OÖ: Ferkelmarkt von 17. bis 23. November 2025
Auf den europäischen Ferkelmärkten überwiegen ausgeglichene Angebots- und Nachfrageverhältnisse. Die Märkte können inzwischen überall pünktlich geräumt werden.
Weniger erfreulich präsentiert sich aber die Entwicklung der Nachfrage. Eine sonst ab November stark steigende Mästernachfrage fällt aktuell deutlich verhaltener aus. Auch aus den Direktbeziehungen werden immer noch Ferkel für die freie Vermittlung angemeldet. In Summe zeigt diese Entwicklung die gerade vorherrschende Stimmungslage vieler Mäster. Die Ferkelpreise haben aber weiterhin eine hohe Stabilität.
Weniger erfreulich präsentiert sich aber die Entwicklung der Nachfrage. Eine sonst ab November stark steigende Mästernachfrage fällt aktuell deutlich verhaltener aus. Auch aus den Direktbeziehungen werden immer noch Ferkel für die freie Vermittlung angemeldet. In Summe zeigt diese Entwicklung die gerade vorherrschende Stimmungslage vieler Mäster. Die Ferkelpreise haben aber weiterhin eine hohe Stabilität.
Der heimische Ferkelmarkt ist geräumt, jedoch auch bei uns nur mit viel Verkaufsgeschick. Völlig unüblich sind aber die nicht unbeträchtlich hohen Ferkelanmeldungen aus 1:1 Beziehungen zwischen Ferkelerzeugern und Mäster. Die Ferkelnotierung verbleibt bei 2,65 Euro.