
GVO-frei-Monitoring bestätigt: keine gentechnischen Verunreinigungen in Oberösterreich
Landwirtschaftskammer OÖ überprüfte Mais, Raps und SojaWir empfehlen
-
Zwischenbilanz Getreide-Ernte
Viel Regen brachte erschwerte Erntebedingungen. -
Lebensmittel haben einen Wert und müssen auch einen fairen Preis haben
Preisdeckel nicht zielführend, sondern populistisch. -
Gundelrebe - kriechend in die Lücken
Ein Pflanzenportrait. -
„Kamperer Mili“ aus dem Innviertel
Die Familie Huber vermarktet Frischmilch und Joghurt. -
ÖPUL-Weiterbildungen
Die Frist für die Absolvierung anrechenbarer Kurse endet am 31. Dezember 2025. -
Landjugend: 4er-Cup & Reden
Bundessiege für Oberösterreicher in Vorarlberg. -
Neue App "RDV-Container"
Mit August bietet der LfL OÖ eine kostenlose App für Eigenbestandsbesamer an. -
Meisterabschluss 2025
Drei Fragen an Mathias Rammer -
Sonderthema Herbstanbau
Hier finden Sie den Download Link zum Sonderthema. -
Agrarpreis 2025
Biohof Thomabauer in Prambachkirchen. -
Agrargemeinschaft Ochsenwaldalm
17 Mitglieder teilen sich den Gemeinschaftsbesitz. -
Im Dienst der Bäuerinnen
Klaudia Ritzberger seit 2000 an der Spitze des Bäuerinnenbeirates Eferding. -
LK-Gartentipp
Was tun gegen den Schrotschuss? -
Land & Leben
Fleischbällchen mit orientalischem Flair