Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
  • Landwirtschaftskammern:
  • Österreich
  • Bgld
  • Ktn
  • Nö
  • Oö
  • sbg
  • Stmk
  • Tirol
  • Vbg
  • Wien
  • Quick Links +
  • Kontakt & Service
  • Karriere
  • LK-Zeitung Der Bauer
  • Newsletter
  • Kleinanzeigen
  • Bundesländer +
Logo Landwirtschaftskammer Print Logo Landwirtschaftskammer
LK Oberösterreich logo
LK Oberösterreich logo
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Betrieb & Unternehmen
    • Recht | Steuer | Soziales
    • Tierhaltung
    • Pflanzenbau
    • Forstwirtschaft
    • Förderungen
    • Energie & Umwelt
    • Biologischer Landbau
    • Direktvermarktung
    • Bauen
    • Urlaub am Bauernhof
  • Landwirtschaftskammern
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
Logo Landwirtschaftskammern Österreich
  • Oberösterreich
    • Oberösterreich
    • Aktuelles
      • Aktuelles
      • Aktuelles aus den Bezirken
    • Wir über uns
      • Wir über uns
      • Funktionärinnen und Funktionäre
      • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
      • Aufgaben der Landwirtschaftskammer
      • Tätigkeitsbericht
      • Service für Funktionärinnen und Funktionäre
      • Verbände
      • LK-Wahl
    • Vollversammlung
      • Vollversammlung
      • Vollversammlung zum Nachschauen
    • Kommunikation & Medien
      • Kommunikation & Medien
      • LK-Zeitung "Der Bauer"
      • Öffentlichkeitsarbeit & PR
      • Online-Kommunikation & Digitales
      • Medienkooperationen
      • Bildergalerie
      • Newsletter der LK Oberösterreich
    • Kontakt & Service
      • Kontakt & Service
      • Servicenummern
      • Schreiben Sie uns
    • Karriere
      • Karriere
      • Karriere in der LK Oberösterreich
      • Offene Stellen
      • News und Einblicke
    • Publikationen
      • Publikationen
      • Broschüren Land- und Forstwirtschaft
      • Broschüren Recht und Steuer
      • Serviceinformationen
    • Videos
    • Die Bäuerin
    • LK-Gästehaus
    • Amtlicher Pflanzenschutzdienst
    • Kleinanzeigen
    • Wetter
  • Markt & Preise
    • Markt & Preise
    • Lebendrinder
    • Schlachtrinder
    • Schweine & Ferkel
    • Milch
    • Getreide & Futtermittel
    • Holz
    • Indizes
  • Pflanzen
    • Pflanzen
    • Ackerkulturen
    • Pflanzenbauliche Versuchsberichte
    • Grünland & Futterbau
    • Boden-, Wasserschutz & Düngung
    • NAPV und Ammoniakreduktion
    • Pflanzenschutz
    • Biodiversität
    • Obstbau
    • Weinbau
      • Weinbau
      • Weinbau aktuell
      • Rechtliches und Förderungen
      • Pflanzenschutz
      • Pflegemaßnahmen
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Krankheiten
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Schädlinge
      • Sonstige Schädigungen
      • Entwicklungsstadien der Rebe
      • Informationen
    • Gemüse- und Zierpflanzenbau
    • Anbau- und Kulturanleitungen
    • Videos Pflanzenbau
      • Videos Pflanzenbau
      • Videos Getreide und Mais
      • Videos Öl- und Eiweißpflanzen
      • Videos Grünland
      • Videos Obstbau
      • Videos Biodiversität und Zwischenfrüchte
      • Videos Zuckerrübe und Sonstige
  • Tiere
    • Tiere
    • Tierhaltung Allgemein
    • Rinder
      • Rinder
      • Fütterung & Futtermittel
