Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
  • Landwirtschaftskammern:
  • Österreich
  • Bgld
  • Ktn
  • Nö
  • Oö
  • sbg
  • Stmk
  • Tirol
  • Vbg
  • Wien
  • Quick Links +
  • Kontakt & Service
  • Karriere
  • LK-Zeitung Der Bauer
  • Newsletter
  • Kleinanzeigen
  • Bundesländer +
Logo Landwirtschaftskammer Print Logo Landwirtschaftskammer
LK Oberösterreich logo
LK Oberösterreich logo
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Betrieb & Unternehmen
    • Recht | Steuer | Soziales
    • Tierhaltung
    • Pflanzenbau
    • Forstwirtschaft
    • Förderungen
    • Energie & Umwelt
    • Biologischer Landbau
    • Direktvermarktung
    • Bauen
    • Urlaub am Bauernhof
  • Landwirtschaftskammern
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
Logo Landwirtschaftskammern Österreich
  • Oberösterreich
    • Oberösterreich
    • Aktuelles
      • Aktuelles
      • Aktuelles aus den Bezirken
    • Wir über uns
      • Wir über uns
      • Funktionärinnen und Funktionäre
      • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
      • Aufgaben der Landwirtschaftskammer
      • Tätigkeitsbericht
      • Service für Funktionärinnen und Funktionäre
      • Verbände
      • LK-Wahl
    • Vollversammlung
      • Vollversammlung
      • Vollversammlung zum Nachschauen
    • Kommunikation & Medien
      • Kommunikation & Medien
      • LK-Zeitung "Der Bauer"
      • Öffentlichkeitsarbeit & PR
      • Online-Kommunikation & Digitales
      • Medienkooperationen
      • Bildergalerie
      • Newsletter der LK Oberösterreich
    • Kontakt & Service
      • Kontakt & Service
      • Servicenummern
      • Schreiben Sie uns
    • Karriere
      • Karriere
      • Karriere in der LK Oberösterreich
      • Offene Stellen
      • News und Einblicke
    • Publikationen
      • Publikationen
      • Broschüren Land- und Forstwirtschaft
      • Broschüren Recht und Steuer
      • Serviceinformationen
    • Videos
    • Die Bäuerin
    • LK-Gästehaus
    • Amtlicher Pflanzenschutzdienst
    • Kleinanzeigen
    • Wetter
  • Markt & Preise
    • Markt & Preise
    • Lebendrinder
    • Schlachtrinder
    • Schweine & Ferkel
    • Milch
    • Getreide & Futtermittel
    • Holz
    • Indizes
  • Pflanzen(current)1
    • Pflanzen
    • Ackerkulturen
    • Pflanzenbauliche Versuchsberichte
    • Grünland & Futterbau
    • Boden-, Wasserschutz & Düngung
    • NAPV und Ammoniakreduktion
    • Pflanzenschutz
    • Biodiversität
    • Obstbau
    • Weinbau
      • Weinbau
      • Weinbau aktuell
      • Rechtliches und Förderungen
      • Pflanzenschutz
      • Pflegemaßnahmen
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Krankheiten
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Schädlinge
      • Sonstige Schädigungen
      • Entwicklungsstadien der Rebe
      • Informationen
    • Gemüse- und Zierpflanzenbau(current)2
    • Anbau- und Kulturanleitungen
    • Videos Pflanzenbau
      • Videos Pflanzenbau
      • Videos Getreide und Mais
      • Videos Öl- und Eiweißpflanzen
      • Videos Grünland
      • Videos Obstbau
      • Videos Biodiversität und Zwischenfrüchte
      • Videos Zuckerrübe und Sonstige
  • Tiere
    • Tiere
    • Tierhaltung Allgemein
    • Rinder
      • Rinder
