Neue ÖPUL- Maßnahmen für AMA-Gütesiegel Ackerfrüchte beschlossen
Das Fachgremium der AMA-Marketing hat auf Drängen der Landwirtschaftskammern Richtlinienänderungen zu den ÖPUL-Maßnahmen beschlossen, die bereits für die kommende Getreideernte 2025 gelten. So wird es neben den bereits bekannten ÖPUL-Punkten nun zusätzliche ÖPUL-Punkte für folgende Maßnahmen geben:
Am AMA-Gütesiegel Ackerfrüchte können nur Ackerbauern teilnehmen die drei ÖPUL-Punkte erreichen, wobei verpflichtend eine Basismaßnahme erfüllt werden muss und wenn nötig die Punkte mit einer weiteren Basismaßnahme oder Ergänzenden Maßnahmen kombiniert werden können (siehe Grafik).
Anmeldung bis 15. April für Neueinsteiger
Ackerbauern können sich noch bis 15. April zum AMA Gütesiegel Ackerfrüchte anmelden. Mit dieser Erweiterung gewinnt das AMA-Gütesiegel-Programm noch mehr an Wert hinsichtlich Biodiversität sowie Boden- und Gewässerschutz. Zusätzlich ermöglicht es mehr Ackerbaubetrieben am AMA-Gütesiegel-Programm teilzunehmen. Durch diese Initiative soll der heimische Speisegetreidemarkt abgesichert und die Möglichkeit für Preiszuschläge geschaffen werden.
- Hier gehts zur Anmeldung.