      • Haltung, Management & Tierkomfort
      • Melken & Eutergesundheit
      • Kälber & Jungvieh
      • Milchprodukte und Qualität
      • Rinderzucht & Allgemeines
    • Schweine
      • Schweine
      • Aktionsplan Schwanzkupieren
      • Afrikanische Schweinepest
    • Schafe & Ziegen
    • Geflügel
    • Fische
      • Fische
      • Branchenaktivitäten
      • Aquakultur - Einstieg und betriebliche Weiterentwicklung
      • Praxis und Wissenschaft
      • Förderung und Rechtliches
      • Videos Aquakultur
    • Bienen
    • Pferde
    • Videos Rinderhaltung
    • Futtermittel-Plattform
  • Forst
    • Forst
    • Waldbau & Forstschutz
    • Holzvermarktung & Betriebswirtschaft
    • Waldfonds und Forstförderung
    • Arbeits- & Forsttechnik
    • Wald & Gesellschaft
    • Grundeigentum & Jagd
    • Forstprogramme
    • Beratungsvideos Forst
    • Webinar Forst im Fokus
  • Bio
    • Bio
    • Aktuelle Bioinformationen
    • Rechtsgrundlagen für Biobetriebe
    • Biologischer Pflanzenbau
    • Beikrautregulierung
    • Artgerechte Tierhaltung
    • Bio Grünland
    • Bio Anbau- und Kulturanleitungen
    • Bio Beratungsblätter
  • Förderungen
    • Förderungen
    • Allgemein
    • Abwicklung
    • Konditionalität
    • Direktzahlungen
    • ÖPUL
    • Ausgleichszulage
    • Niederlassungsprämie
    • Investitionsförderung
    • Investitionsförderung und Existenzgründungsbeihilfe GAP 14-22
    • Weitere Förderungen
    • Videos ÖPUL
    • Videos Konditionalität
  • Recht & Steuer
    • Recht & Steuer
    • Allgemeine Rechtsfragen
    • Grundeigentum
    • Rechtsfragen zur Betriebsführung
    • Hofübergabe
    • Landwirtschaft und Gewerbe
    • Pachten und Verpachten
    • Steuer
    • Soziales und Arbeit
    • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Aktuelles
      • Rechtliche Grundlagen
      • Bescheide
  • Betriebsführung
    • Betriebsführung
    • Betriebsentwicklung und Investition
    • Innovation und neue Wege
    • Aufzeichnungen und Kennzahlen
    • Kalkulation und Kostenoptimierung
    • Finanzierung, Kredite, Schulden
    • Lebensqualität und Zeitmanagement
    • Reportagen und Allgemeines
    • Agrarstrukturerhebung 2023
    • Videos Betriebsführung
  • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen
    • Energie
    • Technik & Digitalisierung
    • Strom, Wärme und Mobilität
    • Energieeffiziente Landwirtschaft
    • Bioökonomie & Nawaros
    • Videos Technik
    • Videos Energie
    • Videos Bauen
  • Diversifizierung(current)1
    • Diversifizierung
    • Direktvermarktung - Rechtliches
    • Direktvermarktung - Vermarktung & Kalkulation
    • Direktvermarktung - Prämierungen(current)2
    • Urlaub am Bauernhof
    • Green Care - Wo Menschen aufblühen
    • Bildung und Beratung für Diversifizierung
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Betrieb & Unternehmen
    • Recht | Steuer | Soziales
    • Tierhaltung
    • Pflanzenbau
    • Forstwirtschaft
    • Förderungen
    • Energie & Umwelt
    • Biologischer Landbau
    • Direktvermarktung
    • Bauen
    • Urlaub am Bauernhof
  • Wetter
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Kammerzeitung Der Bauer
  1. LK Oberösterreich
  2. Diversifizierung
  3. Direktvermarktung - Prämierungen