      • Fütterung & Futtermittel
      • Haltung, Management & Tierkomfort
      • Melken & Eutergesundheit
      • Kälber & Jungvieh
      • Milchprodukte und Qualität
      • Rinderzucht & Allgemeines
    • Schweine
      • Schweine
      • Aktionsplan Schwanzkupieren
      • Afrikanische Schweinepest
    • Schafe & Ziegen
    • Geflügel
    • Fische
      • Fische
      • Branchenaktivitäten
      • Aquakultur - Einstieg und betriebliche Weiterentwicklung
      • Praxis und Wissenschaft
      • Förderung und Rechtliches
      • Videos Aquakultur
    • Bienen
    • Pferde
    • Videos Rinderhaltung
    • Futtermittel-Plattform
  • Forst
    • Forst
    • Waldbau & Forstschutz
    • Holzvermarktung & Betriebswirtschaft
    • Waldfonds und Forstförderung
    • Arbeits- & Forsttechnik
    • Wald & Gesellschaft
    • Grundeigentum & Jagd
    • Forstprogramme
    • Beratungsvideos Forst
    • Webinar Forst im Fokus
  • Bio
    • Bio
    • Aktuelle Bioinformationen
    • Rechtsgrundlagen für Biobetriebe
    • Biologischer Pflanzenbau
    • Beikrautregulierung
    • Artgerechte Tierhaltung
    • Bio Grünland
    • Bio Anbau- und Kulturanleitungen
    • Bio Beratungsblätter
  • Förderungen
    • Förderungen
    • Allgemein
    • Abwicklung
    • Konditionalität
    • Direktzahlungen
    • ÖPUL
    • Ausgleichszulage
    • Niederlassungsprämie
    • Investitionsförderung
    • Investitionsförderung und Existenzgründungsbeihilfe GAP 14-22
    • Weitere Förderungen
    • Videos ÖPUL
    • Videos Konditionalität
  • Recht & Steuer
    • Recht & Steuer
    • Allgemeine Rechtsfragen
    • Grundeigentum
    • Rechtsfragen zur Betriebsführung
    • Hofübergabe
    • Landwirtschaft und Gewerbe
    • Pachten und Verpachten
    • Steuer
    • Soziales und Arbeit
    • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Aktuelles
      • Rechtliche Grundlagen
      • Bescheide
  • Betriebsführung
    • Betriebsführung
    • Betriebsentwicklung und Investition
    • Innovation und neue Wege
    • Aufzeichnungen und Kennzahlen
    • Kalkulation und Kostenoptimierung
    • Finanzierung, Kredite, Schulden
    • Lebensqualität und Zeitmanagement
    • Reportagen und Allgemeines
    • Agrarstrukturerhebung 2023
    • Videos Betriebsführung
  • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen
    • Energie
    • Technik & Digitalisierung
    • Strom, Wärme und Mobilität
    • Energieeffiziente Landwirtschaft
    • Bioökonomie & Nawaros
    • Videos Technik
    • Videos Energie
    • Videos Bauen
  • Diversifizierung
    • Diversifizierung
    • Direktvermarktung - Rechtliches
    • Direktvermarktung - Vermarktung & Kalkulation
    • Direktvermarktung - Prämierungen
    • Urlaub am Bauernhof
    • Green Care - Wo Menschen aufblühen
    • Bildung und Beratung für Diversifizierung
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Betrieb & Unternehmen
    • Recht | Steuer | Soziales
    • Tierhaltung
    • Pflanzenbau
    • Forstwirtschaft
    • Förderungen
    • Energie & Umwelt
    • Biologischer Landbau
    • Direktvermarktung
    • Bauen
    • Urlaub am Bauernhof
  • Wetter
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Kammerzeitung Der Bauer
  1. LK Oberösterreich
  2. Pflanzen
  3. Gemüse- und Zierpflanzenbau
  4. Wissen

