Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
  • Landwirtschaftskammern:
  • Österreich
  • Bgld
  • Ktn
  • Nö
  • Oö
  • sbg
  • Stmk
  • Tirol
  • Vbg
  • Wien
  • Quick Links +
  • Kontakt & Service
  • Karriere
  • LK-Zeitung Der Bauer
  • Newsletter
  • Kleinanzeigen
  • Bundesländer +
Logo Landwirtschaftskammer Print Logo Landwirtschaftskammer
LK Oberösterreich logo
LK Oberösterreich logo
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Betrieb & Unternehmen
    • Recht | Steuer | Soziales
    • Tierhaltung
    • Pflanzenbau
    • Forstwirtschaft
    • Förderungen
    • Energie & Umwelt
    • Biologischer Landbau
    • Direktvermarktung
    • Bauen
    • Urlaub am Bauernhof
  • Landwirtschaftskammern
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
Logo Landwirtschaftskammern Österreich
  • Oberösterreich
    • Oberösterreich
    • Aktuelles
      • Aktuelles
      • Aktuelles aus den Bezirken
    • Wir über uns
      • Wir über uns
      • Funktionärinnen und Funktionäre
      • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
      • Aufgaben der Landwirtschaftskammer
      • Tätigkeitsbericht
      • Service für Funktionärinnen und Funktionäre
      • Verbände
      • LK-Wahl
    • Vollversammlung
      • Vollversammlung
      • Vollversammlung zum Nachschauen
    • Kommunikation & Medien
      • Kommunikation & Medien
      • LK-Zeitung "Der Bauer"
      • Öffentlichkeitsarbeit & PR
      • Online-Kommunikation & Digitales
      • Medienkooperationen
      • Bildergalerie
      • Newsletter der LK Oberösterreich
    • Kontakt & Service
      • Kontakt & Service
      • Servicenummern
      • Schreiben Sie uns
    • Karriere
    • Publikationen
      • Publikationen
      • Broschüren Land- und Forstwirtschaft
      • Broschüren Recht und Steuer
      • Serviceinformationen
    • Videos
    • Die Bäuerin
    • LK-Gästehaus
    • Amtlicher Pflanzenschutzdienst
    • Kleinanzeigen
    • Wetter
  • Markt & Preise
    • Markt & Preise
    • Lebendrinder
    • Schlachtrinder
    • Schweine & Ferkel
    • Milch
    • Getreide & Futtermittel
    • Holz
    • Indizes
  • Pflanzen
    • Pflanzen
    • Ackerkulturen
    • Pflanzenbauliche Versuchsberichte
    • Grünland & Futterbau
    • Boden-, Wasserschutz & Düngung
    • NAPV und Ammoniakreduktion
    • Pflanzenschutz
    • Biodiversität
    • Obstbau
    • Weinbau
      • Weinbau
      • Weinbau aktuell
      • Rechtliches und Förderungen
      • Pflanzenschutz
      • Pflegemaßnahmen
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Krankheiten
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Schädlinge
      • Sonstige Schädigungen
      • Entwicklungsstadien der Rebe
      • Informationen
    • Gemüse- und Zierpflanzenbau
    • Anbau- und Kulturanleitungen
    • Videos Pflanzenbau
      • Videos Pflanzenbau
      • Videos Getreide und Mais
      • Videos Öl- und Eiweißpflanzen
      • Videos Grünland
      • Videos Obstbau
      • Videos Biodiversität und Zwischenfrüchte
      • Videos Zuckerrübe und Sonstige
  • Tiere
    • Tiere
    • Tierhaltung Allgemein
    • Rinder
      • Rinder
      • Fütterung & Futtermittel
      • Haltung, Management & Tierkomfort
      • Melken & Eutergesundheit
      • Kälber & Jungvieh
      • Milchprodukte und Qualität
      • Rinderzucht & Allgemeines
    • Schweine
      • Schweine
      • Aktionsplan Schwanzkupieren
      • Afrikanische Schweinepest
    • Schafe & Ziegen
    • Geflügel
    • Fische
      • Fische
      • Branchenaktivitäten
      • Aquakultur - Einstieg und betriebliche Weiterentwicklung
      • Praxis und Wissenschaft
      • Förderung und Rechtliches
      • Videos Aquakultur
    • Bienen
    • Pferde
    • Videos Rinderhaltung
    • Futtermittel-Plattform
  • Forst
    • Forst
    • Waldbau & Forstschutz
    • Holzvermarktung & Betriebswirtschaft
    • Waldfonds und Forstförderung
    • Arbeits- & Forsttechnik
    • Wald & Gesellschaft
    • Grundeigentum & Jagd
    • Forstprogramme
    • Beratungsvideos Forst
    • Forst im Fokus
  • Bio
    • Bio
    • Aktuelle Bioinformationen
    • Rechtsgrundlagen für Biobetriebe
    • Biologischer Pflanzenbau
    • Beikrautregulierung
    • Artgerechte Tierhaltung
    • Bio Grünland
    • Bio Anbau- und Kulturanleitungen
    • Bio Beratungsblätter
  • Förderungen
    • Förderungen
    • Allgemein
    • Abwicklung
    • Konditionalität
    • Direktzahlungen
    • ÖPUL
    • Ausgleichszulage
    • Niederlassungsprämie
    • Investitionsförderung
    • Weitere Förderungen
    • Videos ÖPUL
    • Videos Konditionalität
  • Recht & Steuer
    • Recht & Steuer
    • Allgemeine Rechtsfragen
    • Grundeigentum
    • Rechtsfragen zur Betriebsführung
    • Hofübergabe
    • Landwirtschaft und Gewerbe
    • Pachten und Verpachten
    • Steuer
    • Soziales und Arbeit
    • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Aktuelles
      • Rechtliche Grundlagen
      • Bescheide
  • Betriebsführung
    • Betriebsführung
    • Betriebsentwicklung und Investition
    • Innovation und neue Wege
    • Aufzeichnungen und Kennzahlen
    • Kalkulation und Kostenoptimierung
    • Finanzierung, Kredite, Schulden
    • Lebensqualität und Zeitmanagement
    • Reportagen und Allgemeines
    • Agrarstrukturerhebung 2023
    • Videos Betriebsführung
  • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen
    • Energie
    • Technik & Digitalisierung
    • Strom, Wärme und Mobilität
    • Energieeffiziente Landwirtschaft
    • Bioökonomie & Nawaros
    • Videos Technik
    • Videos Energie
    • Videos Bauen
  • Diversifizierung
    • Diversifizierung
    • Direktvermarktung - Rechtliches
    • Direktvermarktung - Vermarktung & Kalkulation
    • Direktvermarktung - Prämierungen
    • Urlaub am Bauernhof
    • Green Care - Wo Menschen aufblühen
    • Bildung und Beratung für Diversifizierung
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Betrieb & Unternehmen
    • Recht | Steuer | Soziales
    • Tierhaltung
    • Pflanzenbau
    • Forstwirtschaft
    • Förderungen
    • Energie & Umwelt
    • Biologischer Landbau
    • Direktvermarktung
    • Bauen
    • Urlaub am Bauernhof
  • Wetter
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Kammerzeitung Der Bauer
  1. LK Oberösterreich

