Webinar Forst im Fokus: Tannentriebläuse „biologisch“ bekämpfen
Inhalt des Webinars
Wirksamkeit und Wirtschaftlichkeit der Bekämpfung von Tannentriebläusen mittels ökologischer Pflanzenschutzmittel
DI Xaver Wimmer, Naturraummanager der Österreichischen Bundesforste
DI Xaver Wimmer, Naturraummanager der Österreichischen Bundesforste
Seit einigen Jahren nehmen die Schäden durch Tannentriebläuse an der „Hoffnungsbaumart“ Tanne zu. Umweltschonende Bekämpfungsmöglichkeiten gibt es bis dato keine.
Ein Projekt der Österreichischen Bundesforste in Kooperation mit dem Bundesforschungszentrum für Wald begab sich auf die Suche, welche ökologischen Pflanzenschutzmittel mit welcher Ausbringungstechnik Abhilfe schaffen könnten.
Wie gewohnt, können im Rahmen des Webinars Fragen an den Referenten gestellt werden, die auf Sendung beantwortet werden.
Ein Projekt der Österreichischen Bundesforste in Kooperation mit dem Bundesforschungszentrum für Wald begab sich auf die Suche, welche ökologischen Pflanzenschutzmittel mit welcher Ausbringungstechnik Abhilfe schaffen könnten.
Wie gewohnt, können im Rahmen des Webinars Fragen an den Referenten gestellt werden, die auf Sendung beantwortet werden.
Zoom Zugangsdaten
https://us02web.zoom.us/j/82140542912?pwd=VG1QOFJ0cHZTb1ZpNWh2VVBkT1BKQT09
Meeting ID: 821 4054 2912
Kenncode: Forst
Meeting ID: 821 4054 2912
Kenncode: Forst