OÖ: 387. Zuchtrinder- und Kälberversteigerung in Freistadt am 05. November 2025
Bei den Kühen war diesmal die Stückzahl etwas geringer, die Qualität dafür umso besser. Sowohl was Milchleistung betrifft als auch Fundament und Euterqualität wurden stark überdurchschnittliche Kühe angeboten, welche zu einem aktuell tollen Gesamt-Durchschnittspreis von € 3.330,- restlos verkauft wurden und Freistadt somit nach wie vor zu den besten Versteigerungsstandorten Österreichs zählt. Den sensationellen Tageshöchstpreis von € 4.480,- erzielte eine sehr leistungsstarke Holstein-Zweitkalbskuh mit garantiert 48 kg Milch und Top-Exterieur. Auch bei den Fleckvieh-Kühen konnten einige Tiere Spitzenpreise über € 3.500,- erzielen. Den Höchstpreis erzielte eine hornlose Merkel1-Tochter, welche 30 Liter und AMS-Tauglichkeit garantierte.
Bei den Jungstieren war das Angebot diesmal mit vier Stieren etwas knapper, welche allerdings restlos zu sehr zufriedenstellenden Preise bis zu € 3.900,- verkauft werden konnten.
Nachdem vor zwei Wochen eine zusätzliche Kalbinnen-Versteigerung eingeschoben wurde, wurden diesmal nur wenige trächtige Kalbinnen angeboten, die zu ansprechenden Preisen einen Käufer fanden.
Die Jungkalbinnen waren diesmal unterschiedlich von der Entwicklung, was zu einer stärkeren Preisdifferenzierung führte. Für die Dezember-Versteigerung sind wieder größere Ankäufe sowohl bei den Jungkalbinnen als auch bei den trächtigen Kalbinnen für den Export durch unterschiedliche Firmen geplant.
Bei den weiblichen Zuchtkälbern waren die schweren Kälber sehr gut nachgefragt; bei den leichteren Kälbern war das Kaufinteresse verhalten, was zu einem Preisrückgang auf durchschnittlich € 755,- netto pro Kalb führte.
Bei den männlichen Nutzkälbern wurden saisonübliche Preise - mit einer Preisdifferenzierung je nach Qualität und Entwicklung - erzielt. Mit einem Durchschnittspreis von € 7,66 netto pro kg bei durchschnittlich 104 kg zählt dieses Ergebnis zu den besten in dieser Woche.
Bei den Jungstieren war das Angebot diesmal mit vier Stieren etwas knapper, welche allerdings restlos zu sehr zufriedenstellenden Preise bis zu € 3.900,- verkauft werden konnten.
Nachdem vor zwei Wochen eine zusätzliche Kalbinnen-Versteigerung eingeschoben wurde, wurden diesmal nur wenige trächtige Kalbinnen angeboten, die zu ansprechenden Preisen einen Käufer fanden.
Die Jungkalbinnen waren diesmal unterschiedlich von der Entwicklung, was zu einer stärkeren Preisdifferenzierung führte. Für die Dezember-Versteigerung sind wieder größere Ankäufe sowohl bei den Jungkalbinnen als auch bei den trächtigen Kalbinnen für den Export durch unterschiedliche Firmen geplant.
Bei den weiblichen Zuchtkälbern waren die schweren Kälber sehr gut nachgefragt; bei den leichteren Kälbern war das Kaufinteresse verhalten, was zu einem Preisrückgang auf durchschnittlich € 755,- netto pro Kalb führte.
Bei den männlichen Nutzkälbern wurden saisonübliche Preise - mit einer Preisdifferenzierung je nach Qualität und Entwicklung - erzielt. Mit einem Durchschnittspreis von € 7,66 netto pro kg bei durchschnittlich 104 kg zählt dieses Ergebnis zu den besten in dieser Woche.
Die nächste Zuchtrinder- und Kälberversteigerung in Freistadt findet am 3. Dezember statt. Für diese Versteigerung ersuchen wir wieder um zahlreiche Anmeldungen in allen Kategorien - wie bereits erwähnt auch bei den Jungkalbinnen und kleinträchtige Kalbinnen! Außerdem werden in den nächsten Wochen auch Ab-Hof-Ankäufe für den Export stattfinden, auch hier ersuchen wir verkuufsfähige Tiere anzumelden.
Anmeldungen können online jederzeit über die Rind OÖ App sowie über RDV bzw. www.rzo.at oder im RZO-Büro getätigt werden!
Anmeldungen können online jederzeit über die Rind OÖ App sowie über RDV bzw. www.rzo.at oder im RZO-Büro getätigt werden!
Die nächste Zuchtrinderversteigerung des RZO findet am Dienstag, 11. November 2025 in Regau (gemeinsam mit dem RZV) statt. In Freistadt wird die nächste Zuchtrinder- und Kälberversteigerung am Mittwoch, 3. Dezember 2025 abgehalten.
Die nächste Nutzkälberversteigerung in Freistadt ist am Mittwoch, 19. November 2025.
Die nächste Nutzkälberversteigerung in Freistadt ist am Mittwoch, 19. November 2025.
Stiere (4 Stück) Ø-Preis € 3650,-
| Klasse | Verkauft | Preis von bis | Ø-Preis-netto |
| A | 4 | 3.400 - 3.900 | 3.650,- |
Kühe in Milch (23 Stück) Ø-Preis € 3.270,-
| Klasse | Verkauft | Preis von bis | Ø-Preis-netto |
| A | 17 | 3.000 - 3.660 | 3.453,- |
| B | 6 | 2.400 - 3.200 | 2.750,- |
HF-Kühe in Milch (4 Stück) Ø-Preis € 3.675,-
| Klasse | Verkauft | Preis von bis | Ø-Preis-netto |
| A | 7 | 2.800 - 4.480 | 3.675,- |
Trächtige Kalbinnen über 7 Mo. trächtig (10 Stück) Ø-Preis € 2.574,-
| Klasse | Verkauft | Preis von bis | Ø-Preis-netto |
| A | 7 | 2.200 - 3.000 | 2.691,- |
| B | 3 | 2.100 - 2.600 | 2.300,- |
HF-Trächtige Kalbin (1 Stück) Ø-Preis 2.660 €
| Klasse | Verkauft | Preis von bis | Ø-Preis-netto |
| A | 1 | 2.660 | 2.660,- |
Trächtige Kalbinnen 4 bis 7 Mo. trächtig (13 Stück) Ø-Preis 2.611 €
| Klasse | Verkauft | Preis von bis | Ø-Preis-netto |
| A | 13 | 2.300 - 3.000 | 2.611,- |
Jungkalbinnen (33 Stück) Ø-Preis 1.262 €
| Klasse | Verkauft | Preis von bis | Ø-Preis-netto |
| A | 33 | 780 - 1.660 | 1.262,- |
Kälber
| Klasse | Angeboten | Verkauft | Preis von bis | Ø-Preis-netto/kg | Ø-Gewicht |
| Männl. Nutzkälber | 164 | 161 | 3,40 - 9,20 | 7,66 netto/kg | 104 kg |
| Weibl. Nutzkälber | 23 | 23 | 2,00 - 6,00 | 4,88 netto/kg | 109 kg |
| Weibl. Zuchtkälber | 108 | 107 | 290 - 1.300 | 755,- (5,68 netto/kg) | 133 kg |
| Weibl. Zuchtkälber BS | 1 | 1 | 640 | 640,- (3,06 netto/kg) | 209 kg |