Landestag der Rindermast
Programm:
08.30 Uhr Anmeldung
09.00 Uhr Eröffnung und Begrüßung
Anton Andessner, österr. Rinderbörse
09.20 Uhr Aktuelles aus der Agrarpolitik
Rosemarie Ferstl, Vizepräsidentin der Landwirtschaftskammer OÖ
10.00 Uhr Entwicklungen am Rindfleischmarkt
DI Johannes Minihuber, österr. Rinderbörse
11.00 Uhr Biosicherheit am Rindermastbetrieb
Amtstierarzt Dr. Rainer Hader, TGD OÖ
12.00 Uhr Mittagspause
13.00 Uhr Stärkeabbaubarkeit Silomais Untersuchungen 2024
DI Franz Tiefenthaller, LK-Fütterungsreferent
13.45 Uhr Betriebsvorstellung - Stiermastbetrieb aus Bayern
Erfahrungen mit Strohhaltung (Tretmiststall für 200 Mastplätze im Jahr 2022 errichtet)
14.30 Uhr Abschluss der Veranstaltung
Bei Besuch dieser Veranstaltung werden Ihnen 2 Stunden als TGD-Weiterbildung im Sinne des § 11 der TGD-Verordnung anerkannt.
Kursbeitrag:
gefördert € 25,- (für Bäuerinnen, Bauern und Familienangehörige)
nicht gefördert € 50,-
09.00 Uhr Eröffnung und Begrüßung
Anton Andessner, österr. Rinderbörse
09.20 Uhr Aktuelles aus der Agrarpolitik
Rosemarie Ferstl, Vizepräsidentin der Landwirtschaftskammer OÖ
10.00 Uhr Entwicklungen am Rindfleischmarkt
DI Johannes Minihuber, österr. Rinderbörse
11.00 Uhr Biosicherheit am Rindermastbetrieb
Amtstierarzt Dr. Rainer Hader, TGD OÖ
12.00 Uhr Mittagspause
13.00 Uhr Stärkeabbaubarkeit Silomais Untersuchungen 2024
DI Franz Tiefenthaller, LK-Fütterungsreferent
13.45 Uhr Betriebsvorstellung - Stiermastbetrieb aus Bayern
Erfahrungen mit Strohhaltung (Tretmiststall für 200 Mastplätze im Jahr 2022 errichtet)
14.30 Uhr Abschluss der Veranstaltung
Bei Besuch dieser Veranstaltung werden Ihnen 2 Stunden als TGD-Weiterbildung im Sinne des § 11 der TGD-Verordnung anerkannt.
Kursbeitrag:
gefördert € 25,- (für Bäuerinnen, Bauern und Familienangehörige)
nicht gefördert € 50,-
Anmeldung
Die Anmeldung ist möglich unter der Kursnummer 7277/10 beim LFI Oberösterreich.
Telefon: +43 (0) 50/6902-1500, E-Mail: info@lfi-ooe.at
Online unter: ooe.lfi.at/nr/7277/10
Telefon: +43 (0) 50/6902-1500, E-Mail: info@lfi-ooe.at
Online unter: ooe.lfi.at/nr/7277/10