Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
  • Landwirtschaftskammern:
  • Österreich
  • Bgld
  • Ktn
  • Nö
  • Oö
  • sbg
  • Stmk
  • Tirol
  • Vbg
  • Wien
  • Quick Links +
  • Kontakt & Service
  • Karriere
  • LK-Zeitung Der Bauer
  • Newsletter
  • Kleinanzeigen
  • Bundesländer +
Logo Landwirtschaftskammer Print Logo Landwirtschaftskammer
LK Oberösterreich logo
LK Oberösterreich logo
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Betrieb & Unternehmen
    • Recht | Steuer | Soziales
    • Tierhaltung
    • Pflanzenbau
    • Forstwirtschaft
    • Förderungen
    • Energie & Umwelt
    • Biologischer Landbau
    • Direktvermarktung
    • Bauen
    • Urlaub am Bauernhof
  • Landwirtschaftskammern
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
Logo Landwirtschaftskammern Österreich
  • Oberösterreich
    • Oberösterreich
    • Aktuelles
      • Aktuelles
      • Aktuelles aus den Bezirken
    • Wir über uns
      • Wir über uns
      • Funktionärinnen und Funktionäre
      • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
      • Aufgaben der Landwirtschaftskammer
      • Tätigkeitsbericht
      • Service für Funktionärinnen und Funktionäre
      • Verbände
      • LK-Wahl
    • Vollversammlung
      • Vollversammlung
      • Vollversammlung zum Nachschauen
    • Kommunikation & Medien
      • Kommunikation & Medien
      • LK-Zeitung "Der Bauer"
      • Öffentlichkeitsarbeit & PR
      • Online-Kommunikation & Digitales
      • Medienkooperationen
      • Bildergalerie
      • Newsletter der LK Oberösterreich
    • Kontakt & Service
      • Kontakt & Service
      • Servicenummern
      • Schreiben Sie uns
    • Karriere
    • Publikationen
      • Publikationen
      • Broschüren Land- und Forstwirtschaft
      • Broschüren Recht und Steuer
      • Serviceinformationen
    • Videos
    • Die Bäuerin
    • LK-Gästehaus
    • Amtlicher Pflanzenschutzdienst
    • Kleinanzeigen
    • Wetter
  • Markt & Preise
    • Markt & Preise
    • Lebendrinder
    • Schlachtrinder
    • Schweine & Ferkel
    • Milch
    • Getreide & Futtermittel
    • Holz
    • Indizes
  • Pflanzen
    • Pflanzen
    • Ackerkulturen
    • Pflanzenbauliche Versuchsberichte
    • Grünland & Futterbau
    • Boden-, Wasserschutz & Düngung
    • NAPV und Ammoniakreduktion
    • Pflanzenschutz
    • Biodiversität
    • Obstbau
    • Weinbau
      • Weinbau
      • Weinbau aktuell
      • Rechtliches und Förderungen
      • Pflanzenschutz
      • Pflegemaßnahmen
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Krankheiten
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Schädlinge
      • Sonstige Schädigungen
      • Entwicklungsstadien der Rebe
      • Informationen
    • Gemüse- und Zierpflanzenbau
    • Anbau- und Kulturanleitungen
    • Videos Pflanzenbau
      • Videos Pflanzenbau
      • Videos Getreide und Mais
      • Videos Öl- und Eiweißpflanzen
      • Videos Grünland
      • Videos Obstbau
      • Videos Biodiversität und Zwischenfrüchte
      • Videos Zuckerrübe und Sonstige
  • Tiere(current)1
    • Tiere
    • Tierhaltung Allgemein
    • Rinder(current)2
      • Rinder
      • Fütterung & Futtermittel
      • Haltung, Management & Tierkomfort
      • Melken & Eutergesundheit
      • Kälber & Jungvieh
      • Milchprodukte und Qualität
      • Rinderzucht & Allgemeines
    • Schweine
      • Schweine
      • Aktionsplan Schwanzkupieren
      • Afrikanische Schweinepest
    • Schafe & Ziegen
    • Geflügel
    • Fische
      • Fische
      • Branchenaktivitäten
      • Aquakultur - Einstieg und betriebliche Weiterentwicklung
      • Praxis und Wissenschaft
      • Förderung und Rechtliches
      • Videos Aquakultur
    • Bienen
    • Pferde
    • Videos Rinderhaltung
    • Futtermittel-Plattform
  • Forst
    • Forst
    • Waldbau & Forstschutz
    • Holzvermarktung & Betriebswirtschaft
    • Waldfonds und Forstförderung
    • Arbeits- & Forsttechnik
    • Wald & Gesellschaft
    • Grundeigentum & Jagd
    • Forstprogramme
    • Beratungsvideos Forst
    • Forst im Fokus
  • Bio
    • Bio
    • Aktuelle Bioinformationen
    • Rechtsgrundlagen für Biobetriebe
    • Biologischer Pflanzenbau
    • Beikrautregulierung
    • Artgerechte Tierhaltung
    • Bio Grünland
    • Bio Anbau- und Kulturanleitungen
    • Bio Beratungsblätter
  • Förderungen
    • Förderungen
    • Allgemein
    • Abwicklung
    • Konditionalität
    • Direktzahlungen
    • ÖPUL
    • Ausgleichszulage
    • Niederlassungsprämie
    • Investitionsförderung
    • Weitere Förderungen
    • Videos ÖPUL
    • Videos Konditionalität
  • Recht & Steuer
    • Recht & Steuer
    • Allgemeine Rechtsfragen
    • Grundeigentum
    • Rechtsfragen zur Betriebsführung
    • Hofübergabe
    • Landwirtschaft und Gewerbe
    • Pachten und Verpachten
    • Steuer
    • Soziales und Arbeit
    • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Aktuelles
      • Rechtliche Grundlagen
      • Bescheide
  • Betriebsführung
    • Betriebsführung
    • Betriebsentwicklung und Investition
    • Innovation und neue Wege
    • Aufzeichnungen und Kennzahlen
    • Kalkulation und Kostenoptimierung
    • Finanzierung, Kredite, Schulden
    • Lebensqualität und Zeitmanagement
    • Reportagen und Allgemeines
    • Agrarstrukturerhebung 2023
    • Videos Betriebsführung
  • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen
    • Energie
    • Technik & Digitalisierung
    • Strom, Wärme und Mobilität
    • Energieeffiziente Landwirtschaft
    • Bioökonomie & Nawaros
    • Videos Technik
    • Videos Energie
    • Videos Bauen
  • Diversifizierung
    • Diversifizierung
    • Direktvermarktung - Rechtliches
    • Direktvermarktung - Vermarktung & Kalkulation
    • Direktvermarktung - Prämierungen
    • Urlaub am Bauernhof
    • Green Care - Wo Menschen aufblühen
    • Bildung und Beratung für Diversifizierung
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Betrieb & Unternehmen
    • Recht | Steuer | Soziales
    • Tierhaltung
    • Pflanzenbau
    • Forstwirtschaft
    • Förderungen
    • Energie & Umwelt
    • Biologischer Landbau
    • Direktvermarktung
    • Bauen
    • Urlaub am Bauernhof
  • Wetter
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Kammerzeitung Der Bauer
  1. LK Oberösterreich
  2. Tiere
  3. Rinder
  4. Rinderzucht & Allgemeines

