte Teilnehmer:innen dürfen sich auf Pokal, Urkunde, Etikettenaufkleber sowie breite Öffentlichkeitsarbeit freuen. Präsentation der prämierten Produkte finden unter anderem bei der Generalversammlung, im Bienenladen und am Südbahnhofmarkt statt. Im Rahmen des Projekts "Honigland Oberösterreich" werden die Sieger:innen zudem mit einer Honiglandtafel und -plakette geehrt.
Wichtige Termine im Überblick
- Einsendeschluss der Proben: 31. Juli 2025
- Bekanntgabe der Ergebnisse: ab 8. September 2025 (KW 37)
- Feierliche Preisverleihung: Samstag, 11. Oktober 2025, 11 Uhr
Ort: Großer Saal der Landwirtschaftskammer, Auf der Gugl 3, 4021 Linz