Fachverbände in Österreich

Seite teilen
  • Link kopieren
  • Facebook
  • LinkedIn
Link wurde in die Zwischenablage kopiert
14.03.2017 | von Ing. Andreas Felber

Der Zusammenschluss der Gemüse- und Zierpflanzenbauern in den verschiedenen Regionen dient zur Interessenvertretung und zum fachlichen Informationsaustausch. Hier finden Sie die in Österreich ausgewiesenen Gemüse- und Zierpflanzen-Fachverbände:

Fachverbände Gemüsebau

© BWSB
© BWSB

Bundesgemüsebauverband Österreich (BGVÖ)

Schauflergasse 6, 1015 Wien
Tel. +43 (0)1-53441-8556
Homepage: www.bgvoe.at/
Präsident: Ing. Karl Auer, Schloßmühlstr. 27, 2320 Schwechat, karl.auer@dergemuesegaertner.at
Geschäftsführerin: Polona Globočnik, BSc, BSc, Schauflerg.6, 1015 Wien, p.globocnik@lk-oe.at

Niederösterreichischer Gemüsebauverband (NGV)

Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten
Tel.: + 43 (0) 5 0259-46400
Homepage: www.ngv.at/
Präsident: Ing. Karl Auer, Schloßmühlstr. 27, 2320 Schwechat, karl.auer@dergemuesegaertner.at
Geschäftsführer: Ing. Andreas Felber, Wiener Str. 64, A-3100 St. Pölten, andreas.felber@lk-noe.at

Tiefkühlgemüse Marchfeld (TGM)

Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten
Tel: +43 (0) 5 0259-46400
Homepage: www.ngv.at/
Obmann: Johann Blatt, Franzensdorf 62, 2301 Franzensdorf, johann.blatt@gmx.at

Die Gemüse-, Erdäpfel- und Obstbauern OÖ (GEO_OÖ)

Rennbahnstr. 15, A-4600 Wels
Tel. +43 (0) 50/6902-3531 od. -3532
Fax +43 (0) 50/6902-93530
Homepage: www.gemueselust.at/
Facebook: www.facebook.com/gemueselust/
Obmann: Ewald Mayr, Pupping 26, 4070 Eferding, E-Mail: ewald.mayr@liwest.at
Geschäftsführer: Ing. Stefan Hamedinger, Rennbahnstraße 15, 4600 Wels, stefan.hamedinger@lk-ooe.at

Landesverband Steirischer Gemüsebauern

Hamerlinggasse 3, 8010 Graz
Tel.: + 43 (0) 316 / 8050-1617
Homepage: www.steirergemuese.at/
Facebook: https://www.facebook.com/steirergemuese
Obmann: LKR Fritz Rauer, Bierbaum 66, 8283 Bad Blumau, rbp@aon.at
Geschäftsführerin: Dipl.-Ing. Hemma Loibnegger, Hamerlinggasse 3, 8010 Graz, hemma.loibnegger@lk-stmk.at

Die Tiroler Gemüsebauern

Brixner Straße 1, 6020 Innsbruck
Tel.: + 43 (0) 5 / 9292-1506
Obmann: Stefan Müßigang, stefan@gemuese-muessigang.at
Geschäftsführer: Anja Brotzeller, BSc, Brixner Straße 1, A-6020 Innsbruck, anja.brotzeller@lk-tirol.at

Burgenländischer Gemüsebauverband

Esterhazystraße 15, 7000 Eisenstadt
Tel.: +43 (0) 2682 / 702 654
Obmann: Ing. Martin Rieschl, Hauptgasse 33, A-7163 Andau, martin@rieschl.com
Geschäftsführer: Ing. Mario Almesberger, Esterhazystr. 15, A-7000 Eisenstadt, mario.almesberger@lk-bgld.at

Die Wiener Gärtner - Landesgartenbauvereinigung Wien

Laxenburgerstraße 367/1/101, 1230 Wien
Tel.: 0043/1/615 12 98 Fax: 0043/1/615 12 99
Homepage: www.die-wiener-gaertner.at/
Obfrau: Ulrike Jezik-Osterbauer
Geschäftsführerin: Mag. Monika Burket, office@die-wiener-gaertner.at

