OÖ: Ferkelmarkt von 24. bis 30. November 2025
Ein Druck auf die Ferkelpreise Ende November ist äußerst ungewöhnlich. Die seit Wochen anhaltenden Verwerfungen der Vermarktungswege von Schweinefleisch und Produkten daraus führen jedoch im gesamten EU-Raum zu einer krisenhaften Marktentwicklung entlang der gesamten Produktionskette. Der immense Preisverlust bei Schlachtschweinen stellt eine Stimmungskeule für alle Schweinehalter dar. Damit der Ferkelabsatz am Laufen bleibt, reduzieren ausnahmslos alle EU- Länder ihre Ferkelpreise deutlich.
In Österreich konnten die regionalen Ferkelmärkte zuletzt vollständig und pünktlich geräumt werden. Seit Bekanntwerden des Preissturzes bei Schlachtschweinen entwickelt sich jedoch die Nachfrage abwartend. Eine schmerzhafte Korrektur des Notierungspreises von minus 15 Cent ist deshalb alternativlos.