Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
  • Landwirtschaftskammern:
  • Österreich
  • Bgld
  • Ktn
  • Nö
  • Oö
  • sbg
  • Stmk
  • Tirol
  • Vbg
  • Wien
  • Quick Links +
  • Kontakt & Service
  • Karriere
  • LK-Zeitung Der Bauer
  • Newsletter
  • Kleinanzeigen
  • Bundesländer +
Logo Landwirtschaftskammer Print Logo Landwirtschaftskammer
LK Oberösterreich logo
LK Oberösterreich logo
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Betrieb & Unternehmen
    • Recht | Steuer | Soziales
    • Tierhaltung
    • Pflanzenbau
    • Forstwirtschaft
    • Förderungen
    • Energie & Umwelt
    • Biologischer Landbau
    • Direktvermarktung
    • Bauen
    • Urlaub am Bauernhof
  • Landwirtschaftskammern
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
Logo Landwirtschaftskammern Österreich
  • Oberösterreich
    • Oberösterreich
    • Aktuelles
      • Aktuelles
      • Aktuelles aus den Bezirken
    • Wir über uns
      • Wir über uns
      • Funktionärinnen und Funktionäre
      • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
      • Aufgaben der Landwirtschaftskammer
      • Tätigkeitsbericht
      • Service für Funktionärinnen und Funktionäre
      • Verbände
      • LK-Wahl
    • Vollversammlung
      • Vollversammlung
      • Vollversammlung zum Nachschauen
    • Kommunikation & Medien
      • Kommunikation & Medien
      • LK-Zeitung "Der Bauer"
      • Öffentlichkeitsarbeit & PR
      • Online-Kommunikation & Digitales
      • Medienkooperationen
      • Bildergalerie
      • Newsletter der LK Oberösterreich
    • Kontakt & Service
      • Kontakt & Service
      • Servicenummern
      • Schreiben Sie uns
    • Karriere
    • Publikationen
      • Publikationen
      • Broschüren Land- und Forstwirtschaft
      • Broschüren Recht und Steuer
      • Serviceinformationen
    • Videos
    • Die Bäuerin
    • LK-Gästehaus
    • Amtlicher Pflanzenschutzdienst
    • Kleinanzeigen
    • Wetter
  • Markt & Preise
    • Markt & Preise
    • Lebendrinder
    • Schlachtrinder
    • Schweine & Ferkel
    • Milch
    • Getreide & Futtermittel
    • Holz
    • Indizes
  • Pflanzen
    • Pflanzen
    • Ackerkulturen
    • Pflanzenbauliche Versuchsberichte
    • Grünland & Futterbau
    • Boden-, Wasserschutz & Düngung
    • NAPV und Ammoniakreduktion
    • Pflanzenschutz
    • Biodiversität
    • Obstbau
    • Weinbau
      • Weinbau
      • Weinbau aktuell
      • Rechtliches und Förderungen
      • Pflanzenschutz
      • Pflegemaßnahmen
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Krankheiten
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Schädlinge
      • Sonstige Schädigungen
      • Entwicklungsstadien der Rebe
      • Informationen
    • Gemüse- und Zierpflanzenbau
    • Anbau- und Kulturanleitungen
    • Videos Pflanzenbau
      • Videos Pflanzenbau
      • Videos Getreide und Mais
      • Videos Öl- und Eiweißpflanzen
      • Videos Grünland
      • Videos Obstbau
      • Videos Biodiversität und Zwischenfrüchte
      • Videos Zuckerrübe und Sonstige
  • Tiere
    • Tiere
    • Tierhaltung Allgemein
    • Rinder
      • Rinder
