OÖ: Ferkelmarkt von 14. bis 20. Juli 2025
Die Preisabschläge auf den europäischen Ferkelmärkten waren heftig aber alternativlos. Von ganz entscheidender Bedeutung war, dass diese notwendige Preiskorrektur auf einmal und nicht in Schritten durchgeführt wurde. Damit dürfte sehr rasch der Preisboden gefunden worden sein. Letzte Woche kam es dann bereits zu einer erfreulichen Ferkel-Nachfragebelebung in vielen Regionen der EU. Eine vollständige Markträumung ist aber nach wie vor nirgends möglich, dafür sind die aktuellen Angebotsmengen einfach zu hoch.
Auf den heimischen Ferkelmärkten stellt sich die Ferkelnachfrage durchaus zufriedenstellend dar und bewegt sich auf dem Nivau des zweiten Jahresviertels. Gleichzeitig bleibt es bei einem anhaltend überdurchschnittlichen Ferkelangebot, das nach wie vor nicht pünktlich geräumt werden kann.
Die Ferkelnotierung verbleibt in der aktuellen Vermarktungswoche auf dem zuletzt erreichten Wert in der Höhe von 3,25 Euro.
Die Ferkelnotierung verbleibt in der aktuellen Vermarktungswoche auf dem zuletzt erreichten Wert in der Höhe von 3,25 Euro.