Kommentar: Pflanzenschutz-Polemik
Pflanzenschutzkontrollen der Gewässeraufsicht
des Landes OÖ wurden zuletzt
von anonymen Aktivisten zum Anlass genommen, um die
Landwirtschaftskammer gezielt in Misskredit zu bringen. Die
in Wort und Bild zum Ausdruck gebrachte Behauptung, dass
die Landwirtschaftskammer auf Rapsflächen unangekündigt
Pflanzenschutzkontrollen durchführt, entbehrt natürlich jeglicher
realen Grundlage. Eine Rückfrage bei uns in der Landwirtschaftskammer
hätte allfällige offene Fragen wohl umgehend
aufgeklärt. Das war aber offenbar bewusst nicht gewollt.
Unter dem Schutz der Anonymität sozialer Medien wurde
vielmehr gezielt eine Polemik gegen die Landwirtschaftskammer
gesetzt. Ich fordere den oder die Ersteller dieses unberechtigten
Vorwurfes auf, aus dem Schutz der Anonymität herauszutreten
und mit uns das persönliche Gespräch zu suchen.
Themen einfach anzureden, beim Namen zu nennen, offen
zu diskutieren und ehrliche Antworten zu geben – das schafft
Vertrauen und ist die Basis für einen wertschätzenden Umgang
miteinander. So haben wir es als LK immer gehalten und
so werden wir das auch weiterhin tun. Und so wünsche ich
mir das persönlich auch im Umgang zwischen den Fraktionen
vor den anstehenden LK-Wahlen 2027. Ein Vertreter der größten
Minderheitsfraktion der Vollversammlung sieht das – obwohl
gleichzeitig auch LK-Funktionär – offenbar etwas anders
und hat die oben angeführte Falschinformation auch gezielt
in seinen Informationskanälen weiterverbreitet. Ein hoffentlich
einmaliger persönlicher Ausrutscher!