Blüte «Gescheine» (Infloreszenzen) sind voll entwickelt; die Einzelblüten spreizen sich BBCH 57: «Gescheine» (Infloreszenzen) sind voll entwickelt; die Einzelblüten spreizen sich © Archiv Erste Blütenkäppchen lösen sich vom Blütenboden BBCH 60: Erste Blütenkäppchen lösen sich vom Blütenboden © K.Hanak, HBLAWO Klosterneuburg Beginn der Blüte: 10% der Blütenkäppchen abgeworfen BBCH 61: Beginn der Blüte: 10% der Blütenkäppchen abgeworfen © K.Hanak, HBLAWO Klosterneuburg Vorblüte: 30% der Blütenkäppchen abgeworfen BBCH 63: Vorblüte: 30% der Blütenkäppchen abgeworfen © K.Hanak, HBLAWO Klosterneuburg 80% der Blütenkäppchen abgeworfen BBCH 68: 80% der Blütenkäppchen abgeworfen © K.Hanak, HBLAWO Klosterneuburg Ende der Blüte BBCH 69: Ende der Blüte © K.Hanak, HBLAWO Klosterneuburg
Entwicklungsstadien der Rebe Im Laufe eines Jahres durchläuft die Weinrebe sechs Entwicklungsstadien. Je nach Jahreszeit wandeln sich die Weingärten und man kann ganz unterschiedliche Sachen entdecken. Hier ein Überblick in Bildern. Austrieb Blattentwicklung Blüte Fruchtentwicklung Fruchtreife Eintreten der Vegetationsruhe