29 Bundessiege für oberösterreichische Direktvermarkter in Wieselburg

Seite teilen
  • Link kopieren
  • Facebook
  • LinkedIn
Link wurde in die Zwischenablage kopiert
14.03.2022 | von DI Viktoria Minichberger

Hohes Niveau der Produkte unter Beweis gestellt

Bildergalerie (28 Fotos)
OÖ Preisträger - Foto Roschmann © Foto Roschmann
Allerstorfer Franz - Foto Roschmann © Foto Roschmann
Fischer Günter - Mostkellerei Fischer - Foto Roschmann © Foto Roschmann
Hufnagel Christian - Foto Roschmann © Foto Roschmann
Die Hochland Imker - Foto Roschmann © Foto Roschmann
Maleninsky Karin und Distelberger - Foto Roschmann © Foto Roschmann
Wenningerhof - Hollerweger Waltraud - Foto Roschmann © Foto Roschmann
Zehetner Andreas - Foto Roschmann © Foto Roschmann
Burgstaller Willi - Foto Roschmann © Foto Roschmann
Gasteiger Matthias - Foto Roschmann © Foto Roschmann
Hacker Daniel - Foto Roschmann © Foto Roschmann
Hackmair Josef - Foto Roschmann © Foto Roschmann
Hametner Karl Josef, Ing. - Foto Roschmann © Foto Roschmann
Hausjell Thomas - Foto Roschmann © Foto Roschmann
Hofdestillerie Dicker - Foto Roschmann © Foto Roschmann
Mörth Johannes - Foto Roschmann © Foto Roschmann
Moser Christoph - Foto Roschmann © Foto Roschmann
Pirklbauer Christian - Foto Roschmann © Roschmann
Mayrhofer_Foto Roschmann.jpg © Foto Roschmann
Speckmeister_Foto Roschmann.jpg © Foto Roschmann
Wüdian_Foto Roschmann.jpg © Foto Roschmann
Zehetner Nudelhof_Foto Roschmann.jpg © Foto Roschmann
Fleischerei Binder_Foto Roschmann.jpg © Foto Roschmann
DIZI Fisch_Foto Roschmann.jpg © Foto Roschmann
Hofmannsche Forst- und Gutsverwaltung_Foto Roschmann.jpg © Foto Roschmann
Luftensteiner Alfred und Christa_Foto Roschmann.jpg © Foto Roschmann
Siegerehrung 2022 - Foto Roschmann © Roschmann
Logo Qualitätsmost.png © Archiv
OÖ Preisträger - Foto Roschmann © Foto Roschmann
Allerstorfer Franz - Foto Roschmann © Foto Roschmann
Fischer Günter - Mostkellerei Fischer - Foto Roschmann © Foto Roschmann
Hufnagel Christian - Foto Roschmann © Foto Roschmann
Die Hochland Imker - Foto Roschmann © Foto Roschmann
Maleninsky Karin und Distelberger - Foto Roschmann © Foto Roschmann
Wenningerhof - Hollerweger Waltraud - Foto Roschmann © Foto Roschmann
Zehetner Andreas - Foto Roschmann © Foto Roschmann
Burgstaller Willi - Foto Roschmann © Foto Roschmann
Gasteiger Matthias - Foto Roschmann © Foto Roschmann
