OÖ: Ferkelmarkt von 15. bis 21. August 2022
Vor dem Hintergrund steigender Schlachtschweinepreise entwickelt sich das Absatzgeschäft auf den europäischen Ferkelmärkten deutlich verbessert. Bei einem weiterhin überschaubaren Angebot legt die Ferkelnachfrage spürbar zu. Auf unserem wichtigsten Referenzmarkt Deutschland, fließen die rückgestauten Ferkelmengen inzwischen wieder zufriedenstellend ab. Lockangebote, wie sie aus Deutschland in den letzten Wochen üblich waren, versiegen inzwischen beinahe zur Gänze. Unser Nachbarland setzt auch diese Woche bereits eine kräftigere Ferkelpreisverbesserung um.
Die heimischen Ferkelmärkte stellen sich aktuell sehr einheitlich dar. Die Rückstellmengen, die sich in den letzten Wochen aufgebaut haben sind beachtlich, inzwischen deckt sich aber die Nachfrage mit dem frischen Angebot.
In der aktuellen Vermarktungswoche bleibt die heimische Ferkelnotierung mit 2,50 Euro noch unverändert. Ab kommender Woche ist eine Ferkelpreisverbesserung sehr wahrscheinlich.
In der aktuellen Vermarktungswoche bleibt die heimische Ferkelnotierung mit 2,50 Euro noch unverändert. Ab kommender Woche ist eine Ferkelpreisverbesserung sehr wahrscheinlich.