LK-Gartentipp
Baumscheibe und Pflanzstreifen offenhalten bringt‘s
Das Offenhalten der Baumscheibe oder
des Pflanzstreifens verhindert die Konkurrenz.
Kleinkronige Bäume auf
schwach wachsenden Unterlagen
bilden ein kleines Wurzelsystem
aus. Die Konkurrenz
um Wasser und Nährstoffe
ist daher groß, wenn ein
Unterwuchs vorhanden ist.
Baumscheibe bei großkronigen Obstbäumen
Auch bei großkronigen Obstbäumen
soll zumindest in
den ersten fünf Jahren eine
Baumscheibe mit einem Meter
Durchmesser freigehalten
werden, um den Wachstumsverlauf
des Obstgehölzes zu
gewährleisten.
Flaches Hacken
Am besten wird die Baumscheibe
durch flaches Hacken
freigehalten. Unkräuter werden
mit einer Jätekralle entfernt.
Im Erwerbsanbau wird
der Baumstreifen mit einem
Hackgerät gepflegt.
Mulchen, aber richtig
Die Baumscheibe kann mit
Rottemist oder Kompost in
Mengen von etwa drei Liter je
Quadratmeter gemulcht werden.
Bei Grasmulch sollen nicht
mehr als zwei Zentimeter aufgetragen
werden, um Fäulnis
und Wühlmäuse nicht zu fördern.