LJ OÖ blickt auf erfolgreiche Bildungssaison zurück
Abwechslungsreich, praxisnah,
zukunftsorientiert – so gestaltetet
sich das Programm der
Landjugend Oberösterreich in
der vergangenen Saison. Ob
mehrtägige Großveranstaltungen
vor Ort in den Vierteln
oder online bequem von
zu Hause aus: Die Landjugend
ermöglicht Bildung lebensnah
und macht sie greifbar. Neben
Funktionärsweiterbildungen
bietet sich für alle Mitglieder
ein breiter Themenpool von
Digitalisierung und Landwirtschaft,
über Persönlichkeitsbildung
und Rhetorik bis hin
zu Spezialkursen wie Gebärdensprache
oder altbewährten
Hausmitteln. Insgesamt nahmen
heuer oberösterreichweit
bisher über 1.000 Mitglieder in
ihrer Freizeit diese Bildungsangebote
in Anspruch. Weiterhin
finden in den Bezirken laufend
Seminare und Workshops statt.
Die Zahlen sprechen für sich
und die Landjugend zeigt, wie
wissbegierig und engagiert Jugendliche
im ländlichen Raum
sind, auch abseits der Schulbank
ihr Wissen und ihre Kompetenzen
weiter zu fördern.