Sichere Bauernhöfe

SVS-Obmann Peter Lehner
konnte heuer bei der Rieder
Messe auf der Bühne des Landes
Oberösterreich an 23 bäuerliche
Familien aus Oberösterreich
die SVS-Sicherheitsplakette
überreichen.
Die Auszeichnung mit der
Sicherheitsplakette und der
Urkunde „Der sichere Bauernhof“
erfolgt an landwirtschaftliche
Familien, die die Vorgaben
in den Bereichen Arbeitssicherheit,
Gesundheitsschutz,
Sauberkeit und Hofgestaltung
vorbildlich umsetzen. „Vorausschauend
in die Sicherheit
und Gesundheit am Betrieb investieren,
ist die Devise dieser
SVS-Aktion. Denn Vorsorge ist
immer besser als Nachsorge“,
so Obmann Lehner.
Von den Bewerbern haben
heuer 23 oberösterreichische
Bauernhöfe alle Kriterien erfüllt.
Insgesamt konnten bisher
1.661 Betriebe in Oberösterreich
ausgezeichnet werden
– die Aktion gibt es seit dem
Jahr 1976. Im Bezirksranking
ist Freistadt mit 241 Sicherheitsplakettenbetrieben
an erster
Stelle, Vöcklabruck (163) an
zweiter und Perg an dritter Stelle
(161).
Heuer ebenfalls unter den
ausgezeichneten Betrieben ist
übrigens auch der Betrieb von
Landesrätin Michaela Langer-
Weninger und ihrem Mann
Leopold.
Interessierte Betriebsführer
können sich bei der Sicherheitsberatung
der SVS für eine
kostenlose Betriebsberatung
mit Schwerpunkt „Sicherheitsplakette“
anmelden. Die
SVS-Sicherheitsberatung unterstützt
ihre Versicherten hierbei
mit Sicherheits-Checks,
wertvollen Tipps und individuellen
Lösungsansätzen für den
jeweiligen Betrieb. Mehr Infos:
svs.at/sicherheitsberatung