Erfolgreiche Ackerbautage
Bildergalerie
(6 Fotos)
Fast 600 Besucher informierten sich auf den Ackerbautagen der Pflanzenbauabteilung © Franz Kastenhuber
© Landwirtschaftskammer OÖ/Kastenhuber
© Landwirtschaftskammer OÖ/Kastenhuber
© Landwirtschaftskammer OÖ/Kastenhuber
© Landwirtschaftskammer OÖ/Kastenhuber
Landwirtschaftskammer OÖ/Kastenhuber © Archiv
Insgesamt nutzten knapp 600 Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, sich über die neuesten Erkenntnisse des umfangreichen Versuchswesens der Abteilung Pflanzenbau zu informieren.
Außerdem gab es die neuesten Informationen zu den derzeit volatilen Märkten, den Maßnahmen im Rahmen der neuen GAP und der optimalen Umsetzung dieser.
Am 29. November konnte Direktor Karl Kronberger einen gut gefüllten Mehrzwecksaal im ABZ Lambach willkommen heißen. Neben den Vorträgen der Pflanzenbauabteilung gab es auch einen Vortrag von Franz Kastenhuber. Der Mitinitiator der Ackerbautage gab einen Auszug über die umfangreichen Versuche, die er auf seinem Betrieb in Kooperation mit der AGES und der Landwirtschaftskammer anlegt. Auch die Schülerinnen und Schüler profitieren im Unterrricht davon. Im Anschluss an die Vorträge wurde noch intensiv über die Erkenntnisse diskutiert.
Außerdem gab es die neuesten Informationen zu den derzeit volatilen Märkten, den Maßnahmen im Rahmen der neuen GAP und der optimalen Umsetzung dieser.
Am 29. November konnte Direktor Karl Kronberger einen gut gefüllten Mehrzwecksaal im ABZ Lambach willkommen heißen. Neben den Vorträgen der Pflanzenbauabteilung gab es auch einen Vortrag von Franz Kastenhuber. Der Mitinitiator der Ackerbautage gab einen Auszug über die umfangreichen Versuche, die er auf seinem Betrieb in Kooperation mit der AGES und der Landwirtschaftskammer anlegt. Auch die Schülerinnen und Schüler profitieren im Unterrricht davon. Im Anschluss an die Vorträge wurde noch intensiv über die Erkenntnisse diskutiert.
Am 30.November war der Festsaal der LFS Burgkirchen gut gefüllt. Der Absolventenverbandsobmann LKR Paul Maislinger vertrat den leider erkrankten Direktor Maximilian Mayer. Die regionalen Infos für das Innviertel brachte Rupert Reich von Pflanzenbau Innform. Auch in Burgkirchen gab es noch angeregte Diskussionen im Anschluss an die Veranstaltung.
Die Abteilung Pflanzenbau bedankt sich bei allen Besuchern für das Kommen zu den Ackerbautagen und bei den beiden Schulen in Lambach und Burgkirchen für die gute Zusammenarbeit.
Downloads zum Thema
- Helmut Feitzlmayr: Aktuelle Herausforderungen im Ackerbau PDF 706,88 kB
- Wolfgang Kastenhuber - Sortenwahl für den Frühjahrsanbau PDF 499,16 kB
- Franz Kastenhuber: Aktuelle Versuchsergebnisse PDF 13,73 MB
- Hubert Köppl: Versuchsergebnisse 2022 - Strategien für die neue Version PDF 1,70 MB
- Thomas Wallner: Boden- und Wasserschutz ab 2023 - was erwartet uns? PDF 790,50 kB
- Fabian Poinstingl: Drohnensaaten - Eine Möglichkeit für die Zukunft PDF 0,99 MB
- Rupert Reich: Raps optimal im Frühjahr führen PDF 5,35 MB