Oö. Jugend entdeckt regionale Köstlichkeiten

„Gesunde Ernährung ist wichtig.
Das weiß jedes Kind – oder
lernt es beim Besuch eines Genusscamps
des Genusslandes
und der landwirtschaftlichen
Fachschulen Oberösterreichs.
Hier stehen neben Spiel und
Spaß, Regionalität und gesunde
Ernährung im Fokus. Ein
besonderer Dank gilt unseren
Lehrkräften, die diese sinnvolle
wie bereichernde Ferienaktivität
jedes Jahr ermöglichen
– und sich dabei immer etwas
Neues für unsere Jüngsten einfallen
lassen. Damit wird Begeisterung
für Landwirtschaft
und regionale Lebensmittel in
Kindertagen gesät und im Erwachsenenalter
geerntet“, so
Agrar-Landesrätin Michaela
Langer-Weninger.
Das maßgeschneiderte Ferienangebot
bietet Kindern und
Jugendlichen am 2. und 3. September
2025 die Möglichkeit,
sich über die Bedeutung von
Regionalität, gesicherter bäuerlicher
Lebensmittelproduktion
und gesunder Ernährung zu
informieren.
Das Besondere an den Genusscamps
sind die unterschiedlichen
Themen, die
von den acht teilnehmenden
Schulstandorten in den Mittelpunkt
gerückt werden. Meist
handelt es sich dabei um spezielle
Lebensmittelgruppen
wie zum Beispiel Milch, Honig
oder Kartoffeln. Alle Infos gibt es bei den Schulen direkt.
Bei den Genusscamps wird
auch immer wieder deutlich:
Oberösterreichs Jugend hat
Geschmack. Sie weiß die regionalen
Produkte der bäuerlichen
Produzenten zu schätzen.
Die feinen Geschmacksnerven
der Kinder nehmen die
Hochwertigkeit der natürlich
gewachsenen und mit Liebe
produzierten Lebensmitteln
deutlich wahr. Zur Verfügung
gestellt werden diese Lebensmittel
vom Genussland Oberösterreich
und seinen Partnerbetrieben.
„Das Genussland
OÖ ist unsere Initiative für regionale
Esskultur. Mit ihr wollen
wir von Kindheitstagen an
die Oberösterreicherinnen und
Oberösterreicher für den Geschmack
Oberösterreichs begeistern“,
so Langer-Weninger.