Aktuelle EU-Studie bestätigt: Gemeinsame Agrarpolitik sorgt für leistbare Lebensmittelpreise und reduziert Umweltauswirkungen der Produktion
Hohes Risiko von Emissionsverlagerungen in Drittländer bestätigt.
Wir empfehlen
-
EU-Ukraine-Abkommen
Rückkehr zu restriktiven Importkontingenten bringt Entlastung. -
So halten geflügelhaltende Betriebe die Vogelgrippe fern
In Österreich wurden bereits vereinzelt Geflügelpest-Fälle bei Wildvögeln nachgewiesen. Damit die hochansteckende Seuche nicht in Geflügelbetriebe eingeschleppt wird, sollte der Biosicherheit jetzt verstärkt Aufmerksamkeit geschenkt werden. -
Grünlandkalkung: Wann, wie, womit?
Natürliche Prozesse wie Auswaschung, Versauerung durch Wurzelsäuren, Düngung und Niederschlag aber auch die Bewirtschaftung haben einen maßgeblichen Einfluss auf den pH-Wert des Bodens. -
Von der Rindermast zu Äpfeln und Hanf
Familie Fröschl, aus St. Thomas / Blasenstein (Bez. Perg) -
OÖ Agrarinnovationstag 2025
Am 20. November, lädt das Land OÖ in die Gartenbauschule Ritzlhof. -
LebensRealität Bauernhof
Welche Versicherungs-/Absicherungsmöglichkeiten am Betrieb gibt es für Ehegatten, eingetragene Partner oder Lebensgefährten? -
SVS-Sicherheitsoffensive
13 Millionen Euro für Arbeitssicherheit und Unfallprävention von Selbstständigen und Bäuerinnen und Bauern. Kernelement ist der „Sicherheitshunderter“. -
proHolz-Obmann
Georg Adam Starhemberg bei der Generalversammlung von proHolz OÖ einstimmig als Obmann wiedergewählt. -
AMA-Partnertage in Linz & Ried
Am 27. und 28. November finden in OÖ die Partnertage statt, bei denen Vertreter der AMA-Marketing mit den Bäuerinnen und Bauern ins Gespräch kommen wollen. -
Die Bäuerin: Mit Herz und Hingabe
Christina Baischer aus Eggelsberg ist gelernte Bürokauffrau. Durch die Liebe zu ihrem Mann Herbert fand sie ihren Weg in die Landwirtschaft – ein Schritt, der ihr Leben nachhaltig verändern sollte. -
Landjugend: Schule des ehrenamtlichen Engagements
Das Ehrenamt trägt wesentlich dazu bei, dass das Leben am Land attraktiv bleibt. -
Land & Leben
Informationen der LK OÖ zu Ernährung und Gesundheit.
Galerien
Mehr Fotos-
Tag der Landwirtschaft 2025 in Linz
-
Tag der Landwirtschaft 2025 in Rohrbach
-
Landes-Erntedankfest 2025