Hacker Daniel - Foto Roschmann © Foto Roschmann
Hackmair Josef - Foto Roschmann © Foto Roschmann
Hametner Karl Josef, Ing. - Foto Roschmann © Foto Roschmann
Hausjell Thomas - Foto Roschmann © Foto Roschmann
Hofdestillerie Dicker - Foto Roschmann © Foto Roschmann
Mörth Johannes - Foto Roschmann © Foto Roschmann
Moser Christoph - Foto Roschmann © Foto Roschmann
Pirklbauer Christian - Foto Roschmann © Roschmann
Mayrhofer_Foto Roschmann.jpg © Foto Roschmann
Speckmeister_Foto Roschmann.jpg © Foto Roschmann
Wüdian_Foto Roschmann.jpg © Foto Roschmann
Zehetner Nudelhof_Foto Roschmann.jpg © Foto Roschmann
Fleischerei Binder_Foto Roschmann.jpg © Foto Roschmann
DIZI Fisch_Foto Roschmann.jpg © Foto Roschmann
Hofmannsche Forst- und Gutsverwaltung_Foto Roschmann.jpg © Foto Roschmann
Luftensteiner Alfred und Christa_Foto Roschmann.jpg © Foto Roschmann
Siegerehrung 2022 - Foto Roschmann © Roschmann
Logo Qualitätsmost.png © Archiv
© Foto Roschmann
© Foto Roschmann
© Foto Roschmann
© Foto Roschmann
© Foto Roschmann
© Foto Roschmann
© Foto Roschmann
© Foto Roschmann
© Foto Roschmann
© Foto Roschmann
© Foto Roschmann
© Foto Roschmann
© Foto Roschmann
© Foto Roschmann
© Foto Roschmann
© Foto Roschmann
© Foto Roschmann
© Roschmann
© Foto Roschmann
© Foto Roschmann
© Foto Roschmann
© Foto Roschmann
© Foto Roschmann
© Foto Roschmann
© Foto Roschmann
© Foto Roschmann
© Roschmann
© Archiv
Oberösterreichs Direktvermarkter stellten auch in diesem Jahr bei den Produktprämierungen für bäuerlich produzierte Lebensmittel auf der Ab Hof-Messe Wieselburg ihr hohes Qualitätsniveau unter Beweis: 27 von ihnen wurden am 11. März im Zuge der Urkundenverleihung durch die Messe Wieselburg für ihre hervorragende Produktqualität mit Goldenen Birnen, Goldenen Stamperln, Goldenen Honigwaben bzw. als Brot-, Speck-, Öl- und Pasta-Kaiser ausgezeichnet.
„Insgesamt wurden 137 Bundessieg-Trophäen vergeben. Davon gingen 29 nach Oberösterreich. Bei den Goldenen Birnen und Goldenen Stamperln gingen 19 von 81 verliehenen Trophäen an die oberösterreichischen Direktvermarkter. Das bedeutet, dass die oberösterreichischen Most-, Saft- und Edelbrandproduzenten die Konkurrenz nicht scheuen brauchen und sie im Vergleich mit den anderen Bundesländern hervorragend abschneiden“, freut sich Karl Grabmayr, Vizepräsident der Landwirtschaftskammer OÖ.
 
