Streichelzoo Diakoniewerk am Linzerberg erhält Green Care-Hoftafel
Am Linzerberg in Engerwitzdorf betreibt das Diakoniewerk Oberösterreich die Werkstätte Erle. Rund 40 Menschen mit Beeinträchtigungen finden hier Beschäftigungsmöglichkeiten in naturnahen Arbeitsfeldern – von der Kochwerkstatt über die Grüne Gemeinschaftswerkstatt bis hin zum biozertifizierten Streichelzoo. Dieser besondere Bereich der Werkstätte wurde nun als Green Care-Betrieb zertifiziert und vor kurzem mit der Hoftafel ausgezeichnet.
Im Streichelzoo leben Pferde, Esel, Ponys, Rinder, Schafe, Ziegen und Hasen. Gemeinsam mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern werden die Tiere gepflegt und versorgt – ein Alltag, der Vertrauen aufbaut und zur persönlichen Entwicklung beiträgt. Für Franz Waldenberger, Präsident der Landwirtschaftskammer Oberösterreich, zeigt die Zertifizierung den Mehrwert von Green Care für die Landwirtschaft und die Menschen: „Am Linzerberg wird sichtbar, wie wertvoll bäuerliche Ressourcen für die soziale und pädagogische Arbeit sein können. Green Care ist nicht nur eine Form der Diversifizierung für unsere Betriebe, sondern erschließt diese Ressourcen für Menschen, die davon ganz besonders profitieren. So entsteht eine besondere Verbindung zwischen Landwirtschaft und Gesellschaft.“
