
Biberregulierung ist ein wichtiger Schritt – jetzt braucht es praktikable Lösungen für die Betroffenen
Entnahmen sollen künftig ohne Bürokratie rasch möglich sein.Wir empfehlen
-
Verschiebung der EU-Entwaldungsverordnung
Nun muss rasch eine Überarbeitung folgen. -
Vollversammlung zum Nachsehen
24. September 2025, Großer Saal der Landwirtschaftskammer OÖ -
Streichelzoo Diakoniewerk erhält Green Care-Hoftafel
Ein starkes Zeichen für tiergestützte Therapie in Oberösterreich. -
Heimische Saatgutproduktion unverzichtbar
30 nationale Zuchtprogramme verbessern laufend das Sortenmaterial. -
Fachtag für Grünland und Weide
30. September - aktuelle und zukunftsträchtige Beiträgen für Rinder-, Schaf- und Ziegenbetriebe. -
Pflanzenschutz-Polemik
Kommentar von LK-Vizepräsidentin Rosemarie Ferstl. -
Betriebsreportage
Der Bioackerbaubetrieb von Familie Roitmeier, vulgo Großhamader, in Lehen bei Wels wird mit Herz, Verstand und einem besonderen Hang zur Technik geführt. -
Forst und Jagd im Einklang: Mariazeller-Preis vergeben
Anfang September wurden zum zweiten Mal drei Mariazellerpreise an eine Eigenjagd, eine Genossenschaftsjagd und eine ÖBF-Jagd verliehen. -
Bäuerin im Portrait
Wir holen vor den Vorhang: Angelika Pichlsberger aus Nußbach -
LK-Gartentipp
Informationen der LK OÖ rund um´s Garteln. -
Sichere Bauernhöfe
23 Betriebe mit SVS-Sicherheitsplakette ausgezeichnet. -
Erntedank im Linzer Mariendom
Großes Fest der Wertschätzung für bäuerliche Lebensmittel.
Galerien
Mehr Fotos-
Landes-Erntedankfest 2025
-
Mostln 2025
-
OÖ Weingala