OÖ Brot-Direktvermarkter überzeugen mit höchster Qualität
22 bäuerliche Brot-Produzenten nahmen heuer bei der elften Brotprämierung der Landwirtschaftskammer OÖ teil, die im Zweijahres-Rhythmus durchgeführt wird. Sie reichten 56 verschiedene Brote zum Wettbewerb ein. 51 davon wurden mit Gold, Silber oder Bronze prämiert.
„Die Prämierungsergebnisse sprechen für die hohe Qualität der bäuerlichen Brotvermarkter. Von den 56 Broten konnten 29 mit Gold, 14 mit Silber und acht mit Bronze ausgezeichnet werden. Es ist nicht selbstverständlich, sein Brot von einer hochkarätigen Jury nach über 70 Einzelkriterien prüfen zu lassen und aus meiner Sicht gehört auch Mut dazu, sich mit seinem Produkt einer solchen Prüfung zu stellen. Prämierungen motivieren zur innovativen Produktentwicklung und -optimierung, denn jeder Betrieb, der sich einer Brotprämierung unterzieht, ist an einer objektiven Beurteilung der Qualität interessiert. Die Landwirtschaftskammer ist stolz auf die Betriebe und gratuliert zur ausgezeichneten Qualität“, betonte Rosemarie Ferstl, Vizepräsidentin der Landwirtschaftskammer OÖ, bei der Gala der Prämierungen und Auszeichnungen, bei der am 11. November die prämierten Brot-Direktvermarkter geehrt wurden.
Eingereicht wurden die Brote in folgenden acht Kategorien: Klassisches Bauernbrot, Vollkornbrot, Brot mit Ölsaaten, Dinkelbrot, Klein- und Weißgebäck, Sonderbrote und Brote mit Innovationscharakter, feine Hefeteig- und Fettbackwaren sowie Früchte- und Kletzenbrot. Insgesamt gibt es in Oberösterreich 393 bäuerliche Brot-Direktvermarkter.