Sachkundekurs bequem daheim absolvieren

Als fünfstündige Weiterbildung anerkannt
Personen, welche einen Pflanzenschutz-Sachkundeausweis besitzen, benötigen für eine Verlängerung fachspezifische Kurse im Mindestausmaß von fünf Stunden. Der Besuch des Online-Kurses entspricht diesen Voraussetzungen. Die Kursinhalte umfassen pflanzenschutzrechtliche Grundlagen, den Integrierten Pflanzenschutz, Schadursachen und ihre Diagnose, Pflanzenschutzmittelkunde, Pflanzenschutzgerätetechnik sowie den Anwenderschutz. Der Vorteil des Online-Kurses besteht darin, dass Sie den Kurs ortsunabhängig jederzeit besuchen können, wann es für Sie am besten passt. Sie benötigen für die Lerneinheiten lediglich einen gängigen PC oder Laptop mit Internetverbindung.
Anmeldung beim LFI
Beim LFI Kundenservice unter der Tel.-Nr.: 050/6902-1500 bzw. per E-Mail (info@lfi-ooe.at) erfolgt die Kursanmeldung. Es sind Name, Wohnadresse, Geburtsdatum, Betriebsnummer, E-Mail-Adresse und Pflanzenschutz-Ausweisnummer bekanntzugeben. Danach erhalten Sie Ihre persönlichen Zugangsdaten für die Lernplattform eLFI. Der Onlinekurs steht nach der Anmeldung ein Jahr zur Absolvierung bereit. Die Teilnahmebestätigung können Sie nach erfolgreichem Abschluss direkt in der Lernplattform ausdrucken. Weitere Details zum Onlinekurs finden Sie auf http://ooe.lfi.at/elearning.