Steigerung der Fruchtbarkeit bei Mutterschafen
Der beste Flushing-Effekt wird erzielt, wenn die energiearme Ration der Leerzeit von einer energiereicheren während der Deckperiode abgelöst wird. Die Differenz der Energiegehalte sollte dabei 20- 30% betragen. Auf Flushing ist zu verzichten, wenn die Mutterschafe bereits überkonditioniert (Note 4 - 5, siehe Abbildung 1) sind. In diesem Fall gibt es keine positiven Einflüsse auf die Fruchtbarkeit.
Körperkondition - Body Condition Score
BCS ist eine Technik, bei der durch Abtasten der Fettreserven an der Lebendwirbelsäule der Ernährungszustand des Schafes bestimmt wird.
Die BCS-Skala reicht von 1 (sehr mager) bis 5 (sehr fett) und ist in der nachfolgenden Abbildung ersichtlich.
Die BCS-Skala reicht von 1 (sehr mager) bis 5 (sehr fett) und ist in der nachfolgenden Abbildung ersichtlich.
Flushing Fütterung in der Praxis soll anhand der beiden Beispiel Rationen dargestellt werden.
Beispiel Fütterung:
Leertragendes Mutterschaf, 85 kg LG
Mutterschaf vorm Decken, der Erhaltungsbedarf muss gedeckt werden! Heu und Silage schlechterer Qualitäten reichen vollkommen aus.
Beispiel Fütterung:
Leertragendes Mutterschaf, 85 kg LG
Mutterschaf vorm Decken, der Erhaltungsbedarf muss gedeckt werden! Heu und Silage schlechterer Qualitäten reichen vollkommen aus.
Beispiel Flushing Fütterung:
Leertragendes Mutterschaf, 85 kgLG + 20% Energie
Erhöhung der Energie um 20% von 12% MJ ME auf 14% MJ ME soll anhand dieser Rationsberechnung dargestellt werden.
Leertragendes Mutterschaf, 85 kgLG + 20% Energie
Erhöhung der Energie um 20% von 12% MJ ME auf 14% MJ ME soll anhand dieser Rationsberechnung dargestellt werden.
0,3 kg Fertigfutter für Schafe sowie energie- und eiweißreiche Silage 3 Wochen vorm und 3 Wochen nach dem Decken reichen bei optimal konditionierten Mutterschafen (Note 2 - 3), um einen Flushing Effekt zu erzielen.
Auch ein Weideaustrieb auf junges energiereiches Gras kann einen Flushing Effekt auslösen.
Auch ein Weideaustrieb auf junges energiereiches Gras kann einen Flushing Effekt auslösen.