Redewettbewerbe – die Rhetorikschule der Landjugend
Jährlich springen zwischen
250 und 300 oberösterreichische
Landjugend-Mitglieder
über ihren Schatten und treten
bei Redewettbewerben
an. Über die größte Teilnehmerzahl
freut sich dabei die
Kategorie Spontanrede, bei
welcher die Landjugend-Mitglieder
ein Redethema ziehen
und nur eine Minute Vorbereitungszeit
haben, bevor sie
das Thema auf der Bühne aufgreifen
müssen. Aber auch in
den Kategorien Vorbereitete
Rede oder Neues Sprachrohr
kann man sein Talent unter
Beweis stellen.
Talent ist jedoch nicht alles:
Reden kann man lernen,
vor allem, wenn man ein paar
Tipps berücksichtigt: Neben
einem klaren roten Faden
während der Rede gilt es vor
allem einen fesselnden Einstieg,
der bei den Zuhörern die
Neugierde weckt, sowie einen
Schluss, der in Erinnerung
bleibt, darzubieten. Natürlich
kommt es auch auf eine
authentische Körpersprache
und die Bühnenpräsenz an.
Zu guter Letzt gilt aber, dass
noch kein Meister vom Himmel
gefallen ist und es wichtig
ist, sich einfach zu trauen.