Bundesverband der Österreichischen Gärtner

Schauflergasse 6, 1015 Wien
Tel.: +43/1/53441-8559 Fax: +43/1/53441-8549
Homepage: www.gartenbau.or.at/
Präsidentin: Ulrike Jezik-Osterbauer
Geschäftsführerin: DI Karin Lorenzi, office@gartenbau.or.at

Fachverbände Zierpflanzenbau

© LK Wien
© LK Wien

Die Gärtner Burgenlands

Esterhazystraße 15, 7000 Eisenstadt
Tel.: 02682/702-654
Homepage: www.die-gaertner-burgenlands.at/
Obmann/Obfrau: Ök.-Rat Albert Trinkl
Geschäftsführer/in: Ing. Mario Almesberger, mario.almesberger@lk-bgld.at

Die Kärntner Gärtner

Museumgasse 5, 9010 Klagenfurt
Tel.: 0463/58501-426
Homepage: www.die-kaerntner-gaertner.at/
Obmann/Obfrau: Bernhard Wastl
Geschäftsführer/in: DI Gabriele-Schrott-Moser, gartenbau@lk-kaernten.at

Gärtnervereinigung NÖ

Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten
Tel.: 050/2592-2404
Homepage: www.noe-gaertner.at
Obmann/Obfrau: Ing. Johannes Käfer
Geschäftsführer/in: DI Gerhard Six, office@noe-gaertner.at

Die OÖ Gärtner

Auf der Gugl 3, 4020 Linz
Tel.: 050/6902-1416
Homepage: www.ooe-gaertner.at/de/
Facebook: www.facebook.com/ooegaertner/?fref=ts
Obmann/Obfrau: Johannes Hofmüller
Geschäftsführer/in: Klaus Stumvoll, klaus.stumvoll@lk-ooe.at

Die Salzburger Gärtner und Gemüsebauern

Schwarzstraße 19, 5020 Salzburg
Tel.: 0662/870571-345
Homepage: www.salzburgergaertner.at/
Facebook: www.facebook.com/LVSGG/?fref=ts
Obmann/Obfrau: Josef Lindner
Geschäftsführer/in: Pauline Trausnitz, salzburgergaertner@lk-salzburg.at

Die steirischen Gärtner und Baumschulen

Hammerlinggasse 3, 8011 Graz
Tel.: 0316/8050-1625
Homepage: www.steirische-gaertner.at/
Obmann/Obfrau: Ferdinand Lienhart
Geschäftsführer/in: DI Teresa Miglbauer, teresa.miglbauer@lk-stmk.at

Die Tiroler Gärtner

Brixnerstraße 1, 6020 Innsbruck
Tel.: 05/9292-1502
Facebook: www.facebook.com/tirolergaertner/
Obmann/Obfrau: Ök.-Rat Peter Pfeifer

Die Vorarlberger Gärtner

Montfortstraße 9-11, 6900 Bregenz
Tel.: 05574/400-231
Facebook: www.facebook.com/mingarta.at/?fref=ts
Obmann/Obfrau: Alexander Angeloff
Geschäftsführer/in: Ing. Harald Rammel, harald.rammel@lk-vbg.at

Die Wiener Gärtner - Gartenbauvereinigung Wien

Laxenburgerstraße 367/1/101, 1230 Wien
Tel.: 01/6151298
Homepage: www.die-wiener-gaertner.at/
Obfrau: Ulrike Jezik-Osterbauer
Geschäftsführer/in: Mag. (FH) Nada Bakajilic, office@die-wiener-gaertner.at

Bundesverband der Österreichischen Gärtner

Schauflergasse 6, 1015 Wien
Tel.: 01/53441-8559
Homepage: www.gartenbau.or.at
Facebook: www.facebook.com/oesterreichische.Gaertner/
Präsidentin: Ulrike Jezik-Osterbauer
Geschäftsführer/in: DI Karin Lorenzi, office@gartenbau.or.at

