OÖ: 377. Zuchtrinder- und Kälberversteigerung in Freistadt am 28. Mai 2025
Nachdem bei der letzten Versteigerung aufgrund von bestem Erntewetter und einer gewissen Verunsicherung hinsichtlich MKS das Kaufinteresse zurückhaltend war, war diesmal wieder ein fast "normaler" Versteigerungsablauf möglich, was sich in der Nachfrage und in den Preisen äußerst positiv widerspiegelte.
So wie bei den letzten Versteigerungen setzte sich bei den Stieren die gute Nachfrage fort. Die Jungstiere konnten mit guter Entwicklung und ordentlichen genomischen Zuchtwerten überzeugen und erzielten durchschnittlich € 3.367,-.
Speziell bei den Kühen in Milch war diesmal die Erwartungshaltung hoch, da die Milchpreise aktuell stabil bis steigend sind und das Angebot knapp ist. Zur Freude der Verkäufer wurden die Erwartungen erfüllt und es wurde ein für die Versteigerung in Freistadt Rekord-Durchschnittspreis von € 3.284,- erzielt. Die angebotenen Jungkühe konnten mit Exterieurqualiät, korrekter Strichplatzierung und guter Milchleistung überzeugen und lockten viele Interessenten an. Den Tageshöchstpreis erzielte eine hornlose Memory-Tochter, AMS-gewohnt und mit garantierter Milchmenge von 35 kg.
Sehr erfreulich war bei dieser Versteigerung das größere Angebot an Jungkalbinnen, welches von den regionalen Aufzuchtbetrieben, aber auch von Firmen genutzt wurde. Auch hier gab es einen deutlichen Preissprung im Gegensatz zur letzten Versteigerung, was aufgrund der knappen Zucht- und Nutzviehbestände zurückzuführen ist. Dies führte auch zu einer starken Nachfrage bei den weiblichen Zuchtkälbern, wo ein noch nie erzielter Durchschnittspreis von € 938,- netto (€ 7,28 pro kg) erreicht wurde.
Das gleiche galt bei den männlichen Nutzkälbern. Hier war ein für diese Jahreszeit ansprechendes Angebot gegeben, welches zu Spitzenpreisen bis zu € 11,50 netto pro kg führte. Im Durchschnitt wurde pro männlichem Nutzkalb € 9,63 netto pro kg erzielt, was einem Erlös pro Kalb von € 1.032,- entspricht!
Neben den knappen Auftriebszahlen ist auch die aktuell gute Situation auf dem Schlachtrindermarkt mitverantwortlich für die sehr guten Preise bei Zucht- und Nutzvieh. Nutzen Sie die Möglichkeit der gebündelten Vermarktung von Schlachtvieh über die Österreichische Rinderbörse. Für Anfragen kontaktieren Sie bitte Ihren Regionalbetreuer!
So wie bei den letzten Versteigerungen setzte sich bei den Stieren die gute Nachfrage fort. Die Jungstiere konnten mit guter Entwicklung und ordentlichen genomischen Zuchtwerten überzeugen und erzielten durchschnittlich € 3.367,-.
Speziell bei den Kühen in Milch war diesmal die Erwartungshaltung hoch, da die Milchpreise aktuell stabil bis steigend sind und das Angebot knapp ist. Zur Freude der Verkäufer wurden die Erwartungen erfüllt und es wurde ein für die Versteigerung in Freistadt Rekord-Durchschnittspreis von € 3.284,- erzielt. Die angebotenen Jungkühe konnten mit Exterieurqualiät, korrekter Strichplatzierung und guter Milchleistung überzeugen und lockten viele Interessenten an. Den Tageshöchstpreis erzielte eine hornlose Memory-Tochter, AMS-gewohnt und mit garantierter Milchmenge von 35 kg.
Sehr erfreulich war bei dieser Versteigerung das größere Angebot an Jungkalbinnen, welches von den regionalen Aufzuchtbetrieben, aber auch von Firmen genutzt wurde. Auch hier gab es einen deutlichen Preissprung im Gegensatz zur letzten Versteigerung, was aufgrund der knappen Zucht- und Nutzviehbestände zurückzuführen ist. Dies führte auch zu einer starken Nachfrage bei den weiblichen Zuchtkälbern, wo ein noch nie erzielter Durchschnittspreis von € 938,- netto (€ 7,28 pro kg) erreicht wurde.