      • Fütterung & Futtermittel
      • Haltung, Management & Tierkomfort
      • Melken & Eutergesundheit
      • Kälber & Jungvieh
      • Milchprodukte und Qualität
      • Rinderzucht & Allgemeines
    • Schweine
      • Schweine
      • Aktionsplan Schwanzkupieren
      • Afrikanische Schweinepest
    • Schafe & Ziegen
    • Geflügel
    • Fische
      • Fische
      • Branchenaktivitäten
      • Aquakultur - Einstieg und betriebliche Weiterentwicklung
      • Praxis und Wissenschaft
      • Förderung und Rechtliches
      • Videos Aquakultur
    • Bienen
    • Pferde
    • Videos Rinderhaltung
    • Futtermittel-Plattform
  • Forst
    • Forst
    • Waldbau & Forstschutz
    • Holzvermarktung & Betriebswirtschaft
    • Waldfonds und Forstförderung
    • Arbeits- & Forsttechnik
    • Wald & Gesellschaft
    • Grundeigentum & Jagd
    • Forstprogramme
    • Beratungsvideos Forst
    • Forst im Fokus
  • Bio
    • Bio
    • Aktuelle Bioinformationen
    • Rechtsgrundlagen für Biobetriebe
    • Biologischer Pflanzenbau
    • Beikrautregulierung
    • Artgerechte Tierhaltung
    • Bio Grünland
    • Bio Anbau- und Kulturanleitungen
    • Bio Beratungsblätter
  • Förderungen
    • Förderungen
    • Allgemein
    • Abwicklung
    • Konditionalität
    • Direktzahlungen
    • ÖPUL
    • Ausgleichszulage
    • Niederlassungsprämie
    • Investitionsförderung
    • Weitere Förderungen
    • Videos ÖPUL
    • Videos Konditionalität
  • Recht & Steuer
    • Recht & Steuer
    • Allgemeine Rechtsfragen
    • Grundeigentum
    • Rechtsfragen zur Betriebsführung
    • Hofübergabe
    • Landwirtschaft und Gewerbe
    • Pachten und Verpachten
    • Steuer
    • Soziales und Arbeit
    • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Aktuelles
      • Rechtliche Grundlagen
      • Bescheide
  • Betriebsführung
    • Betriebsführung
    • Betriebsentwicklung und Investition
    • Innovation und neue Wege
    • Aufzeichnungen und Kennzahlen
    • Kalkulation und Kostenoptimierung
    • Finanzierung, Kredite, Schulden
    • Lebensqualität und Zeitmanagement
    • Reportagen und Allgemeines
    • Agrarstrukturerhebung 2023
    • Videos Betriebsführung
  • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen
    • Energie
    • Technik & Digitalisierung
    • Strom, Wärme und Mobilität
    • Energieeffiziente Landwirtschaft
    • Bioökonomie & Nawaros
    • Videos Technik
    • Videos Energie
    • Videos Bauen
  • Diversifizierung
    • Diversifizierung
    • Direktvermarktung - Rechtliches
    • Direktvermarktung - Vermarktung & Kalkulation
    • Direktvermarktung - Prämierungen
    • Urlaub am Bauernhof
    • Green Care - Wo Menschen aufblühen
    • Bildung und Beratung für Diversifizierung
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Betrieb & Unternehmen
    • Recht | Steuer | Soziales
    • Tierhaltung
    • Pflanzenbau
    • Forstwirtschaft
    • Förderungen
    • Energie & Umwelt
    • Biologischer Landbau
    • Direktvermarktung
    • Bauen
    • Urlaub am Bauernhof
  • Wetter
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Kammerzeitung Der Bauer
  1. LK Oberösterreich