Blumenmarketing Austria

Schauflergasse 6, 1015 Wien
Tel.: 01/53441-8559
Homepage: www.gartenbau.or.at
Facebook: www.facebook.com/oesterreichische.Gaertner/
Obmann/Obfrau: Ing. Wolfgang Praskac
Geschäftsführer/in: DI Karin Lorenzi, office@gartenbau.or.at

Bund Österreichischer Baumschul- und Staudengärtner

Schauflergasse 6, 1015 Wien
Tel.: 01/53441-8559
Homepage: www.baumschulinfo.at
Obmann/Obfrau: Karl Grossbötzl
Geschäftsführer/in: DI Karin Lorenzi, baumschulen@gartenbau.or.at

Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Junggärtner

Schauflergasse 6, 1015 Wien
Tel.: 01/53441-8559
Homepage: www.junggaertner.at
Facebook: www.facebook.com/argejunggaertner/
Obmann/Obfrau: Rene Pollroß
Geschäftsführer/in: DI Karin Lorenzi, office@gartenbau.or.at

Werbegemeinschaft Blumenschmuckgärtner

Feldkirchenstraße 28, 8401 Kalsdorf
Tel.: 03135/51035
Homepage: www.blumenschmuck.at
Facebook: www.facebook.com/WerbegemeinschaftBlumenschmuckGartner/?fref=ts
Obmann/Obfrau: Nikolaus Leitner
Geschäftsführer/in: Mary Delißen, office@blumenschmuck.at

Arbeitsgemeinschaft der Wiener Gärtnerinnen

Schauflergasse 6, 1015 Wien
Tel.: 01/53441-8559
Homepage: www.gartenbau.or.at
Obmann/Obfrau: Anneliese Schippani, office@gartenbau.or.at
Zum vorigen voriger Artikel

Newsletter "Infodienst für den Zierpflanzenbau“

Zum nächsten nächster Artikel

Ihr LK-Beratungsteam für Gemüsebau, Gartenbau und Zierpflanzen

Weitere Fachinformation

  • Pelargonien - Mediterranes Flair im eigenen Gartenparadies

  • 26. April - Tag der offenen Gärtnerei

  • Gemüse des Jahres 2025

  • Die Blume des Jahres 2025

  • Landesgartenbautag 2025

  • Trotz schwieriger Witterung 3% höhere Gemüseernte

  • Hochsaison für den Laubrechen!

  • Pflanzenschutz und Düngung

  • Vermarktungsnormen, Qualitätsklassen

  • Anbau- und Kulturanleitungen

  • Datteltomate Tommi Sunshine zum Gemüse des Jahres 2025 gekürt

  • Agrarmarkt Austria Marketing GesmbH. (AMA-Marketing)

  • Blumenmarketing Austria

  • Schule in der Gärtnerei

  • Forschung

  • Ausbildung

  • Fachverbände in Österreich

  • lk-Gemüsenews

  • Newsletter "Infodienst für den Zierpflanzenbau“

  • Ihr LK-Beratungsteam für Gemüsebau, Gartenbau und Zierpflanzen

Landwirtschaftskammern:

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Weiteres

  • Verbände
  • Downloads
  • Initiativen und Partner

Partner-Services

  • AIZ
  • ARGE Bäuerinnen
  • ARGE Meister
  • Green Care
  • Gutes vom Bauernhof
  • Landjugend Oberösterreich
  • Lehrlings- u. Fachausbildungsstelle
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI)
  • LFI-Veranstaltungskalender
  • Schule am Bauernhof
  • Tiergesundheitsdienst
  • Urlaub am Bauernhof
  • warndienst.lko.at

Über uns

Lk Online © 2025 ooe.lko.at

Landwirtschaftskammer Oberösterreich
Auf der Gugl 3, 4021 Linz

Telefon: +43 (050) 6902 0
E-Mail: office@lk-ooe.at

Impressum | Kontakt | Gewinnspiele | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit

  • Newsletter
  • Facebook
  • Youtube
© BWSB

© BWSB

© LK Wien

© LK Wien