Alle eingereichten Produkte wurden von Experten nach allgemein gültigen Punkte-Schemen bewertet. Prämiert wurden sie mit Gold-, Silber- und Bronze-Medaillen, wobei die Bundessieger aus den Goldmedaillen-Gewinnern mittels eigener Jury gekürt werden.
Prämierte oberösterreichische Betriebe
Bei den Prämierungen Goldene Birne & Goldenes Stamperl gibt es aus oberösterreichischer Sicht ein Rekordhoch bei der Probeneinreichung. Insgesamt reichten heuer 167 Betriebe 1.054 Produkte zum Wettbewerb ein. Zum Vergleich: 2019 waren es 771 Produkte.
„Goldene Birne“: Acht Goldene Birnen und 126 Goldmedaillen
  • Allerstorfer Franz (Apfel-Marillensaft) – Bezirk Urfahr Umgebung
  • Fischer Günter – Mostkellerei Fischer (Apfel-Birnenmost OK73/21) – Bezirk Schärding
  • Hufnagel Christian (Apfelsaft Rubinette) – Bezirk Eferding
  • Die Hochland Imker (Kräuterhexe Bio-Honig-Kräuter Essig) – Bezirk Rohrbach
  • Maleninsky Karin (Senfkaviar (Gurke)) – Bezirk Linz Land
  • Rohrhuber – Mostschänke (Rubella Frizzante) – Bezirk Linz Land
  • Wenningerhof – Hollerweger Waltraud (Marmelade Birnenquitte) Bezirk Vöcklabruck
  • Zehetner Andreas (Birnen-Cider) – Bezirk Linz Land
„Goldenes Stamperl“: Elf Goldene Stamperl und 126 Goldmedaillen für OÖ
  • Burgstaller Willi Doppelsieger (Traubenkirschbrand Mazeration, Rote Williams – Strong Spirit LWB/160) – Bezirk Ried
  • Gasteiger Matthias (Zwetschkenbrand Hauszwetschke) – Bezirk Gmunden
  • Hacker Daniel (Eierlikör Himbeer) – Bezirk Wels Land
  • Hackmair Josef (Weichselbrand-königl. Amarelle) – Bezirk Gmunden
  • Hametner Karl Josef, Ing. (Kirschenbrand Glaskirsche) – Bezirk Freistadt
  • Hausjell Thomas (Orangengeist) – Bezirk Vöcklabruck
  • Hofdestillerie Dicker (Maratee Grapefruit) – Bezirk Braunau
  • Mörth Johannes (Holler-Ribisellikör) – Bezirk Braunau
  • Moser Christoph (Williamsbirne Edelbrand) – Bezirk Freistadt
  • Pirklbauer Christian (Zwetschkenbrand holzfassgelagert) – Bezirk Freistadt
„Speck-Kaiser“: Sechs Speck-Kaiser (drei bäuerliche und drei gewerbliche Betriebe) und 55 Goldmedaillen. Insgesamt gab es 137 Produkteinreichungen von 26 Betrieben.
  • Hofladen Mayrhofer (Kleine Würzige) – Bezirk Urfahr Umgebung
  • Hofmannsche Forst- und Gutsverwaltung (Knoblauch Lardo Bio Wollschwein) Bezirk Grieskirchen
  • Luftensteiner Alfred & Christa (Karreerenkerl) – Bezirk Perg
  • Fleischerei Binder Rainer (Scharfe Hofkirchnerin) – Bezirk Rohrbach
  • Speckmeister e.U. (Salami-Taler Kräuter) – Bezirk Perg
  • Wüdian GmbH (Wüdian Hirsch Keulenspeck) – Bezirk Freistadt
„Brot-Kaiser“: 14 Goldmedaillen; 24 Produkteinreichungen von sechs Betrieben
„Fisch-Kaiser“: Ein Fisch-Kaiser und 14 Goldmedaillen; 19 Produkteinreichungen von sechs Betrieben.
  • DIZI Fisch (Forelle) – Bezirk Wels Land
„Öl-Kaiser“: Zwei Öl-Kaiser und 55 Goldmedaillen; 93 Produkteinreichungen von 53 Betrieben
  • Familie Zehethofer Doppelsieger (Leinöl, Kümmelöl) - Bezirk Urfahr Umgebung
„Goldene Honigwabe“ inkl. Met: 28 Goldmedaillen; 65 Produkteinreichungen von 31 Betrieben
„Pasta-Kaiser“: Ein Pasta-Kaiser und 14 Goldmedaillen; 25 Produkteinreichungen von acht Betrieben
  • Zehetner Nudelhof (Bärlauchnudeln) – Bezirk Steyr Land
Der Titel „Produzent des Jahres“ geht dieses Jahr an das Obstkulinarium Wilhelm Pohler in 2281 Raasdorf und Imker des Jahres ist die Bio Imkerei Loidl aus 3552 Dross.
Siegerehrung 2022 - Foto Roschmann © Roschmann
Ein Bundessieg und sechs Goldmedaillen für Qualitätsobstwein aus OÖ
Bei den Qualitätsobstweinen gingen heuer sechs Goldmedaillen und ein Bundessieg in das Land ob der Enns. Die staatliche Prüfnummer garantiert Most-Liebhabern, Gastronomie und Handel eine stabile und geprüfte Spitzenqualität.
  • Bundessieger Fischer Günter – Mostkellerei Fischer (Apfel-Birnenmost OK73/21) – Bezirk Schärding
Fischer Günter - Mostkellerei Fischer - Foto Roschmann © Foto Roschmann
© Foto Roschmann
Wieselburg: Größter Treffpunkt für bäuerliche Direktvermarkter
Die Messe „Ab Hof“ ist normalerweise einer der größten mitteleuropäischen Treffpunkte für bäuerliche Direktvermarkter. Heuer musste die Messe im März erneut abgesagt werden, sie soll jedoch von 12. bis 15. Mai nachgeholt werden. Traditionell werden die Produktprämierungen bei der Ab Hof-Messe verliehen, die Prämierungs-Veranstaltung fand nun aber bereits am 11. März, also am ursprünglich geplanten Messe-Termin, statt. Die Einreichung von heuer insgesamt rund 5.513 Produkten für die Produkt-Wettbewerbe zeugt von der Beliebtheit der Prämierungen in Wieselburg.
 
