Prämiertes Speiseeis vom Milchdirektvermarkter aus Oberösterreich
In Oberösterreich gab es mit dem Betrieb Eder Sabine und Johann, Pinsdorf in der Kufhausstraße 4, Bezirk Gmunden, einen Einreicher, der, in der Kategorie Milchspeiseeis, eine Silbermedaille für sein Capuccino-Eis und zwei Bronzemedaillen für sein Haselnuss- und Stracciatella-Eis erhielt.
Ziel dieses einzigen, österreichweiten Wettbewerbes ist es, eine objektive
Gelegenheit für einen Produktvergleich zu bieten. "Das goldene Stanitzel“ soll eine
Vermarktungshilfe für die teilnehmenden Betriebe und einen Anreiz zu einer weiteren
Qualitätssteigerung darstellen sowie eine weitere Genussmöglichkeit heimischer Produkte aufzeigen.
Im Regelfall findet die Prämierung im Zuge der "Wieseburger Messe" statt, bei der auch die offizielle Preisverleihung sowie eine
besondere Präsentation der Sieger an ein breites Publikum mit Verkostung stattfindet. Obwohl die Messe aufgrund der Corona-Pandemie
abgesagt werden musste, ist besonders hervorzuheben, dass die Probenzahl nahezu ident zum Vorjahr ist. Dies spricht für die Qualität
und Bedeutung der Auszeichnung.
Die Verkostung und Bewertung der eingesendeten Produktproben erfolgte in den Kategorien Milchspeiseeis, Milch/Obers-Eiscreme,
Speiseeis auf Basis fermentierter Milcherzeugnisse (Joghurteis, Topfeneis, Kefireis, Frozen-Joghurt, …) und Eisspezialitäten (Sorbet,
Eisknödel, Rouladen, Eis am Stiel, …). In der sensorischen Beurteilung wurden Aussehen, Gefüge (Konsistenz, Schmelzverhalten) und vor
allem Geschmack untersucht und bewertet. Eine 6-köpfige Fachjury bewertet in mindestens zwei Durchgängen die Produkte.
Genauere Informationen zum Betrieb von Sabine und Johann Eder finden Sie unten angefügt als Download.