Volltextsuche

Suchtipps

Suchtipps

Um ein besseres Ergebnis zu erhalten, können Sie Ihre Suchanfrage wie folgt verändern:

*
Platzhalter für beliebig viele Zeichen. zB: *Bericht
".."
Suche nach exaktem Wort oder Wortgruppen. zB: "GAP-Reform"
+
Suche nach Dokumenten, die alle Begriffe enthalten, zB:+Fuhrpark +Erntesaison
-
Schließt Suchbegriff aus. Bei folgender Suchanfrage wird nach Dokumenten gesucht, die Mais enthalten, aber nicht Gentechnik: zB: +Mais -Gentechnik

Filter

TREFFERVERTEILUNG

  • Artikel 4.106
  • Download 846
  • Tabellen 1.308
  • Mitarbeiter:innen 455

Treffer: 4.106 Artikel

(GESAMT: 6.715 Treffer)
  • zum ersten Set
  • zurück zum vorigen Set
  • Seite 1 von 411
  • weiter zum nächsten Set
  • zum letzten Set
  • Aktionsplan Schwanzkupieren im Überblick

    Alle Schweinehalterinnen und Schweinehalter müssen seit 2024 jährlich jeweils bis Ende März eine "Tierhaltererklärung" im VIS elektronisch abgeben. Dies gilt unabhängig davon, ob kupierte oder unkupi...
      Downlaods:
    • Checkliste Aktionsplan Schwanzkupieren - kupierte Tiere PDF 111,61 kB
    • Checkliste Aktionsplan Schwanzkupieren - unkupierte Tiere PDF 94,56 kB
    06.11.2025
  • FORST IM FOKUS Nr. 23: Schwerpunkt Laubwaldpflege

