OÖ: Ferkelmarkt von 29. September bis 05. Oktober 2025

Nach dem letztwöchigen Preisschock im gesamten EU-Raum bei Ferkel und Mastschweinen zeigt sich die Ferkelnachfrage in dieser Woche wieder spürbar freundlicher. Trotzdem bleibt die Absatzlage unzufriedenstellend, da sich das Ferkelangebot auf hohem Niveau bewegt. Diese typische herbstliche Marktlage wird auch noch einige Zeit anhalten.
Erst wenn die Erntearbeiten abgeschlossen sind, wird es zu einer nachhaltigen Ferkel-Markterholung in Europa kommen. Die Notierungen bewegen sich zum überwiegenden Teil seitwärts.
Erst wenn die Erntearbeiten abgeschlossen sind, wird es zu einer nachhaltigen Ferkel-Markterholung in Europa kommen. Die Notierungen bewegen sich zum überwiegenden Teil seitwärts.
Der heimische Ferkelmarkt weist aktuell Bundesländerunterschiede auf. Von vollständig geräumt bis mehr oder weniger starke Ferkelüberhänge reicht die Palette.
Die Ferkelnotierung verbleibt auf dem zuletzt deutlich reduzierten Wert von 2,95 Euro.
Die Ferkelnotierung verbleibt auf dem zuletzt deutlich reduzierten Wert von 2,95 Euro.