Landjugend Project Friday: Gib Stoff! Für mehr als nur Mode
Die Landjugend setzt österreichweit in den Gemeinden Projekte um - und ganz Österreich hat die Möglichkeit, im Rahmen vom "Project Friday" dabei zu sein. Jeden Freitag steht der offizielle Instagram-Kanal der Landjugend Österreich ganz im Zeichen des Ehrenamts und wird Tat.Ort Jugend Projekten gewidmet. Zusätzlich werden über das große Social Media Story Takeover besondere Projekte vor den Vorhang geholt. Diesmal im Scheinwerferlicht die Landjugendgruppe Flatschach (Steiermark) mit dem Sozialprojekt "Gib Stoff! Für mehr als nur Mode" gemeinsam mit der youngCaritas.
Kleidersammlung mit Wirkung
Die Aktion verband Nachhaltigkeit mit sozialen Engagement: Aus abgelegten Kleidungsstücken wurde konkrete Hilfe. Zwei Tonnen sorgfältig ausgewählter Spenden wurden gesammelt und in einem Pop-Up-Store am Hauptplatz in Judenburg verkauft. Von Tracht über Ballkleider bis hin zu Kinderbekleidung war alles dabei. Zahlreiche Gemeinden, Pfarren, Vereine und Privatpersonen beteiligten sich und machten das Projekt zu einem vollen Erfolg.
"Die ganze Aktion war für uns ein großes Experiment - und es erfüllt mich mit Stolz, dass unsere Landjugend dieses Projekt so großartig unterstützt hat. Gemeinsam konnten wir Positives für unsere Region bewirken", zieht die Projektverantwortliche Sandra Puster begeistert Bilanz.
"Die ganze Aktion war für uns ein großes Experiment - und es erfüllt mich mit Stolz, dass unsere Landjugend dieses Projekt so großartig unterstützt hat. Gemeinsam konnten wir Positives für unsere Region bewirken", zieht die Projektverantwortliche Sandra Puster begeistert Bilanz.
Pop-Up-Store & Spende für die Region
Für zwei Tage verwandelte sich ein ehemaliges Schuhgeschäft in einen Second-Hand-Store - ausgestattet mit Leihmaterial aus einem Modegeschäft in Knittelfeld. Die vielen Kund:innen, die große Nachfrage und die positiven Rückmeldungen machten den Einsatz der Jugendlichen sichtbar. Das Ergebnis: Über 3.000 Euro an Spendenerlös, der nun Kinder- und Jugendprojekten der Caritas in der Region zugutekommt - insbesondere dem Caritas Lerncafé Mondi in Knittelfeld.
"Die ganze Aktion war für uns ein großes Experiment - und es erfüllt mich mit Stolz, dass unsere Landjugend dieses Projekt so großartig unterstützt hat. Gemeinsam konnten wir Positives für unsere Region bewirken", zieht die Projektverantwortliche Sandra Puster begeistert Bilanz.
"Die ganze Aktion war für uns ein großes Experiment - und es erfüllt mich mit Stolz, dass unsere Landjugend dieses Projekt so großartig unterstützt hat. Gemeinsam konnten wir Positives für unsere Region bewirken", zieht die Projektverantwortliche Sandra Puster begeistert Bilanz.
Soziales Engagement, Nachhaltigkeit & Bewusstseinsbildung
Auch die Caritas zeigt sich beeindruckt: Caritasdirektorin Nora Tödtling-Musenbichler betont: "Landjugend und youngCaritas haben in dieser Aktion Solidarität und Nachhaltigkeit verbunden und damit die Caritashilfe auf drei Ebenen unterstützt: Durch das Sammeln von Kleidung und Bewusstseinsbildung, durch Wissensvermittlung, und durch die Spende an das Lerncafé. Das war wirklich etwas Besonderes und ich bin sehr dankbar für diese tolle Aktivität, die viele Menschen erreicht hat."
Teil der bundesweiten Initiative Tat.Ort Jugend
"Gib Stoff! Für mehr als nur Mode" ist eines von rund 200 Tat.Ort Jugend Projekten, die jährlich in ganz Österreich umgesetzt werden. Über 5.000 engagierte junge Menschen setzen dabei sichtbare Impulse für das Leben in ländlichen Gemeinden. Die Initiative Tat.Ort Jugend wird durch freundliche Unterstützung vom Lagerhaus, dem Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft sowie dem Bundeskanzleramt ermöglicht.