Laubholzsubmission 2026: Eiche und Esche gefragt
Submissionsholz jetzt auswählen und melden
Nur beste Qualitäten lassen auch auf zufriedenstellende Erlöse für den Waldbesitzer hoffen. Eiche und Esche hervorragender Qualität sind bei der Submission 2026 die Hauptbaumarten. Generell sind heuer dunkle Baumarten gefragt, beispielsweise auch Nuss und Ulme. Rotbuche und Kirsche sind derzeit nicht nachgefragt. Die Kriterien für die Übernahme von Stämmen zur Versteigerung sind in einer sogenannten Spezifikation zusammengefasst. Diese ist beim Waldhelfer oder Forstberater erhältlich. Dort werden die aktuell gefragten Baumarten mit Qualitätsmerkmalen und Mindestdimensionen aufgelistet.
Laubsägerundholz wird ab einer Mindestlänge von drei Metern am Markt nachgefragt. Die Mindestdimension ist Baumarten abhängig, in der Regel aber sind Mittendurchmesser von 45 Zentimeter aufwärts erforderlich. Ob ein Baum dann tatsächlich zur Submission angeliefert werden kann, wird vor Ort entschieden. Die frühzeitige Kontaktaufnahme bis Ende November mit dem zuständigen Waldhelfer oder dem Forstberater aus dem Bezirk ist daher unbedingt notwendig. Nur so kann ein reibungsloser Ablauf von der Auswahl und Schlägerung bis hin zur Anlieferung zum Submissionsplatz gewährleistet werden.
Laubsägerundholz wird ab einer Mindestlänge von drei Metern am Markt nachgefragt. Die Mindestdimension ist Baumarten abhängig, in der Regel aber sind Mittendurchmesser von 45 Zentimeter aufwärts erforderlich. Ob ein Baum dann tatsächlich zur Submission angeliefert werden kann, wird vor Ort entschieden. Die frühzeitige Kontaktaufnahme bis Ende November mit dem zuständigen Waldhelfer oder dem Forstberater aus dem Bezirk ist daher unbedingt notwendig. Nur so kann ein reibungsloser Ablauf von der Auswahl und Schlägerung bis hin zur Anlieferung zum Submissionsplatz gewährleistet werden.
Submission auf einen Blick
• Bis Ende November sind submissionstaugliche Stämme beim Waldhelfer oder Forstberater zu melden
• Ende November bis Mitte Dezember Schlägerung und Bereitstellung der Wertholzstämme
• Anlieferungsbeginn ab 15. Dezember (Absprache mit zuständigem Waldhelfer erforderlich)
• Aktionstag: 30. Jänner 2026 im Submissionszentrum in St. Florian
• Ende November bis Mitte Dezember Schlägerung und Bereitstellung der Wertholzstämme
• Anlieferungsbeginn ab 15. Dezember (Absprache mit zuständigem Waldhelfer erforderlich)
• Aktionstag: 30. Jänner 2026 im Submissionszentrum in St. Florian