Besucheransturm auf Rieder Messe 2025 Seite teilen Link kopieren Facebook LinkedIn Link wurde in die Zwischenablage kopiert 09.09.2025 | von Landwirtschaftskammer OÖ Unter dem Motto „Tradition trifft Top-Neuheiten“ begeisterte der Branchentreff zigtausende Besucher. Eine bayrische Bauernverbands-Delegation unter der Leitung von Präsident Günther Felßner (2. v. rechts) informierte sich im Schweinezuchtzentrum über die aktuelle Situation in der österreichischen Schweinezucht. © LK OÖ Beim Lfl und LKV konnten sich die Besucherinnen und Besucher eingehend über die Leistungsprüfung und Kontrolle informieren. Lfl-GF DI Markus Kobl- müller informierte mit seinem Team über aktuelle Vorgaben und Standards. © LK OÖ Beim Bio-Austria-Stand mit Jakob Aufreiter (Obfrau-Stv. Bio Austria OÖ, Bar bara Riegler, Obfrau Bio Austria Österreich, Magdalena Barth (Obfrau Bio Austria OÖ) sowie Bio Austria OÖ-GF DI Lukas Großbichler und Vorstands mitglied Patrizia Schneebauer. © LK OÖ LK Österreich-Präsident Josef Moosbrugger, Vizepräsidentin Rosemarie Fer stl und Präs. Mag. Franz Waldenberger stellten beim Stand der Seminarbäuerinnen ihr Können in der Brotbackstube unter Beweis. © LK OÖ Am Bild links: Besuch bei den Rin derzüchtern: DI Michael Wöckinger (Leiter Abt. Tierhaltung LK OÖ), BBKO-Kirchdorf Andreas Ehrenhu ber, Rinderbörse-GF DI Johannes Minihuber und Obmann Rudolf Mit terbucher, Vizepräs. Rosemarie Fer stl, Präs. Franz Waldenberger und ARGE Rind-Obmann Josef Fradler © LK OÖ Höchster Besuch: Bundeskanzler Dr. Christian Stocker (Mitte) und BM Mag. Norbert Totschnig eröffneten heuer die Rieder Messe, machten sich bei einem Rundgang ein Bild von den Angeboten der 540 Aussteller aus insgesamt zwölf Nationen und zeigten sich beeindruckt von den innovativen Ideen in der Landwirtschaft. © Messe Ried Was passiert mit einem Kopf bei der Forstarbeit, wenn man kei nen Helm trägt? Das demonstriert SVS-Sicherheitsberater DI Siegfried Birngruber mit einem Krauthäuptel hier vor Kammerdirektor Mag. Karl Dietachmair und LK OÖ-Präsident Mag. Franz Waldenberger. © LK OÖ "Schweinepapst" Dr. Johann Schlederer (Mitte) wurde von Messepräsident Dr. Martin Wintersberger, Bgm. Mag. (FH) Bernhard Zwielehner, Landesrätin Michaela Langer-Weninger, PMM, und Messedirektor Helmut Slezak die Goldene Ehrennadel der Rieder Messe überreicht. © LK OÖ "Die Esserwisser" der LK OÖ sorgten auch heuer wieder für Aufklärung zum Thema Ausgewogene Ernährung. Beim Messerundgang schauten auch BB OÖ-Direktor Wolfgang Wallner und das LK-Präsidium vorbei. © LK OÖ Heuer wurde die Forstarena in Ried neu gestaltet. Hier am Bild (v.r.): Ofen holz-Obmann Josef Wimmer, Waldverband-GF DI Andreas Hofbauer, Kam merdirektor Mag. Karl Dietachmair, Präsident Mag. Franz Waldenberger und Ofenholz-Lieferant Gerald Göpperl. © LK OÖ Pflanzenbau und Wasserschutz im Fokus mit (v.l.) DI Thomas Wallner und Simon Kriegner-Schraml, BSc, von der BWSB sowie Kammerdirektor Mag. Karl Dietachmair und Vizepräsidentin Rosemarie Ferstl. © LK OÖ Die InnovationFarm zeigte unter anderem das Leistungsspektrum von Droh nen. Hier (v.l.) Kammerdirektor Mag. Karl Dietachmair, LKR Michael Treibl meier und Vizepräsidentin Rosemarie Ferstl. © LK OÖ Die Beratung des Landes OÖ war bei der Messe gut nachgefragt. Am Bild (v.l.): DI Stephan Grasserbauer, LK OÖ, LK OÖ-Präsident Mag. Franz Wal denberger, Philipp Jungreithmayr, Stefan Eder und Augustine Spitzbart (alle Land OÖ), ÖR Johanna Haider, Bäuerinnen-Ausschuss-Vorsitzende © LK OÖ Beeindruckende Zuchtrinder-Leistungsschau in Ried. Am Bild (v.l.) Kammer direktor Mag. Karl Dietachmair, FIH-GF Dr. Josef Miesenberger und FIH-Ob mann Johann Hosner sowie LK OÖ-Präsident Mag. Franz Waldenberger. © LK OÖ LK-Messe-Koordinator Klaus Preining (2. v. re.) stand den Bäuerinnen und Bauern gemeinsam mit seinen Kolleginnen und Kollegen mit einem umfas senden Beratungsangebot (am Bild re.: Mag. Vitus Lenz) zur Verfügung. © LK OÖ