Webinar Forst im Fokus: Das Borkenkäfer-Dashboard von BOKU und BFW
Inhalt des Webinars
Borkenkäferentwicklungstand in Echtzeit samt Prognose? Das neue Informations- und Risikoabschätzungs-System für Waldbewirtschaftende bietet genau das und so einiges mehr.
Till Hallas, M.Sc. M.Sc., Doktorand am Institut für Forstentomologie, Forstpathologie und Forstschutz der BOKU University in Wien
Till Hallas, M.Sc. M.Sc., Doktorand am Institut für Forstentomologie, Forstpathologie und Forstschutz der BOKU University in Wien
Das Borkenkäfer-Dashboard wurde in einer Kooperation zwischen der BOKU University und dem BFW entwickelt, um die Waldbewirtschaftenden beim Borkenkäfer-Management zu unterstützen.
Es informiert unter anderem über den tagesaktuellen Buchdrucker-Entwicklungsstand inklusive 28-Tages-Prognose, die aktuelle Wasserversorgung der Wälder, die standörtliche und bestandesbezogene Gefährdung (= Prädisposition) gegenüber Befall und das Schadholzaufkommen der vergangenen Jahre.
Wie gewohnt, werden Fragen an den Referenten „live“ beantwortet und zusätzlich kann in diesem Webinar das frei verfügbare Borkenkäfer-Dashboard direkt auf dem eigenen Computer oder Smartphone getestet werden.
Es informiert unter anderem über den tagesaktuellen Buchdrucker-Entwicklungsstand inklusive 28-Tages-Prognose, die aktuelle Wasserversorgung der Wälder, die standörtliche und bestandesbezogene Gefährdung (= Prädisposition) gegenüber Befall und das Schadholzaufkommen der vergangenen Jahre.
Wie gewohnt, werden Fragen an den Referenten „live“ beantwortet und zusätzlich kann in diesem Webinar das frei verfügbare Borkenkäfer-Dashboard direkt auf dem eigenen Computer oder Smartphone getestet werden.
Zoom Zugangsdaten
https://us02web.zoom.us/j/82140542912?pwd=VG1QOFJ0cHZTb1ZpNWh2VVBkT1BKQT09
Meeting ID: 821 4054 2912
Kenncode: Forst
Meeting ID: 821 4054 2912
Kenncode: Forst