  • Beim „Goldenen Stamperl“ und der „Goldenen Birne“ mit Marmeladenprämierung wurden heuer 3.277 Produkte beurteilt. Die Proben bestanden aus 1.493 Bränden, 415 Likören, 304 Mosten, 618 Säften, 133 Obstweingetränken, 65 Essigsorten, 219 Marmeladen und 30 Trockenobst- bzw. Trockengemüseprodukten.
  • Weitere eingereichte Produkte: 383 Öle; 952 Honigproben und 33 Metproben; 528 Proben für den Speck-Kaiser; 131 Einreichungen für den Brotkaiser, 65 Einreichungen für den Fisch-Kaiser aus fünf Bundesländern. Bei den Prämierungen „Das goldene Blunz´nkranzl“ gab es 66 und beim „Pasta Kaiser“ 111 Produkteinreichungen.
Bilder der Preisverleihung stehen unter www.abhof.com zur Verfügung.
 
Gesamtübersicht: Eine Liste mit allen „Goldprämierungen“ der oö Produzenten steht ab sofort auf https://www.unsermost.at unter Prämierungen und www.ooe.lko.at unter Diversifizierung/Prämierungen in der Direktvermarktung zur Verfügung.
 
Kontakt Rückfragen
DI Viktoria Minichberger, viktoria.minichberger@lk-ooe.at,
 
Kontakt Öffentlichkeitsarbeit
Mag. Anita Stollmayer, anita.stollmayer@lk-ooe.at, 050 6902 1491, medien@lk-ooe.at

Downloads zum Thema

  • Bundessieger OÖ Messe Wieselburg 2022 PDF 231,25 kB
  • Prämierungsergebnisse OÖ Messe Wieselburg 2022 PDF 655,87 kB

Weitere Fachinformation

  • Prämierungen "Kasermandl in Gold" und "Goldenes Stanitzel" - jetzt anmelden!
  • Produkt-Prämierungen bringen Anerkennung, Motivation und Marketingvorteile
  • Auszeichnung "Gutes vom Bauernhof" an sechs weitere Betriebe
  • Prämierter JUNGMOST 2024 - Der erste Most - ein Genuss
  • Fisch-Kaiser 2025 - Prämierung von Süßwasserfischen aus bäuerlicher Produktion
  • Pasta Kaiser 2025 - Prämierung von Teigwaren
  • Oberösterreichs Direktvermarkter sind höchst erfolgreich
  • Das "Kasermandl in Gold" - Erfolg für Oberösterreichs milchverarbeitende Bauern
  • Grandioser Erfolg für Oberösterreichs Direktvermarkter – 38 Bundessiege
  • Fisch Kaiser 2023 - Prämierung von Süßwasserfischen aus bäuerlicher Produktion
  • zum ersten Set
  • zurück zum vorigen Set
  • Seite 1 von 2
  • weiter zum nächsten Set
  • zum letzten Set
12 Artikel | Seite 1 von 2

Bilden Sie sich weiter Kursangebote

Logo des LFI Österreich
  • 24.05.2025

    Schaf- und Ziegenmilchverarbeitung

  • alle Kurse Direktvermarktung anzeigen

Landwirtschaftskammern:

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Weiteres

  • Verbände
  • Downloads
  • Initiativen und Partner

Partner-Services

  • AIZ
  • ARGE Bäuerinnen
  • ARGE Meister
  • Green Care
  • Gutes vom Bauernhof
  • Landjugend Oberösterreich
  • Lehrlings- u. Fachausbildungsstelle
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI)
  • LFI-Veranstaltungskalender
  • Schule am Bauernhof
  • Tiergesundheitsdienst
  • Urlaub am Bauernhof
  • warndienst.lko.at

Über uns

Lk Online © 2025 ooe.lko.at

Landwirtschaftskammer Oberösterreich
Auf der Gugl 3, 4021 Linz

Telefon: +43 (050) 6902 0
E-Mail: office@lk-ooe.at

Impressum | Kontakt | Gewinnspiele | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit

  • Newsletter
  • Facebook
  • Youtube
Zum ersten Bild springen
Bild 1/2
Zum letzten Bild springen
OÖ Preisträger - Foto Roschmann © Foto Roschmann

