Schwierig bekämpfbare Ungräser in Wintergetreide
In dem Fall muss die Aufwandmenge des Wirkstoffes Flufenacet auf 240 g/ha durch Zugabe eines Mischpartners oder einer Aufwandmengenerhöhung (z.B.: Pontos) ergänzt werden. Es gibt hierfür unterschiedliche Ergänzungsprodukte wie z.B.: Cadou SC, Iconic, Nucleus oder Sunfire als Mischpartner. Für flufenacethaltige Produkte gibt es auch diverse Jahresauflagen. Achtung: Auch im Mais (Aspect Pro) oder in Soja und Kartoffel (Artist) wird Flufenacet eingesetzt, was zu berücksichtigen ist.
Zu beachten ist, dass Flufenacet-haltige Produkte heuer und im kommenden Jahr letztmalig anwendbar sind. Zeitnahe Abverkaufsfristen sind somit absehbar und die verfügbaren Mengen im Handel sind jedenfalls beschränkt. Dies sollte beim Einkauf und in den Planungen berücksichtigt werden.
Hauptentscheidend für eine gute Gräserwirkung ist neben der Bodenfeuchtigkeit und Aufwandmenge der Einsatzzeitpunkt. Die Anwendung sollte vor oder zum Auflaufen der Ungräser erfolgen, Behandlungen im abgeschlossenen 1-Blattstadium der Ungräser oder noch später führen zu schlechteren Bekämpfungserfolgen.
Zu beachten ist, dass Flufenacet-haltige Produkte heuer und im kommenden Jahr letztmalig anwendbar sind. Zeitnahe Abverkaufsfristen sind somit absehbar und die verfügbaren Mengen im Handel sind jedenfalls beschränkt. Dies sollte beim Einkauf und in den Planungen berücksichtigt werden.
Hauptentscheidend für eine gute Gräserwirkung ist neben der Bodenfeuchtigkeit und Aufwandmenge der Einsatzzeitpunkt. Die Anwendung sollte vor oder zum Auflaufen der Ungräser erfolgen, Behandlungen im abgeschlossenen 1-Blattstadium der Ungräser oder noch später führen zu schlechteren Bekämpfungserfolgen.