Pflanzenbau
22 Beratungsangebote
Filter
TREFFERVERTEILUNG

Boden und Düngung
Sie haben Fragen zum Düngemanagement auf Ihrem Betrieb oder zu den rechtlichen Rahmenbedingungen und Aufzeichnungen im Zusammenhang mit Konditionalität und ÖPUL.
Merken

Almwirtschaft
Sie haben Fragen zur Almwirtschaft und Bergmähdern sowie deren nachhaltige, umweltgerechte und biodiversitätsfördernde Nutzung.
Merken

Ackerbau - Alternativen
Sie produzieren Mohn-, Kümmel, Heil- oder Gewürzpflanzen und haben Fragen zur Optimierung der Produktionstechnik.
Merken

Ackerbau - Grundberatung
Sie bewirtschaften einen Ackerbaubetrieb und wollen ihre Entscheidungen auf unabhängige Beratungsinformationen stützen.
Merken

Bienen - Grundberatung
Sie wollen in die erwerbsorientierte Imkerei einsteigen oder beschäftigen sich bereits damit und haben spezifische Fragen zu diesem Produktionszweig.
Merken

Boden- und Wasserschutz
Sie legen Wert auf eine boden- und gewässerschonende Bewirtschaftung wollen Ihre Betriebsmittel optimal und nachhaltig einsetzen.
Merken

Düngedokumentation Betriebscheck
Sie brauchen Unterstützung bei den Aufzeichnungen laut den Vorgaben aus den Konditionalitäten und/oder ÖPUL.
Merken

Betriebscheck Konditionalität für tierhaltende Betriebe
Sie sind ein viehintensiver, wirtschaftlich orientierter Betrieb und haben Fragen zu den Auflagen der Konditionalität sowie betrieblichen Aufzeichnungen.
Merken

EDV-Düngedokumentation
Sie haben Fragen zu den Düngeaufzeichnungen, welche bei den ÖPUL-Maßnahmen und laut Konditionalität (GAB, GLÖZ) gefordert werden.
Merken

Erwerbsobstbau
Sie bewirtschaften einen Obstbaubetrieb und wollen Ihre Entscheidungen auf unabhängige Beratungsinformationen stützen.
Merken

Gartenbau
Sie führen einen Gartenbau- oder Baumschulbetrieb und haben Fragen zur Produktion und Vermarktung.
Merken

Gemüsebau - Grundberatung
Sie führen einen Gemüsebaubetrieb und haben Fragen zu den Richtlinien, zur Produktionstechnik oder Fremdarbeitskräftebeschäftigung.
Merken

Gemüsebau - Newsletter
Sie sind auf Gemüsebau spezialisiert und wollen regelmäßig aktuelle Informationen von österreichischen Gemüsebau-Expertinnen und Experten erhalten.
Merken

Gewässerschonender Pflanzenschutz
Sie bewirtschaften Flächen in der Nähe von sensiblen Gebieten (Wasserschutz- und Schongebiete, etc.) und möchten wissen, worauf Sie beim Pflanzenschutz achten müssen.
Merken

Grünland und Futterbau
Sie bewirtschaften Grünland und Feldfutterflächen und wollen Ihre Bestände standortangepasst und nachhaltig nutzen.
Merken

Grünland - Betriebscheck
Sie möchten hochwertiges Grundfutter erzeugen und gemeinsam Maßnahmen für die erfolgreiche Umsetzung Ihrer betrieblichen Grünlandstrategie erarbeiten.
Merken

Pflanzenbau allgemein
Sie bewirtschaften einen Ackerbau- und/oder Grünland- bzw. Spezialkulturenbetrieb und wollen Ihre Entscheidungen auf unabhängige Beratungsinformationen stützen.
Merken

Pflanzenschutz
Sie bewirtschaften einen Ackerbau- und/oder Grünland- bzw. Spezialkulturenbetrieb und wollen Ihre Entscheidungen in der Pflanzenschutzarbeit auf unabhängige Beratungsinformationen stützen.
Merken

Streuobstbau
Sie wollen Ihre Streuobstflächen nachhaltig bewirtschaften und haben Fragen zur nutzungsorientierten und standortangepassten Sortenwahl.
Merken