© Foto Roschmann

Allerstorfer Franz - Foto Roschmann © Foto Roschmann

© Foto Roschmann

Fischer Günter - Mostkellerei Fischer - Foto Roschmann © Foto Roschmann

© Foto Roschmann

Hufnagel Christian - Foto Roschmann © Foto Roschmann

© Foto Roschmann

Die Hochland Imker - Foto Roschmann © Foto Roschmann

© Foto Roschmann

Maleninsky Karin und Distelberger - Foto Roschmann © Foto Roschmann

© Foto Roschmann

Wenningerhof - Hollerweger Waltraud - Foto Roschmann © Foto Roschmann

© Foto Roschmann

Zehetner Andreas - Foto Roschmann © Foto Roschmann

© Foto Roschmann

Burgstaller Willi - Foto Roschmann © Foto Roschmann

© Foto Roschmann

Gasteiger Matthias - Foto Roschmann © Foto Roschmann

© Foto Roschmann

Hacker Daniel - Foto Roschmann © Foto Roschmann

© Foto Roschmann

Hackmair Josef - Foto Roschmann © Foto Roschmann

© Foto Roschmann

Hametner Karl Josef, Ing. - Foto Roschmann © Foto Roschmann

© Foto Roschmann

Hausjell Thomas - Foto Roschmann © Foto Roschmann

© Foto Roschmann

Hofdestillerie Dicker - Foto Roschmann © Foto Roschmann

© Foto Roschmann

Mörth Johannes - Foto Roschmann © Foto Roschmann

© Foto Roschmann

Moser Christoph - Foto Roschmann © Foto Roschmann

© Foto Roschmann

Pirklbauer Christian - Foto Roschmann © Roschmann

© Roschmann

Mayrhofer_Foto Roschmann.jpg © Foto Roschmann

© Foto Roschmann

Speckmeister_Foto Roschmann.jpg © Foto Roschmann

© Foto Roschmann

Wüdian_Foto Roschmann.jpg © Foto Roschmann

© Foto Roschmann

Zehetner Nudelhof_Foto Roschmann.jpg © Foto Roschmann

© Foto Roschmann

Fleischerei Binder_Foto Roschmann.jpg © Foto Roschmann

© Foto Roschmann

DIZI Fisch_Foto Roschmann.jpg © Foto Roschmann

© Foto Roschmann

Hofmannsche Forst- und Gutsverwaltung_Foto Roschmann.jpg © Foto Roschmann

© Foto Roschmann

Luftensteiner Alfred und Christa_Foto Roschmann.jpg © Foto Roschmann

© Foto Roschmann

Siegerehrung 2022 - Foto Roschmann © Roschmann

© Roschmann

Logo Qualitätsmost.png © Archiv

© Archiv

OÖ Preisträger - Foto Roschmann © Foto Roschmann
Allerstorfer Franz - Foto Roschmann © Foto Roschmann
Fischer Günter - Mostkellerei Fischer - Foto Roschmann © Foto Roschmann
Hufnagel Christian - Foto Roschmann © Foto Roschmann
Die Hochland Imker - Foto Roschmann © Foto Roschmann
Maleninsky Karin und Distelberger - Foto Roschmann © Foto Roschmann
Wenningerhof - Hollerweger Waltraud - Foto Roschmann © Foto Roschmann
Zehetner Andreas - Foto Roschmann © Foto Roschmann
Burgstaller Willi - Foto Roschmann © Foto Roschmann
Gasteiger Matthias - Foto Roschmann © Foto Roschmann
Hacker Daniel - Foto Roschmann © Foto Roschmann
Hackmair Josef - Foto Roschmann © Foto Roschmann
Hametner Karl Josef, Ing. - Foto Roschmann © Foto Roschmann
Hausjell Thomas - Foto Roschmann © Foto Roschmann
Hofdestillerie Dicker - Foto Roschmann © Foto Roschmann
Mörth Johannes - Foto Roschmann © Foto Roschmann
Moser Christoph - Foto Roschmann © Foto Roschmann
Pirklbauer Christian - Foto Roschmann © Roschmann
Mayrhofer_Foto Roschmann.jpg © Foto Roschmann
Speckmeister_Foto Roschmann.jpg © Foto Roschmann
Wüdian_Foto Roschmann.jpg © Foto Roschmann
Zehetner Nudelhof_Foto Roschmann.jpg © Foto Roschmann
Fleischerei Binder_Foto Roschmann.jpg © Foto Roschmann
DIZI Fisch_Foto Roschmann.jpg © Foto Roschmann
Hofmannsche Forst- und Gutsverwaltung_Foto Roschmann.jpg © Foto Roschmann
Luftensteiner Alfred und Christa_Foto Roschmann.jpg © Foto Roschmann
Siegerehrung 2022 - Foto Roschmann © Roschmann
Logo Qualitätsmost.png © Archiv
Siegerehrung 2022 - Foto Roschmann © Roschmann

© Roschmann

Fischer Günter - Mostkellerei Fischer - Foto Roschmann © Foto Roschmann

© Foto Roschmann