Blaumachen mit gutem Gewissen - Heidelbeerzeit in Oberösterreich
Ob direkt vom Strauch genascht, im Schmarrn verpackt oder als fruchtiger Kick im Sommersalat – Heidelbeeren gehören zum kulinarischen Sommer in Oberösterreich einfach dazu. Sie schmecken nicht nur köstlich, sondern sind auch gesund. Viele pflücken die Heidelbeeren selbst im Wald, wobei die Waldheidelbeeren geschmacklich die Nase ein bisschen vorne haben. In punkto Größe und Haltbarkeit punktet die Kulturheidelbeere, die auch von vielen Gartenbesitzern kultiviert wird. Es gibt sie aber auch bei einigen bäuerlichen Betrieben in Oberösterreich zum Selberpflücken bzw. zum Kauf ab Hof oder auf dem Bauernmarkt.
„Beeren sind kleine Nähstoffbomben der Natur, die uns helfen können, unsere Gesundheit auf natürliche Weise zu unterstützen. Gerade jetzt im Sommer sollten wir die Gelegenheit nutzen und frische Heidelbeeren bei unseren Bäuerinnen und Bauern kaufen – regional, saisonal und voller Geschmack“, betont die Vizepräsidentin der Landwirtschaftskammer OÖ, Rosemarie Ferstl.