Messe Ried: Ihr Betrieb im Fokus - mit LfL OÖ und LKV Austria in den Hallen 4 und 10

Seite teilen
  • Link kopieren
  • Facebook
  • LinkedIn
Link wurde in die Zwischenablage kopiert
20.08.2025 | von Silvana Eichler

Tauchen Sie auf der Rieder Messe 2025 in die Welt moderner Landwirtschaft ein! Am Stand des Landesverbandes für Leistungsprüfung und Qualitätssicherung OÖ (LfL OÖ) und der Zertifizierungsstelle LKV Austria erwarten Sie innovative Tools, fundierte Beratung und unser Messegewinnspiel.

Eichler_Pernegger.jpg © LfL OÖ
Wir freuen uns auf Ihren Besuch in den Hallen 4 und 10. © LfL OÖ

Digitale Helfer für Ihren Hofalltag - wir informieren Sie gerne

Ein besonderes Highlight ist unsere App zur Containerverwaltung. Sie schafft Übersicht und Struktur im Samencontainer. Lernen Sie unsere neuesten Funktionen der RDV-Mobil App und des LKV Herdenmanagers kennen. Mit der Klauenprofi-App unterstützen wir Sie bei der Klauenpflege und Tiergesundheit. Die Anwendung ermöglicht eine einfache Dokumentation, übersichtliche Auswertungen und hilft, Auffälligkeiten frühzeitig zu erkennen.
Wir zeigen Ihnen live, wie diese Anwendungen Ihren Alltag erleichtern können - unkompliziert, zeitsparend und effizient.
Schlachtkörperklassifizierung: Sie haben Fragen zur Klassifizierung? Gerne beantworten wir Ihre Fragen zu diesem Thema.