Startseite

Franz Waldenberger_LK OÖ_klein © Landwirtschaftskammer OÖ

Aktuelle EU-Studie bestätigt: Gemeinsame Agrarpolitik sorgt für leistbare Lebensmittelpreise und reduziert Umweltauswirkungen der Produktion

Hohes Risiko von Emissionsverlagerungen in Drittländer bestätigt.
Banner_Planzenschutzmittel_Entsorgung_728x90_251030 (002) © Archiv

Wir empfehlen

Slider_Die Bäuerin © Archiv
Greencare Eigenbanner Format Slider © Greencare
Banner Wien Entlastungsrechner © LK Niederösterreich
Unbenannt © Archiv
Slider ÖDüPlan 2023 (355x108px) © BWSB
LFI Bildungsprogramm 2023/24 (355x108px) © LFI OÖ
  • Franz Waldenberger_LK OÖ_klein © Landwirtschaftskammer OÖ

    EU-Ukraine-Abkommen

    Rückkehr zu restriktiven Importkontingenten bringt Entlastung.
  • Gelügelpest Ausbrüche (Stand: 3.11.2025) © AGES

    So halten geflügelhaltende Betriebe die Vogelgrippe fern

    In Österreich wurden bereits vereinzelt Geflügelpest-Fälle bei Wildvögeln nachgewiesen. Damit die hochansteckende Seuche nicht in Geflügelbetriebe eingeschleppt wird, sollte der Biosicherheit jetzt verstärkt Aufmerksamkeit geschenkt werden.
  • Kalkung - pH Wert © LK OÖ/Fritscher

    Grünlandkalkung: Wann, wie, womit?

    Natürliche Prozesse wie Auswaschung, Versauerung durch Wurzelsäuren, Düngung und Niederschlag aber auch die Bewirtschaftung haben einen maßgeblichen Einfluss auf den pH-Wert des Bodens.
  • Bauernhof Fam. Fröschl_2 © Fröschl

    Von der Rindermast zu Äpfeln und Hanf

    Familie Fröschl, aus St. Thomas / Blasenstein (Bez. Perg)
  • Agrarinnovationstag_Einladung_2025 © Land OÖ

    OÖ Agrarinnovationstag 2025

    Am 20. November, lädt das Land OÖ in die Gartenbauschule Ritzlhof.
  • RE_Beitragsrecht_Adobestock_235662149Bilderstoeckchen © AdobeStock/#235662149

    LebensRealität Bauernhof

    Welche Versicherungs-/Absicherungsmöglichkeiten am Betrieb gibt es für Ehegatten, eingetragene Partner oder Lebensgefährten?
  • PK SVS_Lehner_Gföllner_Altreiter_Waldenberger_Cityfoto_Pelzl © Cityfoto Pelzl

    SVS-Sicherheitsoffensive

    13 Millionen Euro für Arbeitssicherheit und Unfallprävention von Selbstständigen und Bäuerinnen und Bauern. Kernelement ist der „Sicherheitshunderter“.
  • proHolz Starhemberg_proHolz OÖ © proHolz

    proHolz-Obmann

    Georg Adam Starhemberg bei der Generalversammlung von proHolz OÖ einstimmig als Obmann wiedergewählt.
  • AMA-Marketing-Partnertage_Sujet © AMA-Marketing

    AMA-Partnertage in Linz & Ried

    Am 27. und 28. November finden in OÖ die Partnertage statt, bei denen Vertreter der AMA-Marketing mit den Bäuerinnen und Bauern ins Gespräch kommen wollen.
  • 20251014_152911 © Baischer

    Die Bäuerin: Mit Herz und Hingabe

    Christina Baischer aus Eggelsberg ist gelernte Bürokauffrau. Durch die Liebe zu ihrem Mann Herbert fand sie ihren Weg in die Landwirtschaft – ein Schritt, der ihr Leben nachhaltig verändern sollte.
  • LJ_Gelebtes Ehrenamt_Landjugend OÖ © Landjugend OÖ/Himsl

    Landjugend: Schule des ehrenamtlichen Engagements

    Das Ehrenamt trägt wesentlich dazu bei, dass das Leben am Land attraktiv bleibt.
  • Erle_Leben_Wurzelgemüse_Karotten_LFI_Volker Weihbold © Volker Weihbold

    Land & Leben

    Informationen der LK OÖ zu Ernährung und Gesundheit.
Kleinanzeigen_Werbebanner_lk-online © LK OÖ
Banner Warndienst © LK Österreich
  • Schweinehaltung © FRAUKOEPPL

    Aktionsplan Schwanzkupieren

    Was Sie beachten müssen.
  • Digitalisierung © Ing.Gerald Pfabigan/LKÖ

    APOS-Dienst

    Wartungsarbeiten am 7. November ab 14 Uhr.
  • LQB_Logo © Archiv

    Demenz am Hof

    Ein Alltag voller Fragen und Gefühle.
  • Winterweizenpflanzen im Herbst © LK NÖ

    Stickstoff-Mineraldünger

    Warten auf sinkende Preise?

