Was kostet die volle Mitversicherung des Lebensgefährten bzw. der Lebensgefährtin für die Arbeit im landwirtschaftlichen Betrieb?
Bei gemeinsamer Betriebsführung von Lebensgefährten entstehen bei der SVS je nach der Höhe des bewirtschafteten Einheitswertes folgende SV-Beitragskosten: Zunächst wird für die Beitragsermittlung der bewirtschaftete Einheitswert zwischen den Lebensgefährten geteilt und dann für diese Einheitswerthälfte vom Versicherungswert (= Beitragsgrundlage) der Krankenversicherungsbeitrag in der Höhe von 6,8% und der Pensionsversicherungsbeitrag in der Höhe von 17% vorgeschrieben. Der Unfallversicherungsbeitrag wird nur einmal als Betriebsbeitrag vom gesamten Einheitswert berechnet.
Beispiel: bewirtschafteter Einheitswert iHv 30.000 Euro
| Unfallversicherung | € 94,44 | |
| Betriebsführer 1: | Krankenversicherung | € 229,56 |
| Pensionsversicherung | € 573,89 | |
| Betriebsführer 2: | Krankenversicherung | € 229,56 |
| Pensionsversicherung | € 573,89 | |
| gesamter monatlicher SV-Beitrag | € 1.701,34 |
Im Vergleich dazu betragen die Beiträge pro Monat bei Betriebsführung mit dem Ehegatten (oder eingetragenen Partner) bzw. bei hauptberuflicher Beschäftigung 1.277,44 Euro.
SV-Beiträge bei Anmeldung des Lebensgefährten als Landarbeiter nach dem ASVG bei der ÖGK
| Bruttolohn monatlich (40 Wochenstunden) | € 1.911,00 |
| Dienstnehmerbeitrag | € 284,17 |
| Dienstgeberbeitrag | € 420,61 |
| gesamter monatlicher SV-Beitrag | € 704,78 |
Zusätzlich fallen auch noch die SV-Beiträge für die alleinige Bewirtschaftung des landwirtschaftlichen Betriebes in der Höhe von monatlich 1.277,44 Euro bei der SVS an.