    Nach den Borkenkäferkalamitäten 2018 bis 2020 wurden in Oberösterreich viele Waldflächen mit Laubbäumen aufgeforstet. Auf diesen Flächen sind jetzt schon erste Pflegemaßnahmen durchzuführen. Aus diese...
    06.11.2025
  • Totschnig zum EU-Klimaziel 2040: Österreichs zentrale Forderungen durchgesetzt

    Schutz von Wirtschaftsstandort, Wohlstand, Arbeitsplätzen und Ernährungssicherheit gelungen.
    06.11.2025
  • Aktuelle EU-Studie bestätigt: Gemeinsame Agrarpolitik sorgt für leistbare Lebensmittelpreise und reduziert Umweltauswirkungen der Produktion

    Hohes Risiko von Emissionsverlagerungen in Drittländer bestätigt
      Downlaods:
    • PA GAP senkt Lebensmittelpreise PDF 325,34 kB
    06.11.2025
  • Pferdehaltung - Zwischen Tradition, Leidenschaft und betriebswirtschaftlichem Erfolg

    Die Pferdehaltung ist in vielen Regionen Österreichs tief verwurzelt. Für zahlreiche landwirtschaftliche Betriebe ist die Haltung von Pferden längst mehr als ein Nebenerwerb oder ein Ausdruck persönli...
      Downlaods:
    • Artikel: Pferde wirtschaftlich halten PDF 386,17 kB
    06.11.2025
  • LK Webcheck

    Sie überlegen die Vorteile der Digitalen Werbung zu nutzen um möglichst viele Kundinnen und Kunden zu erreichen.
    06.11.2025
  • Wie eine richtige Holzausformung den Erlös steigert

    Besonders bei der Holzernte stellen sich viele die Frage, was bei der Holzausformung alles zu beachten ist. Bereits vor der Holzernte sollten mit einem Schlussbrief wichtige Vereinbarungen wie Sortime...
      Downlaods:
    • Richtige Holzausformung PDF 272,01 kB
    06.11.2025
  • Kostenfreier RTK-Korrekturdatendienst: Hier geht’s zu allen Infos und zur Registrierung

    Seit 2021 stellt das Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen (BEV) in Kooperation mit dem Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft (BML) das RTK-Korrektursignal ...
      Downlaods:
    • Leitfaden bei technischen Problemen PDF 209,88 kB
    • Schritte bei erstmaliger Registrierung (Anleitung) PDF 590,80 kB
    • Folder APOS für die Landwirtschaft der kostenfreie RTK-Korrekturdatendienst PDF 2,90 MB
    • Broschüre APOS für die Landwirtschaft - Fahrspurplanung richtig gemacht PDF 3,13 MB
    • Info: SIM-Karte für Lenksysteme PDF 163,77 kB
    • Broschüre BEV-Kataster PDF 3,55 MB
    05.11.2025
  • 50 Jahre Forstgesetz - nachhaltige Wälder für Generationen

    Grundlage für einen verantwortungsvollen Umgang mit Wäldern.
    05.11.2025
  • Laubholzsubmission 2026: Eiche und Esche gefragt

    Der Waldverband und die Landwirtschaftskammer Oberösterreich organisieren wiederum eine Wertholzversteigerung. Dunkle Baumarten liegen nach wie vor im Trend. Bis Ende November sind submissionstauglich...
    05.11.2025
  • zum ersten Set
  • zurück zum vorigen Set
  • Seite 1 von 411
  • weiter zum nächsten Set
  • zum letzten Set

Landwirtschaftskammern:

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Weiteres

  • Verbände
  • Downloads
  • Initiativen und Partner

Partner-Services

  • AIZ
  • ARGE Bäuerinnen
  • ARGE Meister
  • Green Care
  • Gutes vom Bauernhof
  • Landjugend Oberösterreich
  • Lehrlings- u. Fachausbildungsstelle
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI)
  • LFI-Veranstaltungskalender
  • Schule am Bauernhof
  • Tiergesundheitsdienst
  • Urlaub am Bauernhof
  • warndienst.lko.at

Über uns

Lk Online © 2025 ooe.lko.at

Landwirtschaftskammer Oberösterreich
Auf der Gugl 3, 4021 Linz

Telefon: +43 (050) 6902 0
E-Mail: office@lk-ooe.at

Impressum | Kontakt | Gewinnspiele | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit

  • Newsletter
  • Facebook
  • Youtube