Eiche als Sieger bei der Wertholz-Versteigerung
900 Laubholz-Stämme wurden in Sankt Florian verkauft.Wir empfehlen
-
Landwirtschaft und Tourismus - Übersicht
Touristen und Ausflügler entdecken die Natur immer mehr für sich. Nicht selten resultieren daraus Nutzungskonflikte zwischen Landwirten und Erholungsuchenden. In den folgenden Artikeln werden Möglichkeiten für ein konfliktfreies Nebeneinander dargestellt. -
Das bäuerliche Sorgentelefon
Eine einfache und anonyme erste Anlaufstelle für kleine und große Probleme von Menschen aus dem land- und forstwirtschaftlichen Bereich. -
Fachtagung "Kalk im Mühlviertel"
Donnerstag, 13. Februar, 13.30 Uhr, ABZ Hagenberg, Veichter 99, Hagenberg im Mühlkreis. -
Kammer im Dialog: In Steyr und Perg wurde mit den Diskussionsabenden gestartet
Auch heuer tourt die Kammerführung wieder durch alle Bezirke in Oberösterreich, um sich mit den Bäuerinnen und Bauern persönlich auszutauschen. -
LK-Gartentipp
Informationen der LK OÖ rund um´s Garteln. -
Land & Leben
Informationen der LK OÖ zu Ernährung und Gesundheit. -
Die Natur erleben am Biohof Same
Der Biohof Same bietet für unterschiedliche Zielgruppen eine Auszeit auf dem Bauernhof an. -
Die Bäuerin: Von der Quereinsteigerin zur erfolgreichen Unternehmerin und „Farmfluencerin“
Tradition trifft auf Innovation am Mühlviertler Betrieb von Jasmin Schwarz. -
Landjugend OÖ stürmte Kasberg
Mehr als 450 Landjugendliche am Landesskitag der LJ OÖ in Grünau im Almtal. -
Von Persönlichkeitsbildung bis hin zur Rhetorik
Landjugend stärkt Kompetenzen von jungen Funktionären und Rhetoriktalenten.