OÖ: Ferkelmarkt von 25. bis 31. August 2025

Zwar hat sich die Ferkelnachfrage zuletzt erholt, dennoch liegt sie weiterhin unter dem wieder gestiegenen Angebot.
Damit bleibt die Absatzsituation in vielen Regionen der EU eine zähe Angelegenheit und Ferkelrückstellungen lassen sich nirgends verhindern.
Diese heurige Sommerschwäche fällt aber deutlich schwächer aus, als in einigen Jahren davor. Die Ferkelnotierungen bleiben durch die Bank auf unveränderten Niveau.
Damit bleibt die Absatzsituation in vielen Regionen der EU eine zähe Angelegenheit und Ferkelrückstellungen lassen sich nirgends verhindern.
Diese heurige Sommerschwäche fällt aber deutlich schwächer aus, als in einigen Jahren davor. Die Ferkelnotierungen bleiben durch die Bank auf unveränderten Niveau.
Österreich erlebt am Ferkeklmarkt aktuell ein Auf und Ab. Woche für Woche kommt es zu mehr oder weniger deutlichen Veränderungen im Absatzgeschehen. Eine Marktstabilität sieht anders aus. In Anlehnung an die Preisentwicklung im übrigen Europa bewegt sich auch die heimische Ferkelnotierung seitwärts 3,25 Euro.