Galerien

Mehr Fotos
  • Tag der Landwirtschaft 2025 in Linz

  • Tag der Landwirtschaft 2025 in Rohrbach

  • Landes-Erntedankfest 2025

Zeitung der Landwirtschaftskammer Oberösterreich

mehr erfahren

Wetter

06.11.2025 mehr Wetter
Suchen
  • Nord
    14°C
    1°C
  • Ost
    13°C
    4°C
  • Süd
    8°C
    0°C
  • West
    17°C
    0°C
Aktualisiert um 12:00 Uhr
Quelle: GeoSphere Austria | Wetterprognose agrarwetter.at
  • LSD - Lumpy Skin Disease 1 © Karl Bauer

    Lumpy Skin Disease bei Rindern

    Informationen zur Ausbreitung der Krankheit.

Service

  • paragraph © Archiv

    Hinweise zu Aufzeichnungsverpflichtungen

    Düngedokumentation, ÖPUL, Konditionalität, Dauergrünlandwerdung und Tierkennzeichnung
  • service_strohrechner © LKO

    LK-Bodenbedeckungsrechner

    GLÖZ 6-Standard (Vorgaben ab 1. November 2023): Zur Ermittlung der Ackerfläche, die gepflügt werden darf.
  • service_duengerrechner © LKO

    LK-Düngerrechner

    Betriebsbezogene Dokumentation gemäß Konditionalität.
  • service_versuche © LKO

    Pflanzenbauliche Versuche

    Sorten-, Pflanzenschutz-, Düngungs- und Anbauversuche der Landwirtschaftskammern.
  • service_futter © LKO

    LK-Futtermittel-Plattform

    Um Angebot und Nachfrage nach Futtergetreide direkt zusammenzuführen.

+++ AIZ Newsticker +++

  • Aktuelle EU-Studie bestätigt: GAP sorgt für leistbare Lebensmittelpreise
  • Landwirtschaftskammer Steiermark: Wahlen im Jänner 2026
  • "ja zu nah" bringt Landwirtschaft und Gemeinschaftsverpflegung zusammen
  • EU-Umweltminister signalisieren Unterstützung für EUDR-Reparatur

Initiativen und Partnerorganisationen

Website EsserWissen © Screenshot esserwissen.at

Esserwisser

Umfassende Online-Plattform für Lebensmittel-Wissen
Website BWSB © BWSB

Boden.Wasser. Schutz.Beratung

Informationsportal zum Boden- und Gewässerschutz
Website-LFI-ooe © Archiv

LFI Oberösterreich

Das Bildungsunternehmen der LK für die Menschen im Ländlichen Raum.
Website-Urlaub-am-Bauernhof © Archiv

Urlaub am Bauernhof

Urlaub am Bauernhof - Botschafter der bäuerlichen Welt.

Landwirtschaftskammern:

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Weiteres

  • Verbände
  • Downloads
  • Initiativen und Partner

Partner-Services

  • AIZ
  • ARGE Bäuerinnen
  • ARGE Meister
  • Green Care
  • Gutes vom Bauernhof
  • Landjugend Oberösterreich
  • Lehrlings- u. Fachausbildungsstelle
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI)
  • LFI-Veranstaltungskalender
  • Schule am Bauernhof
  • Tiergesundheitsdienst
  • Urlaub am Bauernhof
  • warndienst.lko.at

Über uns

Lk Online © 2025 ooe.lko.at

Landwirtschaftskammer Oberösterreich
Auf der Gugl 3, 4021 Linz

Telefon: +43 (050) 6902 0
E-Mail: office@lk-ooe.at

Impressum | Kontakt | Gewinnspiele | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit

  • Newsletter
  • Facebook
  • Youtube
Zum ersten Bild springen
Bild 1/2
Zum letzten Bild springen

Zum ersten Bild springen
Bild 1/2
Zum letzten Bild springen

Zum ersten Bild springen
Bild 1/2
Zum letzten Bild springen