OÖ: Nutzkälberversteigerung in Ried am 27.10.2025
Durch die sehr gute Preisentwicklung auf den Kälbermärkten werden die Versteigerungen in Ried von immer mehr Betrieben für die Vermarktung der Kälber in Anspruch genommen. Bei der Versteigerung am 27. Oktober wurden 579 Kälber vermarktet. Das große Angebot wurde von den Firmen Wiestrading, Agrarmarketing Gerner und der Rinderbörse für umfangreiche Ankäufe genützt. 55% der Kälber wurden von diesen 3 Firmen angekauft. Durch das große Angebot ist es für die Mäster möglich einheitliche Gruppen zu kaufen. Am gefragtesten waren die Stierkälber in der Gewichtskategorie zwischen 90 und 110 kg. Die Höchstpreise lagen bei € 9,70 netto je kg bei den Fleckviehstierkälbern. Der Durchschnittspreis verbesserte sich im Vergleich zum letzten Markt um 29 Cent auf € 8,40 netto je kg. Das ergibt einen durchschnittlichen Auszahlungspreis (brutto) von ca. € 880,- je Kalb.
Auch bei den Kuhkälbern konnten bei allen Kategorien Preisverbesserungen im Vergleich zum letzten Mart erzielt werden. Während von den Kalbinnen - Aufzüchtern schwerere Kälber bevorzugt werden, sind für die Kalbinnenmast die jüngeren und somit leichteren Kälber am gefragtesten. Durch die unterschiedlichen Ansprüche der Käufer konnten alle Kuhkälber sehr flott versteigert werden. Preisverbesserungen bei den Zucht - und Nutzkälbern waren die Folge.
Auffällig ist dast stetig größer werdende Angebot bei den Fleischrasse - Kreuzungskälbern. Männliche und weibliche "Belgier - Kreuzungen" waren sehr gefragt und erzielten Höchstpreise bis € 11,80 netto bei den Stierkälbern und € 9,20 netto bei den Kuhkälbern.
Wir bedanken uns bei allen Käufern und Verkäufern und laden zur nächsten Versteigerung am 10. November recht herzlich ein.
Auch bei den Kuhkälbern konnten bei allen Kategorien Preisverbesserungen im Vergleich zum letzten Mart erzielt werden. Während von den Kalbinnen - Aufzüchtern schwerere Kälber bevorzugt werden, sind für die Kalbinnenmast die jüngeren und somit leichteren Kälber am gefragtesten. Durch die unterschiedlichen Ansprüche der Käufer konnten alle Kuhkälber sehr flott versteigert werden. Preisverbesserungen bei den Zucht - und Nutzkälbern waren die Folge.
Auffällig ist dast stetig größer werdende Angebot bei den Fleischrasse - Kreuzungskälbern. Männliche und weibliche "Belgier - Kreuzungen" waren sehr gefragt und erzielten Höchstpreise bis € 11,80 netto bei den Stierkälbern und € 9,20 netto bei den Kuhkälbern.
Wir bedanken uns bei allen Käufern und Verkäufern und laden zur nächsten Versteigerung am 10. November recht herzlich ein.
Preisübersicht
| Anzahl verkauft | Ø-Gewicht kg | Ø Preis kg netto | kg Preis netto von bis | Ø Preis/Stück netto | |
| Stierkälber | |||||
| Fleckvieh bis 80 kg | 21 | 76 | 7,35 | 5,10-9,20 | 562,- |
| Fleckvieh 81 - 100 kg | 172 | 92 | 8,64 | 5,10-9,70 | 795,- |
| Fleckvieh 101 - 120 kg | 131 | 108 | 8,34 | 5,00-9,70 | 900,- |
| Fleckvieh über 120 kg | 16 | 135 | 7,84 | 6,50-9,00 | 1.055,- |
| Fleckvieh gesamt | 340 | 99 | 8,40 | 5,00-9,70 | 834,- |
| Fleischrassekreuzungen | 47 | 99 | 9,31 | 6,30-11,80 | 924,- |
| Sonstige Rassen | 20 | 90 | 6,39 | 3,00-8,60 | 575,- |
| Kuhkälber | |||||
| Zuchtkälber Fleckvieh | 84 | 101 | 6,93 | 4,10-8,10 | 701,- |
| Nutzkälber Fleckvieh | 50 | 96 | 6,61 | 4,30-7,80 | 632,- |
| Fleischrassekreuzungen | 36 | 96 | 7,89 | 5,80-9,20 | 757,- |
| Sonstige Rassen | 2 | 115 | 7,48 | 6,60-8,50 | 861,- |