Das gleiche galt bei den männlichen Nutzkälbern. Hier war ein für diese Jahreszeit ansprechendes Angebot gegeben, welches zu Spitzenpreisen bis zu € 11,50 netto pro kg führte. Im Durchschnitt wurde pro männlichem Nutzkalb € 9,63 netto pro kg erzielt, was einem Erlös pro Kalb von € 1.032,- entspricht!
Neben den knappen Auftriebszahlen ist auch die aktuell gute Situation auf dem Schlachtrindermarkt mitverantwortlich für die sehr guten Preise bei Zucht- und Nutzvieh. Nutzen Sie die Möglichkeit der gebündelten Vermarktung von Schlachtvieh über die Österreichische Rinderbörse. Für Anfragen kontaktieren Sie bitte Ihren Regionalbetreuer!
Für die Sommerversteigerung am 2. Juli in Freistadt bzw. am 15. Juli in Regau ersuchen wir, Großrinder für den Inlandsmarkt anzumelden (Kühe, höherträchtige Kalbinnen, Jungkalbinnen)! Auf den Versteigerungen rechnen wir erst wieder im Herbst mit einem möglichen Absatz von klein- bis mittelträchtigen Kalbinnen in entferntere Exportdestinationen.
Nutzen Sie unbedingt die aktuell lukrative Absatzmöglichkeit von Kälbern über unsere Versteigerungen. Hier sind durch ein gebündeltes Angebot die besten Preise zu erzielen!
Nutzen Sie unbedingt die aktuell lukrative Absatzmöglichkeit von Kälbern über unsere Versteigerungen. Hier sind durch ein gebündeltes Angebot die besten Preise zu erzielen!
Die nächsten Zuchtrinder- und Kälberversteigerungen des RZO finden am Dienstag, 3. Juni 2025 in Regau (gemeinsam mti dem RZV) und am Mittwoch, 2. Juli 2025 in Freistadt statt.
Die nächste Nutzkälberversteigerung in Freistadt ist am Mittwoch, 18. Juni 2025.
In Maria Neustift wird am Donnerstag, 26. Juni 2025 der dritte Einstellermakrt in diesem Jahr abgehalten.
Die nächste Nutzkälberversteigerung in Freistadt ist am Mittwoch, 18. Juni 2025.
In Maria Neustift wird am Donnerstag, 26. Juni 2025 der dritte Einstellermakrt in diesem Jahr abgehalten.
Stiere (3 Stück) Ø-Preis € 3.367,-
Klasse | Verkauft | Preis von bis | Ø-Preis-netto |
A | 3 | 3.000 - 3.800 | 3.367,- |
Jungkalbinnen (38 Stück) Ø-Preis € 1.333,-
Klasse | Verkauft | Preis von bis | Ø-Preis-netto |
A | 38 | 960 - 1.640 | 1.333,- |
Holstein-Kühe in Milch (2 Stück) Ø-Preis € 2.810,-
Klasse | Verkauft | Preis von bis | Ø-Preis-netto |
A | 2 | 2.400 - 3.220 | 2.810,- |
Trächtige Kalbinnen über 7 Mo. trächtig (7 Stück) Ø-Preis € 2.754,-
Klasse | Verkauft | Preis von bis | Ø-Preis-netto |
A | 7 | 2.640 - 2.900 | 2.754,- |
Jungkalbinnen (38 Stück) Ø-Preis € 1.333,-
Klasse | Verkauft | Preis von bis | Ø-Preis-netto |
A | 38 | 960 - 1.640 | 1.333,- |
Kälber
Klasse | Angeboten | Verkauft | Preis von bis | Ø-Preis-netto/kg | Ø-Gewicht |
Männl. Nutzkälber | 185 | 185 | 3,50 - 11,50 | 9,63 netto/kg | 107 kg |
Weibl. Nutzkälber | 17 | 17 | 4,70 - 8,30 | 6,66 netto/kg | 107 kg |
Weibl. Zuchtkälber | 76 | 76 | 410 - 1.220 | 937,- (7,28 netto kg) | 129 kg |