
1.900 Kinder bei den „Tagen der Landwirtschaft“
Wir empfehlen
-
Welttierschutztag
Bäuerinnen und Bauern im Einsatz für das Tierwohl. -
LFI Oberösterreich startet mit starker Bildungsbotschaft
Weiterbildung ist zentraler Erfolgsfaktor für die Landwirtschaft. -
Biberregulierung ist ein wichtiger Schritt
Entnahmen sollen künftig ohne Bürokratie rasch möglich sein. -
Verschiebung der EU-Entwaldungsverordnung
Nun muss rasch eine Überarbeitung folgen. -
Pflanzenschutz-Polemik
Kommentar von LK-Vizepräsidentin Rosemarie Ferstl. -
Vollversammlung zum Nachsehen
24. September 2025, Großer Saal der Landwirtschaftskammer OÖ -
ACHTUNG – GESAMTbetriebliche Aufzeichnungen nicht vergessen!
Es ist zu beachten, dass die gesamtbetrieblichen Düngeraufzeichnungen des Wirtschaftsjahres 2025 spätestens bis 31. Jänner 2026 abzuschließen sind. -
Pflanzenschutz-Sachkundeausweis verlängern
Der Pflanzenschutz-Sachkundeausweis ist für alle, die Pflanzenschutzmittel kaufen, lagern und anwenden, verpflichtend. Er ist sechs Jahre gültig, wobei die meisten Ausweise am 25. November 2025 auslaufen. -
Achtung: ÖPUL - Termine beim Zwischenfruchtanbau beachten!
Teilnehmerinnen und Teilnehmer an den ÖPUL-Maßnahmen "Begrünung von Ackerflächen - Zwischenfruchtanbau" und "System Immergrün" müssen - neben den Fristen für die Anlage - auch ganz besonders auf die Fristen für die Beantragung achten! -
Aktuelle Pflanzenschutzinformationen
vom 25. September 2025.
-
Diversifizierung bringt Optimismus auf Höfe
Neue Umfrage zeigt Chancen auf. -
LED-Scheinwerfer für den Traktor
Worauf es beim Umrüsten ankommt. -
Wichtige Änderung bei FinanzOnline-Login
Ab 1. Oktober ist 2-Faktor-Authentifizierung nötig! -
Melken mit dem Melkroboter?
Fünf Fragen rund um den Einstieg und weitere Infos.
Galerien
Mehr Fotos-
Tag der Landwirtschaft 2025 in Linz
-
Tag der Landwirtschaft 2025 in Rohrbach
-
Landes-Erntedankfest 2025