OÖ: Ferkelmarkt von 19. bis 25. Mai 2025
Die Absatzsituation auf den europäischen Ferkelmärkten zeigt sich nach wie vor zufriedenstellend. Das nicht drängende Angebot lässt sich im überwiegenden Teil der EU vollständig und pünktlich absetzen. Vereinzelt treten nun aber auch schon leichte Angebotsüberhänge auf. So zum Beispiel in unserer Nachbarregion Bayern, wo die Nachfrage zu schwächeln beginnt. Ganz anders dagegen im Norden Deutschlands. Da wird noch immer mit einer Ferkelknappheit gekämpft. Die Ferkelpreise in der EU verbleiben allesamt auf unverändertem Niveau.
In Österreich halten sich Angebot und Nachfrage die Waage. Kleinere regionale Unterschiede liegen aber vor.
Die heimische Ferkelnotierung bewegt sich eine weitere Woche seitwärts (3,75 Euro).
Die heimische Ferkelnotierung bewegt sich eine weitere Woche seitwärts (3,75 Euro).