Attraktive Messeaktion: Jetzt gewinnen!

Mitmachen lohnt sich: Nehmen Sie an unserem Messegewinnspiel teil und sichern Sie sich die Chance auf ein hochwertiges Tablet! So nehmen Sie am Gewinnspiel teil:
  • Kommen Sie zu unserem Messestand
  • Machen Sie ein Selfie
  • Auf Instagram oder Facebook teilen und den LfL markieren

Kostenlose Schnupperkontrolle für Interessierte

Sie möchten die Milchleistungsprüfung kennenlernen? Nutzen Sie die Messe für einen ersten unverbindlichen Einblick. Gerne informieren wir Sie über die Rahmenbedingungen, die Teilnahme an Qplus Kuh und weitere interessante Themen. Wir bieten allen interessierten Betrieben eine kostenlose Schnupperkontrolle - direkt am Stand informieren und anmelden!

Milchleistungsprüfung mit Melkroboter - live erleben!

Entdecken Sie unsere Universalshuttles zur Probenahme live im Einsatz am Melkroboter. Unser Team erklärt Ihnen vor Ort, wie wir mit moderner Technik Betriebe mit Melkrobotern unterstützen. Sie finden die Live-Vorführung in Halle 4.

Zertifizierung auf Augenhöhe

Die LKV Austria begleitet Betriebe als Zertifizierungsstelle für biologische Wirtschaftsweise, Gentechnikfreiheit und AMA-Gütesiegel. Informieren Sie sich über unser faires Tarifmodell für Neueinsteiger und lassen Sie sich zu Ihrem Einstieg beraten.
Zum vorigen voriger Artikel

FAQs: Lumpy Skin Disease (LSD, Hautknotenkrankheit)

Zum nächsten nächster Artikel

Milchleistungsprüfung - Fundierte Entscheidungen anhand von Einzeltierdaten treffen

Weitere Fachinformation

  • Lumpy Skin Disease: Verbreitung, Symptome und aktuelle Maßnahmen
  • Rinderbestand in allen Altersklassen gesunken
  • FAQs: Lumpy Skin Disease (LSD, Hautknotenkrankheit)
  • Messe Ried: Ihr Betrieb im Fokus - mit LfL OÖ und LKV Austria in den Hallen 4 und 10
  • Milchleistungsprüfung - Fundierte Entscheidungen anhand von Einzeltierdaten treffen
  • Rieder Messe 2025 - Beratungsstelle Rinderhaltung informiert und berät
  • Digitale Verwaltung von Samencontainern: Die neue App "RDV-Container"
  • Lumpy Skin Disease so nah an Österreich wie nie zuvor
  • Österreich trifft Portugal: Kongress der European Dairy Farmers
  • Arbeitskreise Milchproduktion und Rindfleisch bauen Youtube-Angebot aus
  • zum ersten Set
  • zurück zum vorigen Set
  • Seite 1 von 3
  • weiter zum nächsten Set
  • zum letzten Set
27 Artikel | Seite 1 von 3

Bilden Sie sich weiter Kursangebote

Logo des LFI Österreich
  • 04.10.2025

    Low Stress Stockmanship

  • 20.10.2025

    Melkroboter-Perfektionskurs

  • alle Kurse Rinderhaltung anzeigen

Landwirtschaftskammern:

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Weiteres

  • Verbände
  • Downloads
  • Initiativen und Partner

Partner-Services

  • AIZ
  • ARGE Bäuerinnen
  • ARGE Meister
  • Green Care
  • Gutes vom Bauernhof
  • Landjugend Oberösterreich
  • Lehrlings- u. Fachausbildungsstelle
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI)
  • LFI-Veranstaltungskalender
  • Schule am Bauernhof
  • Tiergesundheitsdienst
  • Urlaub am Bauernhof
  • warndienst.lko.at

Über uns

Lk Online © 2025 ooe.lko.at

Landwirtschaftskammer Oberösterreich
Auf der Gugl 3, 4021 Linz

Telefon: +43 (050) 6902 0
E-Mail: office@lk-ooe.at

Impressum | Kontakt | Gewinnspiele | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit

  • Newsletter
  • Facebook
  • Youtube
Eichler_Pernegger.jpg © LfL OÖ

Wir freuen uns auf Ihren Besuch in den Hallen 4 und 10. © LfL OÖ