„Urlaub ohne Auto“ am Bauernhof
Der Landesverband Urlaub am Bauernhof Oberösterreich freut sich über eine besondere Anerkennung: Das Projekt „Urlaub ohne Auto“ ist für den Oberösterreichischen Tourismuspreis „NOTOS x MeinBezirk Publikumspreis 2025“ nominiert. Das Besondere an dieser Initiative ist, dass naturnaher Urlaub mit nachhaltiger Mobilität verbunden wird: 63 Bauernhöfe in Oberösterreich sind bequem mit dem Zug oder dem Bus erreichbar, oft mit kurzen Fußwegen oder einem Shuttle-Service direkt zum Hof. Erstmals kann ganz Oberösterreich mitentscheiden, welche Tourismus-Idee besonders begeistert. Ab sofort ist es möglich, dem innovativen Projekt online seine Stimme zu geben.
Seit fast fünf Jahrzehnten begleiten die Landwirtschaftskammer Oberösterreich und der Verband Urlaub am Bauernhof bäuerliche Betriebe beim Einstieg in die Gästevermietung, bei der Weiterentwicklung ihrer Angebote und bei der Vermarktung. Rund 250 familiengeführte Mitgliedsbetriebe in Oberösterreich bieten authentische Urlaubserlebnisse mit Natur, regionalem Brauchtum und hochwertigen Lebensmitteln. „Urlaub am Bauernhof ist eines der stabilsten und erfolgreichsten Standbeine der Erwerbskombination in der Landwirtschaft – und mit dem Projekt ‚Urlaub ohne Auto‘ setzen wir ein starkes Zeichen für nachhaltige Mobilität“, betont Franz Waldenberger, Präsident der Landwirtschaftskammer OÖ.
Jetzt für „Urlaub ohne Auto“ voten
Über die Landing-Page „Urlaub ohne Auto“ www.urlaubambauernhof.at/de/oberoesterreich/nachhaltigkeit/urlaub-ohne-auto werden derzeit 63 Bauernhöfe in Oberösterreich vorgestellt – darunter 25 besonders bahnhofnahe Betriebe, die zusätzlich Gastronomieangebote in fußläufiger Entfernung bieten. Jetzt zählt jede Stimme: Noch bis zum 26. September 2025 kann für das Projekt abgestimmt werden – ganz einfach online unter folgendem Link: www.oberoesterreich-tourismus.at/publikumspreis.html